Das Online-Magazin zum Thema Innovation und Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
Erschienen am 28.08.2009:
Besserung in Sicht?
Dossier zum Bildungsmonitor 2009

Seit 2004 erstellt das Institut der deutschen Wirtschaft im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft eine Ländervergleichsstudie. Die Bildungssysteme der Bundesländer werden anhand von über 100 Kriterien verglichen. Dabei wurde deutlich, dass auch ärmere Bundesländer gute Bildungschancen bieten und Sachsen hat seine Spitzenposition ausgebaut. Der Handlungsdruck bei den Betreuungsbedingungen und im MINT-Bereich bleibt allerdings hoch.
Im folgenden Dossier sind Stellungnahmen der Länder, Parteien und Institutionen sowie Pressebeiträge zusammengestellt.
Dokumente
Pressemitteilungen und Stellungnahmen
Pressemitteilungen der Kultusministerien
Pressebeiträge
Dokumente der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft
Bildungsmonitor 09
Wo stehen die Bundesländer beim Bildungscheck?
Pressemitteilung
Bildungssysteme aller Bundesländer klar verbessert
Bildungsmonitor 2009. Forschungsbericht
(Kurzfassung)
Bildungsmonitor 2009. Forschungsbericht
Pressemitteilungen und Stellungnahmen
BMBF, 20.08.2009
Schavan: "Ermutigende Analyse und Auftrag für die nächsten Jahre"
Bundestagsfraktion der CDU/CSU, 21.08.2009
Stefan Müller: Bildungsmonitor bestätigt Bildungspolitik der Union
BDA, 20.08.2009
BDA-Vizepräsident Dr. Gerhard F. Braun: Bildungsmonitor zeigt Handlungsbedarf im naturwissenschaftlich-technischen Bereich
Deutscher Philologenverband, 20.08.2009
Ergebnisse nicht überbewerten!
Institut der deutschen Wirtschaft Köln, 20.08.2009
Alle Bundesländer legen zu
Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V., 20.08.2009
Berlin und Brandenburg auf dem richtigen Weg / Aber nach wie vor Handlungsbedarf in wichtigen Feldern
Vereinigung der Hessischen Unternehmerverbände e.V., 20.08.2009
VhU begrüßt positive Entwicklung und fordert weitere Anstrengungen
VBE, 20.08.2009
VBE sieht Bildungsmonitor kritisch
Pressemitteilungen der Kultusministerien
Bayern, 20.08.2009
Bericht bescheinigt Bayern sehr hohe Schulqualität - Bayern investiert kraftvoll in Bildung
Hessen, 20.08.2009
Aktueller Bildungsmonitor bescheinigt Hessen in den zukunftsweisenden Bereichen Integration und Ressourcennutzung deutliche Erfolge/ Methodik nach wie vor problematisch
Mecklenburg-Vorpommern, 20.08.2009
"Wir sind in der Bildungspolitik auf dem richtigen Weg!"
Niedersachsen, 20.08.2009
„Steigende Ausgaben für Bildung anerkannt“ - „Mehr Chancen für Schüler in Niedersachsen“
Nordrhein-Westfalen, 20.08.2009
Nordrhein-Westfalen stärker verbessert als der Bundesdurchschnitt
Sachsen, 20.08.2009
Sachsen verteidigt Spitzenposition beim Bildungsmonitor
Sachsen-Anhalt, 20.08.2009
Sachsen-Anhalt in gutem Trend - Bildungsmonitor 2009 ist keine Bildungsanalyse
Schleswig-Holstein, 20.08.2009
Schleswig-Holsteins Bildungssystem auf dem richtigen Weg – Ergebnisse des Wirtschafts-Leistungschecks sind Ansporn
Thüringen, 20.08.2009
Platz 2 beim Bildungsmonitor 2009
Pressebeiträge
Berliner Morgenpost, 21.08.2009
Deutsches Bildungssystem bekommt gute Noten
Berliner Morgenpost, 21.08.2009
Schlechte Noten für Berlins Schulen
Berliner Umschau, 20.08.2009
Berlins Bildungssystem auf letztem Platz
Berliner Zeitung, 21.08.2009
Gebührenfrei von der Kita bis zur Uni
Deutschlandfunk, 20.08.2009
„Wir haben erhebliche Baustellen im internationalen Vergleich.“ Interview mit Sandra Pfister
FAZ, 20.08.2009
Henzler bescheinigt sich „Herkulesleistung“ für die Schulen
Financial Times Deutschland, 20.08.2009
Sachsen gewinnt, Bayern verliert
Financial Times Deutschland, 20.08.2009
Geld alleine macht nicht schlau
FOCUS, 20.08.2009
Bildung im Aufwärtstrend
Frankfurter Rundschau, 20.08.2009
Gutes Zeugnis fürs Schulsystem
Frankfurter Rundschau, 20.08.2009
Mehr Lehrer für kleinere Klassen
Fuldaer Zeitung, 21.08.2009
Interview mit Kultusministerin Henzler
Hamburger Morgenpost, 20.08.2009
Für Hamburgs Schulen gibt's nur miese Noten
Leipziger Internet Zeitung, 22.08.2009
Sachsens Grüne zum Bildungsmonitor: Bildung nach ökonomischer Verwertbarkeit führt in pädagogische Verwahrlosung
Leipziger Internet Zeitung, 21.08.2009
Wieder ein Bienchen im Bildungsmonitor: Sachsens Bildung höchst effizient
NDR, 20.08.2009
Schulen werden leistungsfähiger
Saarbrücker Zeitung, 20.08.2009
Beste Noten für das Saarland
SZ online, 20.08.2009
Sachsen ist Spitze bei der Bildung
Welt Online, 21.08.2009
Deutsches Bildungssystem bekommt gute Noten
taz, 20.08.2009
Schon wieder eine Bildungsvergleichsstudie
Die Zeit, 26.08.2009
Die Schicksalsfrage
Die Zeit, 20.08.2009
Deutsche Schulen laut Studie immer besser
Autor(in): Ursula Münch
Kontakt zur Redaktion
Datum: 28.08.2009
© Innovationsportal
Ihr Kommentar zu diesem Beitrag. Dieser Beitrag wurde bisher nicht kommentiert.
Weitere Beiträge nach Innovationsgebieten (Archiv).
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion von Bildung + Innovation erlaubt.
Die Redaktion des Online-Magazins Bildung + Innovation arbeitet journalistisch frei und unabhängig. Die veröffentlichten Beiträge bilden u. a. auch interessante Einzelmeinungen zum Bildungsgeschehen ab; die darin zum Ausdruck gebrachte Meinung entspricht nicht notwendig der Meinung der Redaktion oder des DIPF.