Das Online-Magazin zum Thema Innovation und Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
Erschienen am 18.08.2011:
Aufwärtstrend setzt sich fort
Dossier zum Bildungsmonitor 2011

Der „Bildungsmonitor“ zeigt, welche Fortschritte die Bildungssysteme der einzelnen Länder auf dem Weg zu mehr Wachstum und Bildungsgerechtigkeit aufweisen. Der aktuelle Vergleich erfolgt anhand von 111 Kriterien auf der Grundlage der Daten aus dem Jahre 2009. Alle Bundesländer konnten sich demnach deutlich verbessern. Vor allem bei der Akademisierung gab es große Fortschritte, aber auch in der Ganztagsbetreuung mit einer größeren Zahl von Grundschülern und jüngeren Kindern. Darüber hinaus hätten die Länder trotz sinkender Schülerzahlen keine Lehrerstellen abgebaut. Trotzdem bleiben die weitere Reduzierung von Bildungsarmut, die Förderung von Chancengerechtigkeit und die Effizienzsteigerung der Ausgaben dringend notwendig.
Der „Bildungsmonitor“ wird jährlich im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft erstellt und versteht sich als Betrachtung der „bildungsökonomisch relevanten Handlungsfelder“.
Im Folgenden sind Dokumente, Pressemitteilungen und Stellungnahmen sowie Pressebeiträge zum „Bildungsmonitor 2011“ zusammengestellt.
Dokumente
Pressemitteilungen und Stellungnahmen
Pressebeiträge
Rundfunk- und Fernsehbeiträge
Dokumente
INSM-Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH
Wo stehen die Bundesländer beim Bildungscheck?
Institut der deutschen Wirtschaft Köln
Vera Erdmann / Axel Plünnecke / Ilona Riesen / Oliver Stettes
Bildungsmonitor 2011 - Fortschritte auf dem Weg zu mehr Wachstum und Gerechtigkeit
Institut der Deutschen Wirtschaft Köln
Kurzfassung. Bildungsmonitor 2011 Fortschritte auf dem Weg zu mehr Wachstum und Bildungsgerechtigkeit
Institut der Deutschen Wirtschaft Köln
Statement, Prof. Dr. Axel Plünnecke: Bildungsmonitor 2011 Fortschritte auf dem Weg zu mehr Wachstum und Bildungsgerechtigkeit
Pressemitteilungen und Stellungnahmen
GEW, 16.08.2011
„Olle Kamellen“
Institut der Deutschen Wirtschaft Köln
Bildungsmonitor 2011
INSM-Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH
Sachsen hat das beste Bildungssystem
Baden-Württemberg
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, 16.08.2011
Neuer Bildungsbericht 2011 dokumentiert hohe Leistungsfähigkeit der Schulen
Bayern
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus, 16.08.2011
"Bestätigung und Auftrag"
Mecklenburg-Vorpommern
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, 16.08.2011
Bildungsmonitor bestärkt eingeschlagenen Weg in der Bildungspolitik
Nordrhein-Westfalen
Ministerium für Schule und Weiterbildung, 16.08.2011
Rot-Grün hat Weichen richtig gestellt
Rheinland-Pfalz
Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, 16.08.2011
Bildungsmonitor bescheinigt Rheinland-Pfalz hohe Schulqualität
Sachsen
Sächsisches Staatsministerium für Kultus und Sport, 16.08.2011
Sachsen hat ein gerechtes und leistungsstarkes Bildungssystem
Sachsen-Anhalt
Kultusministerium, 16.08.2011
Bildungsmonitor unterstreicht bekannte bildungspolitische Aufgaben
Thüringen
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, 16.08.2011
„Hervorragende Position im Bundesvergleich – Nicht auf den Lorbeeren ausruhen“
Pressebeiträge
Berliner Morgenpost, 17.08.2011
Berlins Schulsystem - das schlechteste in Deutschland
Berliner Morgenpost, 16.08.2011
Berlin hat das schlechteste Bildungssystem
Berliner Zeitung, 16.08.2011
Sachsen vorn, Berlin Schlusslicht
FAZ, 16.08.2011
Fordernd
FAZ, 16.08.2011
Sachsen bleibt bester Bildungsstandort
FOCUS online, 16.08.2011
Ostdeutsche Musterschüler
Reuters Deutschland, 16.08.2011
Bildungsland Deutschland legt laut Studie zu - Sachsen ganz vorn
RP online, 17.08.2011
NRW im Bildungstief
RP online, 16.08.2011
Sachsen und Thüringen top - NRW Mittelmaß
Süddeutsche Zeitung, 16.08.2011
"Kaderschmieden" Sachsen und Thüringen
stern.de, 16.08.2011
Deutschland holt Rückstand auf
stern.de, 16.08.2011
Berlin und Sachsen im Vergleich
stern.de, 16.08.2011
Experte hält Ranking für "dummes Zeug"
sz-online, 16.08.2011
„Der sächsische Weg ist offenbar der richtige"
Tagesspiegel, 16.08.2011
Berlin hat das schlechteste Bildungssystem
TLZ.de, 17.08.2011
Christoph Matschie über Baustellen im Thüringer Bildungsland
Welt Online, 17.08.2011
Hansestadt fällt bei Bildung zurück
Welt Online, 16.08.2011
Soziale Gerechtigkeit durch Ganztagsschulen im Osten
Welt Online, 16.08.2011
"Bildungsmonitor" sieht Fortschritte im Bildungssystem
Zeit Online, 16.08.2011
Sachsen vorn, Berlin Schlusslicht
Zeit Online, 16.08.2011
Bundesländer verbessern Bildungschancen
Rundfunk- und Fernsehbeiträge
Deutschlandfunk, 16.08.2011
Bildungsmonitor 2011 zeigt Fortschritte in allen Bundesländern
MDR, 16.08.2011
Sachsen und Thüringen Spitze beim Bildungsmonitor
SR online, 16.08.2011
Schlechtere Noten für Saar-Schulen
SWR, 16.08.2011
Land schneidet im "Bildungsmonitor" besser ab
SWR, 16.08.2011
Baden-Württemberg Dritter im "Bildungsmonitor"
Autor(in): Ursula Münch
Kontakt zur Redaktion
Datum: 18.08.2011
© Innovationsportal
Ihr Kommentar zu diesem Beitrag. Dieser Beitrag wurde bisher nicht kommentiert.
Weitere Beiträge nach Innovationsgebieten (Archiv).
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion von Bildung + Innovation erlaubt.
Die Redaktion des Online-Magazins Bildung + Innovation arbeitet journalistisch frei und unabhängig. Die veröffentlichten Beiträge bilden u. a. auch interessante Einzelmeinungen zum Bildungsgeschehen ab; die darin zum Ausdruck gebrachte Meinung entspricht nicht notwendig der Meinung der Redaktion oder des DIPF.