Umsetzung des persönlichen Budgets im Wohnbereich
http://www.lebenshilfe.de/wData/downloads/aus_fachlicher_sicht/umsetzung.pdf
Die Arbeitshilfe einer Projektgruppe der Lebenshilfe, Landesverband Baden-Württemberg, geht zunächst ausführlich auf Rahmenbedingungen der Angebots- und Grundlagen der Preisgestaltung von Wohndiensten für Budgetnehmer ein. Anschließend werden Fragen der Marktorientierung (Marketing), des Verhältnisses von Anbietern zu Budgetnehmern (insbesondere geht es hier um die Beratung von Budgetnehmern) und der notwendigen Organisations- und Personalentwicklung von Wohnassistenzdiensten in der Folge des Persönlichen Budgets angesprochen. (PDF-Dokument, 12 S., Stand 2007)
Siehe auch: http://www.lebenshilfe.de/de/aus_fachlicher_sicht/artikel/umsetzung.php?listLink=1
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Behindertenwesen
Behindertenrecht
-
Behindertenpädagogik
Soziologische Aspekte der Behindertenpädagogik
Tagesstätte, Heimunterbringung für Behinderte
Schlagwörter
Persönliches Budget, Betreuung, Kosten, Preisgestaltung, Wohnassistenz, Behindertenwohnheim, Behindertenberatung,
Bildungsbereich | Sonderschule / Behindertenpädagogik; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Monographie/Buch/Dissertation |
Medienkategorie | Internet |
Sprache | Deutsch |
Gehört zu URL |
http://www.lebenshilfe.de/ |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | [u.a.]; Brandenburg, Emil |
Technische Anforderungen | Adobe Reader |
Zuletzt geändert am | 10.05.2012 |