Das Online-Magazin zum Thema Innovation und Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
Erschienen am 16.04.2003:
IGLU - „... ein überraschend erfreuliches Ergebnis“
Grundschulen haben Bewährungsprobe bestanden

Hier finden Sie
IGLU - Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung
Pressemitteilung des BMBF vom 8. April 2003: Grundschulstudie IGLU zeigt gute Leistung
Beschluss der Kultusministerkonferenz
zu den IGLU-Ergebnissen vom 08.04.2003
Länderministerien
- Baden-Württemberg, Pressemitteilung vom 08.04.2003
Schavan warnt nach IGLU-Ergebnissen vor erneuter Strukturdebatte - Bayern, Pressemitteilung Nr. 111 vom 8. April 2003
Kultusministerin Monika Hohlmeier: Systemdebatte ist die falsche Antwort auf IGLU - Kerndiskussion muss die Steigerung der Unterrichtsqualität sein - Berlin, Pressemitteilung vom 08.04.2003
Bildungssenator Klaus Böger zur IGLU-Untersuchung: Individuelle Förderung und innovativer Unterricht sind Pluspunkte der Grundschulen" - Hamburg, Pressemitteilung 8.04.2003
Bildungssenator Rudolf Lange zu den Ergebnissen der IGLU-Studie - Hessen, Pressemeldung vom 09.04.2003
Wolff: "IGLU bestätigt Kurswechsel der hessischen Bildungspolitik" - Mecklenburg-Vorpommern, Pressemitteilung 09.04.2003 Internationale Lesestudie im Grundschulbereich ausgewertet: Neue Schulstrukturen stehen nicht zur Debatte - Unterrichtsinhalte sind entscheidend
- Niedersachsen, Pressemitteilung vom 09.04.2003
Busemann: PISA nicht mit IGLU austreiben. Kultusminister warnt vor voreiligen Schlussfolgerungen aus IGLU. - Nordrhein-Westfalen, Pressemitteilung vom 08.04.2003
Schulstudien zeigen: Stärkung des Fundaments und bessere Förderung sind richtiger Antworten - Saarland, Pressemitteilung vom 09.04.2003
Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU): Grundschulen legen gutes Fundament - Sachsen, Pressemitteilung vom 08.04.2003
Kultusminister Mannsfeld: IGLU-Studie belegt gute Ausgangsbasis an den Grundschulen - Thüringen, Pressemitteilung vom 08.04.2003
Krapp: IGLU-Ergebnisse erfreulich
- Spiegel-online, 08.04.2003
Jochen Leffers
Deutschland dankt den Knirpsen - Spiegel-online, 09.04.2003
Das Quiz für Knirpse. Beim internationalen Iglu-Test haben die Zehnjährigen sich wacker geschlagen. SPIEGEL ONLINE veröffentlicht einige der Aufgaben zum Leseverständnis, zu Mathematik und Naturwissenschaften, die deutsche Viertklässler lösen mussten. - TAZ, 09.04.2003
Sechs Jahre für alle? Nach IGLU ist die Grundschul-Debatte entbrannt: FDP-Politikerin Flach spricht dafür. Spricht Berlin dagegen? - Die Zeit, 16.04.2003
Nadja Kirsten
Die Bessermacher. Grundschullehrer ? seit Deutschlands Viertklässler bei der Iglu-Studie passable Leistungen zeigten, rücken sie ins Blickfeld. Was machen sie gut, und womit haben sie zu kämpfen - Die Zeit, 10.04.2003
Thomas Kerstan und Martin Spiewak
Ganz dicht dran. Deutschlands Schüler könnten Spitze sein, wenn ihre Talente nicht in den weiterführenden Schulen verkümmerten. Das zeigt die internationale Grundschulstudie Iglu - Die Zeit, 10.04.2003
"Note: Zwei minus. Deutsche Grundschüler lesen gut - und landen oft trotzdem auf der falschen Schule. Fragen an den Iglu-Experten Wilfried Bos - Die Zeit, 10.04.2003
Reinhard Kahl
Auf den Anfang kommt es an. Warum Schwedens Viertklässler bei Iglu auf Platz eins landeten. - Die Zeit , 10.04.2003
Die Studie im Überblick. Was die Iglu-Forscher wissen wollten
Autor(in): Ursula Münch
Kontakt zur Redaktion
Datum: 16.04.2003
© Innovationsportal
Ihr Kommentar zu diesem Beitrag. Dieser Beitrag wurde bisher nicht kommentiert.
Weitere Beiträge nach Innovationsgebieten (Archiv).
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion von Bildung + Innovation erlaubt.
Die Redaktion des Online-Magazins Bildung + Innovation arbeitet journalistisch frei und unabhängig. Die veröffentlichten Beiträge bilden u. a. auch interessante Einzelmeinungen zum Bildungsgeschehen ab; die darin zum Ausdruck gebrachte Meinung entspricht nicht notwendig der Meinung der Redaktion oder des DIPF.