BildungsSysteme International
Schlagwort / Index: Stipendium
Treffer 1 - 146 von 146
1 - swissuniversities
Schweiz
swissuniversities setzt sich für die Vertiefung und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit unter den schweizerischen Hochschulen ein und fördert eine gemeinsame Stimme des Hochschulraums Schweiz. Ausserdem nimmt swissuniversities Koordinationsaufgaben wahr und handelt auf internationaler Ebene als Nationale Rektorenkonferenz für die Gesamtheit der universitären Hochschulen, [...]
2 - DAAD Länderinformationen: Frankreich
Frankreich; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit Frankreich im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und Links, Hochschulmärkten, [...]
3 - Länderinformationsblatt Georgien
Georgien
Das Länderinformationsblatt Georgien enthält umfangreiche Informationen zu allen Lebens- und Gesellschaftsbereichen des Landes. So wird auch das georgische Bildungssystem in den Blick genommen. Besprochen werden Fragen zur allgemeinen Bildung, Hochschulbildung, beruflicher Bildung, zu Stipendien und allgemeinen Bewertungssystemen sowie der Zugang zu Hochschuleinrichtungen. [...]
4 - Study in Holland (EP-Nuffic)
Niederlande
"Study in Holland" ist ein Angebot der Organisation EP-Nuffic, die sich für Internationalisierung in der Bildung einsetzt. Die Seite bietet Informationen rund um das Studium in Holland, sowie auch praktisch Informationen, die eher den Alltag und das Leben in den Niederlanden betreffen. Außerdem bietet die Seite auch Informationen zu Optionen nach dem Studium und auf dem [...]
5 - DAAD Länderinformationen: Belgien
Belgien; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit Belgien im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und Links, Hochschulmärkten, [...]
6 - DAAD Länderinformationen: Niederlande
Niederlande; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit den Niederlanden im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und Links, Hochschulmärkten, [...]
7 - DAAD Länderinformationen: Vereinigtes Königreich
Vereinigtes Königreich; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit dem Vereinigten Königreich im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und Links, [...]
8 - Ministerium für Bildung und Kultur [Kementerian Pendidikan dan Kebudayaan - Kemdikbud]
Indonesien
Die Webseite des indonesischen Bildungsministeriums gibt es leider nur in der indonesischen Sprachversion. Die Webseite informiert umfassend über Bildung in Indonesien, unter anderem über das Curriculum, über Stipendien, über Lehrerausbildung, über E-Learning (mit Verweis auf ein elektronisches Schulbuchportal) und vieles mehr. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
9 - DAAD Länderinformationen: Indonesien
Indonesien; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit Indonesien im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und Links, Hochschulmärkten, [...]
10 - European Funding Guide: Find money for your education
Europa
Die nitiative für transparente Studienförderung ist eine Nonprofit-Organisation, die u.a. mithilfe von Fördermitteln der EU-Kommission eine Plattform zur Studienfinanzierung anbiettet. Es kann nach Stipendien in 16 Ländern Europas recherchiert werden - zusätzlich finden Studierende hier Tipps und Informationen rund um die Beantragung.
11 - DAAD Länderinformationen: Finnland
Finnland; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit Finnland im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und Links, Hochschulmärkten, [...]
12 - Findicator: Education
Finnland
Die Seite zu finnischen Indikatoren in verschiedenen Gesellschaftsbereichen wird vom offiziellen statistische Amt Finnlands angeboten. Für den Bereich Bildung findet man 7 Indikatoren:
* 20-29-year-olds without post-comprehensive level educational qualification
* Educational structure of population
* Entrance to education
* Patenting
* Progress of [...]
13 - Palestinian Ministry of Higher Education and Scientific Research
Palästinensische Autonomiegebiete
Die Webseite des Ministeriums für Hochschulbildung und wissenschaftliche Forschung bietet Informationen zu Bildungsstatistiken, Bildungsziele, Bildungsplanung und Gesetzgebung, zu Forschung, Stipendien, Akkreditierungen, Prüfungen und mehr. Leider liegen die Informationen fast ausschließlich auf Arabisch vor. Ausnahmen findet man z.B. bei den Statistiken (siehe innerhalb [...]
14 - What we do: Education (United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East - UNRWA)
Palästinensische Autonomiegebiete
Die Agentur UNRWA der Vereinten Nationen ist einer der wichtigsten Akteure im palästinensischen Bildungswesen, welches sich nicht von allein tragen kann. UNRWA betreibt über 700 Schulen, 9 Berufsschulen, Fakultäten für Erziehungswissenschaft sowie 2 Institute für lehrerausbildung. Die Einrichtungen werden nicht nur in den palästinensischen Autonomiegebieten betrieben, [...]
15 - DAAD Länderinformationen: Palästinensische Gebiete
Palästinensische Autonomiegebiete; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit Palästina im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und Links, Hochschulmärkten, [...]
16 - DAAD Länderinformationen: Israel
Israel; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit Israel im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und Links, Hochschulmärkten, [...]
17 - DAAD Länderinformationen: Griechenland
Griechenland; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet u.a. Länderinformationen hinsichtlich Hochschul- und Forschungsaustausch bzw. -Kooperationen. Zu Griechenland gibt es Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und [...]
18 - DAAD Länderinformationen: Ukraine
Ukraine; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit der Ukraine im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und Links, Hochschulmärkten, [...]
19 - DAAD Länderinformationen: Russische Föderation
Russische Föderation; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit Russland im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und Links, Hochschulmärkten, [...]
20 - DAAD Länderinformationen: Indien
Deutschland; Indien
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit Indien im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft in Indien, Studieren und Leben in Indien, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und Links, [...]
21 - DAAD Länderinformationen: China
China; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit China im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und Links, Hochschulmärkten, [...]
22 - DAAD Länderinformationen: Südafrika
Südafrika, Republik; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit Südafrika im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und Links, Hochschulmärkten, [...]
23 - Ciência sem Fronteiras
Brasilien; Internationales; China; Indien; Russische Föderation
"Ciência sem Fronteiras" (Wissenschaft ohne Grenzen) ist ein großangelegtes Stipendienprogramm der brasilianischen Regierung. Bis zu 100.000 brasilianische Studierende sollen bis 2014/2015 dadurch gefördert werden und einen Teil ihres Studiums im Ausland absolvieren. Die Webseite gibt Auskunft über das Programm und über Partnerländer, mit denen im Rahmen des Programms [...]
24 - India Education Review
Indien
Die India Education Review informiert über aktuelle Entwicklungen und Ereignisse im indischen Bildungsbereich. Die Artikel sind dabei eher in journalistischem Stil geschrieben, wennauch die Autoren oftmals Professionelle aus dem Bildungsbereich sind. Neben klassischen Artikeln gibt es auch Interviews, Meinungen und Fallstudien. Darüber hinaus finden sich Informationen zu [...]
25 - DAAD Länderinformationen: Brasilien
Brasilien; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit Brasilien im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren und Leben, Ländersachstand, Datenblatt, Adressen, Erfahrungsberichten, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Publikationen und Links, Hochschulmärkten, [...]
26 - Education - Bookmarks (The Israel Ministry of Foreign Affairs)
Israel
Diese Seite des Außenministeriums von Israel bietet eine thematisch geordnete Linkliste, unter anderem zum Bereich Bildung. Dort findet man allgemeine Adressen, Links zum Hebräisch lernen, zu Universitäten und weiteren Hochschuleinrichtungen, zu Forschungsinstituten und wissenschaftlichen Zeitschriften, zu Primar- und Sekundarschulen sowie weitere Quellen. [Zusammenfassung: [...]
27 - Education in Israel
Israel
Diese Seite des israelischen Außenministeriums
informiert ausführlich über englischsprachige Studienprogramme in Israel für ausländische Studierende sowie über Stipendien, die Israel für Studierende aus ausgewählten Ländern anbietet. Ergänzt wird das Angebot durch aktuelle Meldungen aus dem Bildungsbereich.
28 - Rektorenkonferenz der Alpen-Adria Universitäten
Österreich; Deutschland; Kroatien; Ungarn; Slowenien; Italien; Internationales
Ziel und Zweck der 1979 gegründeten Rektorenkonferenz ist die Zusammenarbeit der Universitäten und Hochschulen und das Ausnützen der vielfältigen Möglichkeiten wissenschaftlicher und künstlerischer, in die Zukunft weisender Kooperationen. Themen, die von kultureller, wirtschaftlicher bzw. politischer oder allgemeinwissenschaftlicher Bedeutung sind, werden in Form von [...]
29 - Instituto Ecuatoriano de Crédito Educativo (IECE)
Ecuador
Das Ecuatorianische Institut für Bildungskredite (IECE) trägt zur nationalen Entwicklung der Bildung bei, indem es Produkte, Finanzdienste und Stipendienprogramme schafft. Damit wird der Zugang zu wissenschaftlichen und technologischen Kenntnissen erleichtert, die es den Studenten ermöglichen, ihren Beitrag zur Verbesserung der Kompetitivität der produktiven Sektoren [...]
30 - Latin American Network Information Center (LANIC) - Education
Lateinamerika; Antigua und Barbuda; Argentinien; Bahamas; Barbados; Belize; Bolivien; Brasilien; Chile; Kolumbien; Costa Rica; Kuba; Dominica; Dominikanische Republik; Ecuador; El Salvador; Grenada; Guadeloupe; Guatemala; Guyana; Jamaika; Honduras; Mexiko; Nicaragua; Panama; Paraguay; Peru; Puerto Rico; Saint Kitts und Nevis; Surinam; Trinidad und Tobago; Uruguay; Venezuela; Frankreich; Vereinigte Staaten; Karibik
Die Website des Latin American Network Information Center (LANIC) bietet umfangreiche Linklisten zu Institutionen und Websites des primären, sekundären und Hochschulbildungsbereiches sowie zu Sprachkursen und zu Stipendienvergaben. Die Links sind nach Land oder nach Kategorie geordnet.
31 - Le Portail Étudiant
Frankreich
Das vom französischen Wissenschafts- und Forschungsministerium unterhaltene Portal bietet Informationen zum Studium in Frankreich, zu den Fächern, über Zulassungs- und Einschreibungsverfahren oder Rechtsfragen, aber auch zum studentische Leben, Details über finanzielle Fragen, einen Bereich für behinderte Studenten, eine Jobbörse samt Praktikumsmarkt und Freizeitangebote.
32 - Agencia Nacional de Promoción Científica y Tecnológica
Argentinien
Die nationale Agentur für die Förderung von Wissenschaft und Technologie ist ein Organ, das dem Ministerium für Wissenschaft, Technologie und produktive Innovation untersteht. Durch seine vier Fonds - Fond für wissenschaftliche Forschung (FONCyT), Technologischer Fond Argentinien (FONTAR), Treuhandfonds der Förderung der Softwareindustrie (FONSOFT) und Argentinischer [...]
33 - Directorio de Universidades Privadas de Nicaragua
Nicaragua
UniversidadesNI.com ist ein Portal, welches eine Liste mit privaten Universitäten von Nicaragua (Stand: 2011) anbietet. Außerdem enthält es Informationen über Karriere, Stipendien und Stellenangebote.
34 - Direction Générale des Bourses et Stages
Gabun
Das gabunische Finanzministerium hat eine Abteilung für die Finanzierung von Schülern und Studenten in Form von Stipendien und anderen Fördermaßnahmen initiiert. Auf der Website finden sich die entsprechenden Informationen für Studenten hinsichtlich der Bewerbung für eine Förderung sowie die zu erfüllenden Bedingungen samt Formularen.
35 - Centre national de l`information, de l`orientation scolaire et professionnelle, et des bourses (CIOSPB)
Burkina Faso
Das Centre national de l\'information, de l\'orientation scolaire et professionnelle, et des bourses ist eine öffentliche Dienstleistungseinrichtung des Ministeriums für Bildung im Sekundar- und Hochschulbereich und für wissenschaftliche Forschung in Burkina Faso. Sein Aufgabenbereich besteht in der Unterstützung von Schülern und Studenten mit Informationen und [...]
36 - National Research Foundation (NRF)
Südafrika, Republik
"Als unabhängige Regierungsstelle fördert und unterstützt die nationale Forschungsstiftung (NRF) die Forschung in allen Bereichen der Wissenschaften. Außerdem führt es auch selbst Forschung durch und bietet Zugang zu nationalen Forschungseinrichtungen." Ein Schwerpunkt scheint jedoch auf den Naturwissenschaften zu liegen. Die Webseite bietet umfangreiche Informationen zu [...]
37 - Liberian Education Trust
Liberia
Der `Liberian Education Trust´ wurde zur Unterstützung und Wiederherstellung des Bildungssystems von Liberia gegründet. Mit Sitz in den USA und Liberia versucht die Organisation Spenden für Projekte im liberianischen Schulsystem einzutreiben. Ihr Schwerpunkt liegt hierbei auf einer verbesserten Bildungssituation für Mädchen und Frauen.
38 - Lesotho Education Fund
Lesotho
Der `Lesotho Education Fund´ bietet Vollstipendien für talentierte Schüler_innen an Sekundarschulen in Lesotho, die sich die Schulgebühren nicht leisten können. Die Stipendien decken die Kosten für Schulgebühren, Bücher und Examensgebühren für die kompletten fünf Jahre der Mittelschule und der `high school´.
39 - Kenya Education Endowment Fund
Kenia
Die Hauptaufgabe von KEEF ist es, Stipendien für herausragende Schüler_innen und Student_innen aus der Kakamega Region in Westkenia bereitzustellen. Es werden die Studiengebühren erstattet, wo die Leistung überzeugt, das Geld aber nicht aufgebracht werden könnte.
40 - Educación e Investigación
Dominikanische Republik
Dominicana on line, ein Informationsportal der dominikanischen Republik, bietet detailliertes Wissen über verschiedene Aspekte des Landes. Unter der Rubrik "Educación e Investigación" erhält man allgemeine Informationen über "Enseñanza primaria, secundaria y superior", unter "Universidades y programas ofrecidos" eine Auflistung der Universitäten der dominikanischen [...]
41 - The Gambia Resource Page
Gambia
Die Ressourcenseite zu Gambia bietet auch einen Bereich `Bildung.´ Es gibt eine Liste der Schulen, Informationen zu Stipendien und eine Linkliste für Lehrer.
42 - Somero e.V. - Education for Young People in Uganda
Uganda
Somero macht junge Menschen in Uganda stark durch Bildung. Aufgrund der Chancenungleichheit der Geschlechter liegt der Fokus von Somero auf der Förderung von Mädchen und jungen Frauen.
Somero vergibt Bildungsstipendien an junge Uganderinnen, die mit besonderer Motivation ihren Traum von Bildung verfolgen wollen, diesen aber mangels Geld oder Rückhalt aus der Familie [...]
43 - Ministarstvo prosvjete i sporta / Ministerium für Bildung und Sport Montenegros
Montenegro
Das montenegrinische Ministerium für Bildung und Sport informiert auf seiner offiziellen Seite sowohl über Inhalte und Zielsetzungen der bildungspolitischen Ausrichtung Montenegros als auch über Details aus den einzelnen Bildungsbereichen. Zusätzlich sind vor allem gesetzliche Rahmenbedingungen, in Dokumentform vorliegende Grundsatzpapiere, Informationen über [...]
44 - Ethiopian Professors
Äthiopien
Es gibt hier eine Sammlung von äthiopischen Professoren mit Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Homepage und dem Forschungsbereich. Dies soll der Kontaktaufnahme mit Äthiopiern bzw. mit äthiopischen Akademikern dienen.
45 - Direction de la Formation des Cadres (DFC)
Marokko
Die Abteilung "Direktorat für Management-Ausbildung" des marokkanischen Ministeriums für nationale Bildung, Hochschulbildung, Management-Ausbildung und wissenschaftlich Forschung bietet Schülern und Studenten Einblick in das marokkanische Hochschulbildungssystem, Informationen über Ausbildungsstellen, Auslandsstudium etc. Unter der Rubrik "bourses de cooperation" werden [...]
46 - Bildungsserver der Deutschsprachigen Gesellschaft Belgiens
Belgien
Der Bildungsserver der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens gehört zu der Abteilung Unterricht, Ausbildung und Beschäftigung, einer von drei Abteilungen des Ministeriums der Deutschsprachigen Gemeinschaft (DG). Auf diesem Portal bietet die DG an diesen Themen orientierte Informationen und aktuelle Hinweise für die Bereiche Schule und Ausbildung, Unterrichtsorganisation, [...]
47 - Study in Slovakia
Slowakei
Das Internetportal studyin.sk bietet eine Liste der Universitätsstädte der Slowakei samt grundlegenden Informationen über die Stadt, einer Auflistung der dortigen Universitäten inklusive Links und kulturellen Angeboten der Stadt. Zudem informiert sie über Stipendien verschiedener Anbieter sowie über regionale, nationale und europaweite Bildungsprogramme. Die Rubrik [...]
48 - Study in Denmark
Dänemark
Die Website "studyindenmark" bietet Informationen zu Studiengängen (englischsprachige Programme, Sommerschulen etc.), eine Linkliste zu Bildungsinstitutionen in Dänemark inklusive einer Auflistung von deren Studiengängen sowie Links zu den Homepages, Erfahrungsberichte von ausländischen Studierenden, Angaben zu Schulgeld und Stipendien und eine Rubrik zum Studentenleben in [...]
49 - Niederlandeweb - Bildung
Niederlande
Diese Homepage gewährt überblicksartigen Einblick in Wirtschaft, Politik, Kultur etc. Niederlandens. Unter der Rubrik "Bildung" erhält man Informationen über niederländische Schulen in Deutschland, internationale Schulen in den Niederlanden, eine Liste der Universitäten Niederlandens inklusive Links zu deren Homepages sowie Links zum Studieren in den Niederlanden. Des [...]
50 - Study in Sweden
Schweden
Das Internet-Portal "Study in Sweden" bietet Informationen für Studenten, die in Schweden ein Auslandsstudium absolvieren möchten. Die Website stellt Ratschläge zur Anmeldung, eine Liste der in Frage kommenden Universitäten, offene Programme sowie verfügbare Stipendien und Informationen bezüglich des Lebens in Schweden zur Verfügung.
51 - EU cooperation in education in Central Asia
Kasachstan; Kirgisistan; Turkmenistan; Tadschikistan; Usbekistan
Die Europäische Auswärtige Dienst präsentiert in einer kurzen Broschüre seine Zusammenarbeit mit den zentralasiatischen Ländern im Bereich der Bildung.
52 - DAAD weltweit - Länderinformationen: Asien
Osteuropa; Zentralasien; Internationales; Afghanistan; Armenien; Aserbaidschan; Bahrain; Bangladesch; Bhutan; Brunei Darussalam; China; Georgien; Hongkong; Indien; Indonesien; Irak; Iran; Japan; Jemen; Jordanien; Kambodscha; Kasachstan; Katar; Kirgisistan; Korea, Demokratische Volksrepublik; Korea, Republik; Kuwait; Laos; Libanon; Macao; Malaysia; Malediven; Mongolei; Myanmar; Nepal; Oman; Pakistan; Philippinen; Palästinensische Autonomiegebiete; Russische Föderation; Saudi-Arabien; Singapur; Sri Lanka; Syrien; Tadschikistan; Taiwan; Thailand; Timor-Leste; Türkei; Turkmenistan; Usbekistan; Vereinigte Arabische Emirate; Vietnam
Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in Asien. Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land aufrufen. Dort findet man Kontaktadressen des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), Länderinformationen des Auswärtigen Amtes, Informationen über das Bildungs- und Hochschulwesen, eine spezielle Linkliste, [...]
53 - Study in Korea
Korea, Republik
Die Webseite liefert Informationen über das koreanische Bildungssystem, das Auslandsstudium in Korea und das Erlernen der koreanischen Sprache. Außerdem bietet die Webseite Listen von Universitäten und Informationen zum Arbeitsmarkt sowie zu Kultur und Alltagsleben in Korea an.
54 - Korea Research Foundation
Korea, Republik
Korea Research Foundation (KRF) ist eine nationale Organisation, die soziale und wissenschaftliche Entwicklung unterstürzt. Die Hauptaufgaben der Korean Research Foundation (KRF) sind folgende: 1) Förderung der Grundlagenforschung, 2) Unterstützung für Frauen und Nachwuchswissenschaftler, 3) Förderung des wissenschaftlichen Austauschs und der Zusammenarbeit zwischen Nord [...]
55 - Department of Education
Insel Man; Vereinigtes Königreich
Die Seite des Bildungsministeriums informiert über den Primar- und Sekundarschulbereich sowie weiterführende Bildungsmöglichkeiten für Jugendliche ab 16 Jahren. Des weiteren gibt es Informationen zu Fördungsmaßnahmen einschließlich Stipendien.
56 - Elfi - Servicestelle für Elektronische ForschungsförderInformationen
Deutschland
Der Rückgang der öffentlichen Mittel für die Forschung und der immer stärker werdende Konkurrenzdruck macht die Einwerbung von Drittmitteln für Hochschulen dringend erforderlich. Häufig wird die Qualität der Forschung an der Höhe der eingeworbenen Drittmittel gemessen. Für die Wissenschaftler bedeutet dies, dass sie sich vermehrt mit der Recherche nach Fördermitteln [...]
57 - VLIR-UOS - Universitaire Ontwikkelingssamenwerking / University Development Cooperation
Belgien
Als Teil des Flämischen Interuniversitären Rates (VLIR) ist VLIR-UOS verantwortlich für die internationale Kooperation zwischen den sechs Universitäten und 22 Universitätskollegs in Flandern/ Belgien sowie ihren Partner-Universitäten in Entwicklungsländern. Die Website stellt die verschiedenen Studien- und Stipendienprogramme vor und stellt diese in einem [...]
58 - Department of Higher Education and Training
Malediven
Dies ist die offizielle Seite des Wissenschafts- und Arbeitsministeriums, mit Informationen über Arbeitsmarktregelungen, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie Stipendien.
59 - Study in Flanders
Belgien
Mit dieser Seite kann man sich umfassend auf ein Studium im flämischen Teil Belgiens vorbereiten. Das Portal informiert über Flandern, das flämische Bildungssystem, das Leben in Flandern sowie Studien- und Förderungsmöglichkeiten. In der Datenbank kann man nach Studienprogrammen und flämischen Hochschuleinrichtungen suchen. Eine Broschüre über "Studieren in Flandern" [...]
60 - Higher Education in Flanders
Belgien
Das Hochschulregister (Find a programme) enthält alle akkreditierten Hochschulgänge in Flandern, Belgien. Die Suchmaschine dieser Seite bietet Zugang zu all diesen Studiengängen. Die Website enthält zudem Links und Informationen über das Studieren in Flandern, die Studiengänge und -abschlüsse, die Voraussetzungen für Visa und Aufenthaltsgenehmigungen, die [...]
61 - Studieren in Belgien - ganz in der Nähe für Deinen Erfolg
Belgien
Wer sich für ein Studium in Belgien interessiert, erhält auf dieser Website Beratung sowie nützliche Informationen, z.B. über das belgische Hochschulsystem allgemein, die Studiengänge, die Bewerbung und auch die Finanzierung. Außerdem findet man eine Übersicht von Informationsseminaren zum Studieren in Belgien, die von EDU-CON veranstaltete werden.
62 - Euraxess Belgium - Belgian National Portal for Mobility in Research
Belgien
Dieses Webportal stellt Wissenschaftlern und Forschern Links und praktische, verwaltungstechnische sowie rechtliche Informationen über das Leben und wissenschaftliche Arbeiten in Belgien zur Verfügung. Es gibt Auskunft über das Netzwerk belgischer Mobilitätszentren, die belgische Forschungslandschaft, offene Stellen und Forschungsstipendien und -zuschüsse.
63 - Ministry of Education & Human Resources
Mauritius
Die Website des Ministeriums für Bildung und Humanressourcen der Republik Mauritius hat den Charakter eines Portals. Sie bietet via Links Informationen zum Ministerium und zu den einzelnen Stufen und Bereichen des Bildungssystems. Darüber hinaus gibt sie u.a. Auskunft über Stipendienangebote, internationale Aktivitäten des Inselstaates und stellt Dateien zur [...]
64 - DAAD weltweit - Länderinformationen Europa
Europa; Internationales; Albanien; Andorra; Belarus; Belgien; Bosnien-Herzegowina; Bulgarien; Dänemark; Estland; Finnland; Frankreich; Georgien; Griechenland; Irland; Island; Italien; Kosovo; Kroatien; Lettland; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Malta; Mazedonien, Ehemalige jugoslawische Republik; Moldau, Republik; Monaco; Montenegro; Niederlande; Norwegen; Österreich; Polen; Portugal; Rumänien; Russische Föderation; San Marino; Schweden; Schweiz; Serbien; Slowakei; Slowenien; Spanien; Tschechische Republik; Türkei; Ukraine; Ungarn; Vatikanstadt; Vereinigtes Königreich; Zypern
Der DAAD bietet Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in Europa. Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land auswählen. Auf der Länderseite findet man dann Kontaktadressen der regionalen Büros des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), kulturelle und Informationen über das Bildungs- und [...]
65 - International Education
Australien
Diese Webseite des australischen Department of Education, Science and Training (DEST) bietet ausführliche Informationen sowohl für ausländische Studierende, die nach Australien kommen möchten, als auch für australische Studierende, die im Ausland studieren möchten. Auch für Schüler und Auszubildende werden Informationen zu Auslandsaufenthalten angeboten. Die Seite [...]
66 - Australian Federation of University Women (AFUW)
Australien
Die Australian Federation of University Women (AFUW) vertritt die Interessen von Akademikerinnen und setzt sich weltweit für die Gleichberechtigung von und Chancengleichheit für Frauen, vor allem im Bereich der höheren Bildung, ein. Die Webseite informiert über die AFUW, ihre Aktivitäten sowie ihre Stipendien.
67 - Portal der Liechtensteinischen Landesverwaltung: Schulamt
Liechtenstein
Die Seite des Schulamts von Liechtenstein bietet ausführliche Informationen zu den Themen: Schularten, Lehrpläne, Schulbehörden, Förderangebote, Stipendien/ Darlehen, Europarat, EU-Programme, Qualitätssicherung und -entwicklung, Schulstatistik sowie Publikationen und Ferienkalender.
68 - Government of Malta: Education
Malta
Von dieser Seite der Homepage der maltesischen Regierung aus gelangt man zu Seiten mit Schullisten, zu Seiten, die das Prüfungsamt und Bibliotheken thematisieren und wie man ein Stipendium beantragt. Der allgemeine Teil umfasst die Einschreibung in Abendkurse, die Ausbildungsförderung von Studenten, Quellen für Kinder und Links zu ähnlichen Seiten.
69 - Österreichische HochschülerInnenschaft
Österreich
Die österreichische HochschülerInnenschaft (ÖH) gründet sich auf Bundesgesetz - das Hochschülerschaftsgesetz - und ist die einzig anerkannte Vertretung aller Studierenden an österreichischen Universitäten und Pädagogischen Akademien. Die ÖH ist finanziell, administrativ und politsch unabhängig, repräsentiert die Studierenden politisch und administrativ auf Fächer-, [...]
70 - All about studying abroad
Russische Föderation
Die Website ist eine umfangreiche Sammlung von Informationen aus russischer Sicht zum Auslandsstudium, vor allem in den USA und in Großbritannien. Sie bietet u.a. Studienprogramme, Stipendienangebote, Konferenzberichte und Eignungstests.
71 - Studienbeihilfen
Österreich
Die Studienbeihilfenbehörde ist eine Bundesbehörde, die dem Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur untersteht. Sie ist öffentliche Dienstleistungseinrichtung, die Informations-, Beratungs- und Finanzierungsaufgaben für Studierende im tertiären Bildungsbereich erfüllt. Die Rubrik Studienförderung informiert darüber, wer Anspruch hat und in welcher Höhe [...]
72 - Österreichischer Austauschdienst (OeAD)
Österreich
Die Tätigkeit des ÖAD erfasst die allgemeine, die akademische und die berufliche Bildung, wobei – historisch gewachsen – der Bereich der akademischen Mobilität einen besonderen Schwerpunkt bildet. Der ÖAD wurde im Jahr 1961 von der Österreichischen Rektorenkonferenz mit dem Zweck gegründet, ausländische Studierende bei ihrem Aufenthalt in Österreich zu [...]
73 - Österreich Kooperation
Österreich; Ukraine
Der vom Bildungs- und Außemministerium geförderte Verein Österreich Kooperation vermittelt Studierende und Graduierte in Praktika für Deutsch als Fremdsprache, in Sprachassisstenzen und Lektorate im Ausland, fördert mit einem Kurzstipendienfonds Studierende und Wissenschaftler aus Osteuropa uns Südosteuropa, und beherbergt das österreichisch-ukrainische [...]
74 - Educational Advising Resource Centre
Mongolei
Die Website wird von der Nicht-Regierungsorganisation EARC unterhalten. Diese ist eine unabhängige Vereinigung mit dem Ziel, mongolischen Bürgern den Zugang zu (Hochschul)Bildung auf internationaler Ebene zu ermöglichen. Es bestehen Links mit Informationen zu Stipendien, Publikationen, Tarifen sowie ein Link "Education Systems", auf dem Überblicke zu den Bildungssystemen [...]
75 - Commonwealth Scholarship & Fellowship Plan (CSFP)
Commonwealth
Der Commonwealth Scholarship & Fellowship Plan (CSFP) hat zum Ziel, den akademischen Austausch zwischen den Mitgliedstaaten des Commonwealth zu fördern und insbesondere dem wissenschaftlichen Nachwuchs aus Entwicklungsländern Studienmöglichkeiten zu eröffnen. Die Stipendien werden nicht zentral vergeben sondern von den einzelnen Ländern. Die Mehrzahl der Stipendien ist [...]
76 - Japan Student Services Organization (JASSO)
Japan
Die Website ist die offizielle Homepage der Organisation, die mit Genehmigung des Bildungsministeriums Vorbereitungskurse für die Prüfungen durchführt, die ausländische Studierende für die Zulassung zu japanischen Universitäten benötigen. Neben Sprachkursen betrifft dies Grundkurse in naturwissenschaftlichen Fächern. Darüber hinaus erhalten begabte Studierende [...]
77 - Botschaft von Japan. Austauschmöglichkeiten
Japan
Die Internetseite der japanischen Botschaft in Deutschland bietet einen Überblick über akademische Austauschmöglichkeiten zwischen den Ländern. Die wichtigsten nichtkommerziellen Programme (JET, DAAD, Wettbewerbe und Stipendien) werden vorgestellt, eine umfangreiche Linksammlung kann abgerufen werden.
78 - National Assessment and Accreditation Council (NAAC)
Indien
NAAC ist eine autonome Institution, die dem University Grants Council angegliedert ist. Sie entscheidet über die Vergabe von Fördermitteln an Universitäten, Stipendien und andere finanzielle Aspekte der Hochschulförderung. Ziel ist es, die Qualität im höheren Bildungswesen dauerhaft zu sichern und Kriterien für die Evaluation zu entwickeln. Die Homepage bietet [...]
79 - Central Tibetan Schools Administration
Indien
Der Dachverband vereinigt die in Indien lokalisierten Schulen für Exil- Tibetaner. Ziel ist es, eine gemeinsame Linie hinsichtlich Lehrplangestaltung, Unterrichtsmaterialien und (auch finanzieller) Förderung von Schüler(innen) zu entwickeln. Des Weiteren bietet die Linkliste Adressen von Schulen sowie Hinweise zur Lehrerausbildung und Qualitätssicherung.
80 - DAAD New Delhi - Information Office for India, Bangladesh, Nepal and Sri Lanka
Indien; Sri Lanka; Nepal; Bangladesch; Deutschland
Die Website wird vom DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) betrieben. Hier stellt sich der DAAD vor, weitere Links führen zu Informationen für AkademikerInnen, Graduierte, Alumni und Studierende der genannten Länder, die in Deutschland studieren möchten oder an Betriebspraktika und Förderungsmöglichkeiten von Programmen und Projekten interessiert sind. Umgekehrt [...]
81 - Consejo Nacional de Investigaciones Científicas y Técnicas (CONICET)
Argentinien
Der nationale Rat für wissenschaftliche und technologische Forschung (CONICET) in Argentinien wurde 1958 gegründet. Die Website enthält Informationen über die Organe, die Rechtsgrundlagen und Statuten, die Aktivitäten und Programme, Dokumente und Veröffentlichungen sowie eine Linkliste der beteiligten Hochschulen und Institute. Gemäß den Website-Informationen gehören [...]
82 - Programa Internacional de Becas de la Fundación Ford AR&SC
Peru; Chile
Die Homepage des internationalen Programms zur Vergabe von Stipendien der Ford Stiftung informiert über regionale Programme in Peru und Chile.
83 - The Japan Exchange and Teaching Programme (JET).
Japan
JET (Japanese Exchange and Teaching Programme) ist eine von staatlichen Ministerien (Bildung, Wirtschaft, Ausßenministerium) und kommunalen Trägern gegründete Organisation für die Durchführung von Austauschprogrammen. Ausländische AkademikerInnen sollen für ein Jahr in Japan arbeiten. Eine der Aufgaben ist die Rekrutierung von AustauschlehrerInnen für japanische [...]
84 - The Yamasa Data Base Innovative, International & Non Profit
Japan
Die Datenbank wird von Studierenden und Angestellten des Yamasa Multimedia Studio betrieben, finanziell unterstützt wird sie von der gemeinnützigen Hattori Foundation. Diese Stiftung hat sich der Bildungsförderung auf allen Altersstufen verschrieben, das Yamasa Institute ist ein Organ der Stiftung, dessen Ziel die Förderung der japanischen Sprache innerhalb und außerhalb [...]
85 - Étudier en France
Frankreich
Diese Website ermöglicht den Zugang zu präzisen Informationen über das französische Hochschulwesen, die Studiengänge, die Vorbereitung eines Studienaufenthaltes für ausländische Studienbewerber, die Finanzierungsmöglichkeiten, Förderung und Beratung sowie praktische Informationen und nützliche Links.
86 - African Economics Research Consortium (AERC)
Afrika; Afrika südlich der Sahara
Das African Economic Research Consortium (AERC) wurde im Juli 1988 gegründet und ist eine gemeinnützige Organisation, deren Hauptziel es ist, die regionale unabhängige Forschung mit Bezug auf die Probleme des Wirtschaftsmanagements in den Afrikanischen Ländern südlich der Sahara zu unterstützen. Die Website enthält Informationen über das AERC und seine Ausbildungs- und [...]
87 - Red Universitaria Nacional (REUNA)
Chile
Die Kooperation Nationales Universitätsnetzwerk (REUNA) ist eine Kooperationsinitiative, welche, von Forschungs- und Hochschulbildungsinstitutionen veranlasst, die einzige technologische Infrastruktur akademischer Netzwerke darstellt, die sich mit Forschung, Bildung und Innovation in Chile befassen.
REUNA ist weltweit mit internationalen akademischen Netzwerken verbunden. [...]
88 - Ministerio de Educación Superior, Ciencia y Technología (MESCYT)
Dominikanische Republik
Die Homepage des Ministeriums zeigt, neben einer Abteilung mit Informationen über das Ministerium selbst, noch folgende Bereiche: Hochschulbildung (Institutionen, Stipendien, Informationstechnologie in der Hochschulbildung, Service und Beratung, virtuelle Bibliothek); Wissenschaft und Technologie (Projekte, Service) und nationales Informationssystem. Außerdem finden sich [...]
89 - Viceministerio de Ciencia y Technología (VCyT)
Bolivien
Das Vizeministerium für Wissenschaft und Technologie(VCyT) untersteht dem Bildungsministerium von Bolivien. Es ist verantwortlich für die Planung und die Unterstützung der Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsaktivitäten des Landes. Die Website enthält Beschreibungen der Arbeitsgebiete der 3 Direktionen des Ministeriums: allgemeine Universitätsbildung, technische [...]
90 - Educación Superior en Chile
Chile
Diese Website enthält umfangreiche und detaillierte Informationen zu allen Fragen der Tertiären Bildung in Chile. Hingewiesen sei auf den Punkt "SIES", der statistische Daten enthält und auf das "directorio de instituciones", eine recherchierbare Datenbank für alle Einrichtungen der Hochschulbildung.
91 - The British Council in Wales
Wales; Vereinigtes Königreich
Die Aufgabe des British Council in Wales besteht darin, Bildung und Künste sowie das Land, seine Sprache und Kultur international zu fördern und ausländische Studierende, die in Wales studieren und leben, finanziell zu unterstützen.
92 - The British Council Northern Ireland
Nordirland; Vereinigtes Königreich
Die Aufgabe des British Council in Nordirland besteht darin, Bildung und Künste sowie das Land, seine Sprache und Kultur international zu fördern und ausländische Studierende, die in Nordirland studieren und leben, finanziell zu unterstützen.
93 - National Institute for International Education Development (NIIED)
Korea, Republik
Zu den Aufgaben des NIIED gehört die Bewahrung der nationalen Identität und Unterstützung eines erfolgreichen Lebens der im Ausland lebenden Koreaner, die Förderung internationaler Bildung durch Austausch und die Bereitstellung von Regieurngsstipendien für ausländische Studenten, die Durchführung von Programmen zum Englischlernen für Koreaner und zur Verbesserung des [...]
94 - APEC Education Foundation (AEF)
Asien; Pazifischer Raum
Die Stiftung, eine nicht-kommerzielle, stipendienvergebende Organisation, wurde 1995 gegründet. Die APEC Education Foundation hat den Auftrag, die Bemühungen der APEC für eine progressive Entwicklung in Asien und dem Pazifischen Raum durch die Förderung von Bildung und Humanressourcenentwicklung in den Wirtschaftsbereichen der APEC zu intensivieren. Um dieses Ziel zu [...]
95 - Norwegisches Kinderinstitut / Norsk barnebokinstitutt (NBI)
Norwegen
Das NBI ist ein Informationszentrum und Archiv für Kinder- und Jugendliteratur. Seit 2002 verfügt die Spezialbibliothek über 58.000 Bände. Die Sammlung ist auch computerbasiert und aus einer Datenbank können Bücherlisten abgerufen werden, die auf Anfrage verfügbar gemacht werden. Der größte Teil der Bücher ist zum Leihen. Umfangreiche Linkliste zu verwandten [...]
96 - Icelandic Government Scholarships
Island
Das isländische Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur vergibt regelmäßig Stipendien an ausländische Studenten für das Studium der isländischen Sprache, Literatur und Geschichte and der Universität von Island ( Reykjavik). Aktuelle Information über Bewerbungsverfahren (Bewerbungsformular zum Download).
97 - The Danish state education grant and loan scheme (SU)
Dänemark
Information über die staatliche Ausbildungsförderung (SU) in Dänemark.
98 - Association for Higher Education Access and Disability (AHEAD)
Irland
Die Website informiert über AHEAD und bietet freien Zugang zu ihrem Handbuch für behinderte StudentInnen ( Volltext, HTML-Format: 'Zugang zur Hochschulbildung in Irland'), zu einem Onlineführer über Stipendien und Föderbeihilfen, zu Berichten über Möglichkeiten des Hochschulzugange für Behinderte in Irland. Links zu irischen Dokumenten und Organisationen, die sich mit [...]
99 - Department for Post-Secondary Education, Training and Labour, New Brunswick
Kanada
Im Bereich post-sekundare Bildung findet man Informationen zu Bildungseinrichtungen des tertiären Bereichs, zur Lehrlingsausbildung, zu Abschlüssen und Prüfungen, zur Finanzierung sowie zu Forschung und Innovation.
100 - Student Awards Agency for Scotland (SAAS)
Vereinigtes Königreich; Schottland
Die Einrichtung ist für das Verfahren und die Vergabe von Unterstützungsanträgen für in Schottland beheimatete Studenten, die ein Vollzeithochschulstudium mit britischen Abschluss absolvieren, verantwortlich. Die Website bietet Informationen über Stipendien, die Art der Unterstützungen und die Antragstellung, die auch online möglich ist.
101 - Danish National Research Foundation (DNRF)
Dänemark
Die 'Danmarks Grundforskningsfond' fördert Forschung auf den Gebieten der Grundlagenforschung, Biowissenschaften, Naturwissenschaft und Technik, Sozial- und Humanwissenschaften. Die Website informiert über die Stiftung, ihre Aufgaben und Arten der Forschungsförderung. Veröffentlichungen werden zum freien Download ( PDF- Format) angeboten. Links zu dänischen Ministerien, [...]
102 - Internationella programkontoret / Internationale Programmbüro für Bildung und Ausbildung
Schweden
Das Internationale Programmbüro für Bildung und Ausbildung gehört seit 2013 zum Universitäts- und Hochschulrat (Universitets- och högskolerådet). Es informiert über internationale Aspekte in allen Bildungsbereichen und ist für die Durchführung der europäischen Bildungsprogramme in Schweden zuständig.
103 - Stiftelsen för internationalisering av högre utbildning och forskning (STINT) / Stiftung für die Internationalisierung von höherer Ausbildung und Forschung
Schweden
Die Stiftung STINT wurde 1994 von der schwedischen Regierung gegründet. Sie soll die Internationalisierung schwedischer Forschung und Hochschulbildung in zweifacher Hinsicht vorantreiben: verstärktes Qualitätsmanagement in der schwedischen Forschung und Hochschulbildung und verstärkte internationale Beziehungen auf kultureller, wirtschaftlicher und wissenschaftlicher [...]
104 - Bildung in Russland
Russische Föderation
Auf dieser Website des russischen Portals "5ballov" sind u.a. Bildungsinformationen zu folgenden Kategorien zu finden: Referate, Teste, Bildung in Russland, Bildung im Ausland, Hochschulen in der Russischen Föderation sowie Recht und Gesetz. Die Seite bietet außerdem aktuelle Nachrichten zu Bildungsentwicklungen im Land. Zahlreiche Links und Suchmöglichkeiten ergänzen das [...]
105 - Higher Education Report for the 2002 - 2004 Triennium
Australien
Der Report verfolgt drei Hauptziele: Er gibt einen Überblick über den Bereich der Hochschulbildung (2001), inklusive neuer Bildungsgesetze und -initiativen. Er überprüft die Leistungen von Hochschuleinrichtungen und informiert über Födergelder und Projekte für die Jahre 2002-2004. Der komplette Report, eine Zusammenfassung, Literaturangaben und der Index stehen je [...]
106 - CanLearn
Kanada
CanLearn ist eine Initiative der Behörde für Personalentwicklung in Kanada, die von allen Provinzen, Territorien und über 25 kandischen Bildungsorganisationen mitgetragen wird. Die Website ist ein One-Stop- Shop der über Lernen, Bildungsprogramme und Studieren in Kanada informiert. Es soll geholfen werden Entscheidungkriterien zu finden, was, wo studiert werden kann und wo [...]
107 - Schulbesuch, Studium und Forschung in Kanada
Kanada
Die Informationsseite der kanadischen Botschaft in Berlin bietet einen kurzen Überblick und weiterführende Links zu den Möglichkeiten eines Schulbesuchs oder Studienaufenthalts in Kanada.
108 - National University of Laos
Laos
Die Website der Universität bietet Informationstexte über die Organisationsstruktur, Abteilungen und Studiengänge der Universität und praktische Informationen über Zulassung, Gebühren, Studienförderung, spezielle Programme und Serviceleistungen.
109 - UK wide Education (New Opportunities Fund)
Vereinigtes Königreich
New Opportunities Fund ist ein Lotterieunternehmen, das Stipendien an Gesundheits-, Bildungs- und Umweltprojekte im Vereinigten Königreich vergibt. Die Seite informiert über das aktuelle Stipendienprogramm für den Bildungsbereich.
110 - Political universitaria
Argentinien
Diese Website des Bildungsministeriums vermittelt Auskünfte über alle Fragen der Hochschulausbildung, das Studium und seine Voraussetzungen in Argentinien. En Index der angebotenen Dienstleistungen und ein thematischer Index erschließen das Material
111 - Educational portal of the Americas
Südamerika; Mittelamerika; Nordamerika; Internationales
Die Aufgabe dieses Portals wird so beschrieben: "Mit Links zu über 4000 Fernlernmöglichkeiten, Stipendien, Kursen zur fortlaufenden beruflichen Entwicklung von Lehrern und anderen verwandten Seiten von Interesse ermutigt das Portal Studenten, Forscher, Lehrende und alle Erwachsenen, ihr Wissen auf bequeme Weise von zu Hause oder vom Büro aus und mit ihrer eigenen [...]
112 - Barbados Labour Market Information System: Education and Training
Barbados
Neben Verweisen auf Einrichtungen der Berufs- und Hochschulbildung informiert die Seite über Stipendienprogramme in Barbados.
113 - Poland on the Web: Education
Polen
Info-Poland ist die Website des Polish Academic Information Center und zugleich ein Ergebnis U.S.-amerikanischer und polnischer Kooperation im Hochschulsektor. Die Eingangsseite bietet Links zu: Bildungssystem, Hochschulwesen; Erlernen der polnischen Sprache; Primar- und Sekundarschulbereich; Stipendien.
114 - FinAid! - The SmartStudent Guide to Financial Aid
Vereinigte Staaten; Kanada
Es werden Links angeboten, mit denen alle Arten von Informationen über Darlehen, Stipendien und andere Formen finanzieller Unterstützung für Studenten in den USA zugänglich gemacht werden. Ein spezielle Seite für kanadische Studenten gibt es im Bereich ´Other types of aid´.
115 - Schulnetz Liechtenstein
Liechtenstein
Die Eingangsseite enthält aktuelle Nachrichten und Veranstaltungsankündigungen aus dem Liechtensteiner Bildungssektor. Im Navigationsbereich findet man Links zu den Rubriken mit ausführlichen Material: PISA 2003, Schularten, Lehrpläne, Schulbehörden, Weitere Dienste, Schuleintritt/Übertritt, Förderangebote, Stipendien/Darlehen, Berufswahlvorbereitung, Europarat, [...]
116 - Hispanic Association of Colleges and Universities (HACU)
Spanien; Lateinamerika; Vereinigte Staaten; Puerto Rico; Karibik
Der Hispanische Colleg- und Universitätenverband (HACU) vertritt z. Zt. (Stand: März 2012) mehr als 300 Universitäten und Colleges in spanischsprechenden Ländern und den USA. Sie widmet sich der Förderung der Entwicklung von ihren Mitgliedsinstitutionen, der Verbesserung des Hochschulzugangs und der Qualität der postsekundären Ausbildung für spanischsprachige [...]
117 - Centre for International Mobility (CIMO)
Finnland
Diese Webseiten von CIMO bieten Informationen für all diejenigen, die in Finnland studieren oder eine Ausbildung erhalten wollen. Das Zentrum für Internationale Mobilität, CIMO, will mit seinen Diensten und Expertisen, die transnationale Kommunikation fördern. Das Zentrum ist für Stipendien und Austauschprogramme zuständig. Es ist für die Durchführung von [...]
118 - Schwedisches Institut / Svenska Institutet (SI)
Schweden
Svenska institutet (SI) arbeitet im Auftrag der schwedischen Regierung am Bild Schwedens im Ausland. Das betrifft vor allem die Gebiete Kultur und Gesellschaft, Ausbildung und Forschung, Wirtschaft und Innovation sowie Demokratie und globale Entwicklung.
SI unterstützt verschiedene Projekte in diesen Themenkreisen und vergibt Stipendien.
119 - International Association of Universities - Databases
Internationales
Auf dieser Seite bietet die International Association of Universities ( IAU) Links zu Volltexten mit der Beschreibung der Hochschulsysteme von 180 Ländern weltweit. Die Überblicksdarstellungen sind Teil der World Higher Education Database (WHED), die auch als CD-ROM veröffentlicht ist. Die Texte werden im RTF-Format zum Herunterladen bereit gestellt. Alle Texte sind wie [...]
120 - Kiribati: Education System
Kiribati
Die Website bietet (nach einem Text über katholische Schulen) Informationen zum Bildungswesen der Republik Kiribati, gegliedert in: Vorschulerziehung, Primarbildung, Sekundarbildung, Technische Bildung, Universitäten.
121 - Council for the Development of Social Science Research in Africa (CODESRIA)
Afrika
Hauptziel des "Rates für die Entwicklung Sozialwissenschaftlicher Forschung in Afrika" ist die Förderung von Forschungsvorhaben und die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen. Ausserdem versteht sich die regionale Vereinigung als ein Forum des Informations- und Meinungsaustauschs unter afrikanischen Forschern. Durch die Schaffung thematischer Forschungsnetzwerke, die [...]
122 - Higher Education in Latin America
Lateinamerika; Karibik; Amerikanische Jungferninseln; Argentinien; Barbados; Belize; Bolivien; Brasilien; Chile; Costa Rica; Dominikanische Republik; El Salvador; Ecuador; Guadeloupe; Guatemala; Guyana; Honduras; Jamaika; Kolumbien; Kuba; Martinique; Mexiko; Nicaragua; Panama; Paraguay; Peru; Puerto Rico; Surinam; Trinidad und Tobago; Uruguay; Venezuela; Vereinigte Staaten; Frankreich
Diese Liste bietet zunächst Links zu den Hochschuleinrichtungen der Länder, die alphabetisch geordnet sind. Es folgen internationale Links zum Hochschulwesen, zu internationalen Austauschprogrammen und zu Informationen über Stipendien.
123 - National University of Singapore
Singapur
Die Homepage bietet Links zu Volltexten über die Zulassung zum Normal- und Graduiertenstudium, Studienfinanzierung und Stipendien, Informationen über die Fakultäten und ihre Studienangebote und Curricula, über Forschung, Publikationen, Serviceeinrichtungen sowie praktische Hinwese für Studenten.
124 - Study in Singapore
Singapur
Wenn man am unteren Seitenende das Bild mit "Study" anklickt, kommt man zu einer Seite mit Informationen über das Studium, Studienbedingungen, Studienfinanzierung und Stipendien sowie Internationale Schulen in Singapur. Unter dem Link "Centre of educational excellence" stehen Kurzbeschreibungen (z.Tl. mit Links) der Universitäten; unter "Overview of education" ist ein Schema [...]
125 - Education in Latin America
Lateinamerika
Die Links sind in 4 Einzellisten unterteilt: Fernstudium (Institutionen, Online-Kurse, Zeitschriften, andere Quellen), Hochschulbildung ( Hochschulen, internationale Zusammenarbeit, Austauschprogramme, Stipendien), Sprachprogramme (Fremdsprachenstudien in Lateinamerika) und Primar- und Sekundarbildung (Schulverzeichnisse und Kinderbücher). Die Listen sind jeweils nach den [...]
126 - Latin American Council of Social Sciences / Consejo Latinoamericano de Ciencias Sociales (CLACSO)
Lateinamerika
Das 1967 gegründete CLACSO ist ein Netzwerk von über 580 Instituten, Zentren und Vereinigungen in über 45 Ländern, die zu sozialwissenschaftlichen Fragestellungen in Lateinamerika forschen. Dazu gehören auch erziehungswissenschaftliche Institutionen und Forschungsthemen. CLACSO betreibt außerdem ein Netzwerk virtueller Bibliotheken und Repositorien mit einer [...]
127 - DAAD Länderinformationen: Afrika
Afrika südlich der Sahara; Afrika; Internationales; Angola; Äquatorialguinea; Äthiopien; Benin; Botswana; Burkina Faso; Burundi; Dschibuti; Cote d'Ivoire; Eritrea; Gabun; Gambia; Ghana; Guinea; Guinea-Bissau; Kamerun; Kap Verde; Kenia; Komoren; Kongo, Demokratische Republik; Kongo; Lesotho; Liberia; Madagaskar; Malawi; Mali; Mauretanien; Mauritius; Mosambik; Namibia; Niger; Nigeria; Ruanda; Sambia; Sao Tome und Principe; Senegal; Seychellen; Sierra Leone; Simbabwe; Somalia; Südafrika, Republik; Sudan; Swasiland; Eswatini; Tansania; Togo; Tschad; Uganda; Zentralafrikanische Republik
Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in einem afrikanischen Land (Region Subsahara). Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land aufrufen. Dort findet man Kontaktadressen des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), Länderinformationen des Auswärtigen Amtes, Informationen über das Bildungs- und [...]
128 - Slovak Academic Information Agency (SAIA)
Slowakei
Die Seite beschreibt die Hauptaufgaben und die Abteilungen der Organisation (zugänglich über ´´Linky´´), die ihr Netzwerk in den Dienst der Bildungsberatung und Bildungsentwicklung stellt. Die Homepage führt u.a. zu Informationen über Nichtregierungsorganisationen und Studienprogramme.
129 - Das Studium in China
China
Die Abteilung Bildungswesen der Botschaft der Volksrepublik China in der Bundesrepublik Deutschland gibt Kurzinformationen für deutsche Studenten zum: chinesischen Bildungssystem, zum Visumsantrag für einen Studienaufenthalt in China und zu Stipendienmöglichkeiten.
130 - China Scholarship Council
China
Der Chinesische Stipendienrat (CSC) ist eine gemeinnützige Einrichtung und ist als eigenständige juristische Person dem Bildungsministerium angegliedert. Ziel des CSC ist es, in Übereinstimmung mit dem Gesetz, den Statuten und entsprechenden Grundsätzen der Politik Chinas, chinesischen Studenten, die im Ausland studieren wollen sowie ausländischen Studenten, die in China [...]
131 - Council on International Educational Exchange (CIEE)
Internationales
Der CIEE hat die Aufgabe, das Verständnis der Menschen sowie den Wissenserwerb und die Fertigkeitsentwicklung für die Lebensführung in einer global interdependenten und kulturell vielfältigen Welt zu fördern. Der Rat ist eine der größten internationalen Bildungsorganisationen der Welt mit etwa 800 Fachkräften und Hilfspersonal, die in mehr als 30 Ländern tätig sind. [...]
132 - University Grants Commission of Bangladesh
Bangladesch
Die Homepage zeigt Links zu Volltextinformationen über das Gremium selbst, zu Informationen über Stipendien, zu einer Linkliste der Universitäten und zu einem Volltext über das Bangladesh Education and Research Networt.
133 - The Independent Schools Directory
Vereinigtes Königreich
Ein Verzeichnis von mehr als 2000 Privatschulen, das auch einen Vermittlungsdienst für Schulplätze anbietet und über Finanzierungsmöglichkeiten und Stipendien informiert.
134 - International Association of Teachers of English as a Foreign Language (IATEFL)
Internationales
IAFTEL möchte Englischlehrer auf der ganzen Welt miteinander verbinden, sie unterstützen und ihre berufliche Entwicklung fördern. Die Vereinigung bietet Publikationen, veranstaltet eine jährliche Konferenz, bietet Stipendien und spezielle Interessengruppen und stellt Verbindungen zu verwandten Berufsorganisationen in anderen Ländern her.
135 - Lånekassen
Norwegen
Die Seite informiert über Darlehen, Stipendien für in- und ausländische Studierende und gibt hierzu auch einen statistischen Überblick.
136 - The International Scholarship Section (IS)
Norwegen
Diese Abteilung des norwegischen Forschungsrates verwaltet den Austausch von Studenten und Wissenschaftlern im Rahmen von bilateralen Kulturabkommen und anderen internationalen Programmen. Die Seite bietet nähere Informationen über die angebotenen Austausch- und Stipendienprogramme.
137 - Council for Higher Education
Israel; China; Indien
"Der \'Council for Higher Education (CHE)\' [Rat für Hochschulbildung] wurde per Gesetz als staatliche Institution gebildet. Er soll eine öffentliche, überpolitische, unabhängige und professionelle Körperschaft sein, die zwischen der Regierung und den Institutionen des Hochschulwesens steht. Er soll sich um alle Angelegenheiten des Hochschulwesens in Israel kümmern, [...]
138 - Alberta Learning Information Service.
Kanada
Diese Website der Regierung von Alberta/Kanada bietet Service und Informationen zu den folgenden Themen: Karriere- und Berufsplanung. Berufsberatung, Studienfinanzierung, Stipendien, Berufsprofile, Bildungsangebote, Jobdatenbank, Arbeitsmarktinformationen, Ausbildungsberufe, Hochschulberatung, Studienberatung.
139 - Teach
Neuseeland
Informationen für Lehrer aus Neuseeland (speziell auch für Maori und für Vertreter der pazifischen Kultur) sowie Lehrer aus dem Ausland bezüglich Ausbildung, Stipendien, Weiterbildung, Gehaltsstrukturen, und Arbeitsplätzen an neuseeländischen Schulen.
140 - Deutsch-französisches Jugendwerk / Office Franco-allemand pour la Jeunesse (DFJW / OFAJ)
Deutschland; Frankreich
Das DFJW / OFAJ setzt sich die Förderung des deutsch-französischen Austauschs unter Jugendlichen und Studenten zum Ziel und steht in diesem Sinne in konsultativer und informativer Funktion jungen Menschen, Institutionen, Gemeinden, Verbänden, Vereinen und anderen Partnerschaften zur Seite. Auf der Webseite bietet das Jugendwerk praktische Informationen, Themendossiers und [...]
141 - Berufsbildungsinstitut in Turku / Turun ammatti-instituutti (TAI)
Finnland
Das Institut ist eines der größten Berufsbildungszentren in Finnland mit ca. 4500 finnischen und ausländischen Studierenden. Von der Eingangsseite gelangt man zu aktuellen Informationstexten über Berufsbildung, Organisationsweise, Studienangebote, Anbieter im Bildungsbereich, IT-Serviceleistungen sowie Wettbewerben.
142 - Canadian Merit Scholarship Foundation (CMSF) / Fondation canadienne des bourses de mérite (FCBM)
Kanada
Die CMSF ist Kanadas größte unabhängige Organisation, die Stipendien an High School Absolventen vergibt. Die Stipendiaten sind auf den Universitätscampi untergebracht und werden durch ein spezielles Mentoren und Beratungssystem gefördert. Die Homepage
informiert über die beiden Stipendienprogramme Loran Award und Garfield Weston Awards program.
143 - Studieren in Österreich
Österreich
Ausführliche Beiträge zum Hochschulsystem, zu Studium, Studienberatung, Fachhochschule, Stipendium, Universitätsrecht, Auslandsstudium und Studium von Ausländern in Österreich. Zudem wird eine Liste mit Kontakten im Universitätsbereich angeboten, z.B. zu den Themen Frauenförderung, internationale Wissenschaftsbeziehungen, Studieren mit Behinderung, psychologische [...]
144 - Study in Australia
Australien
Study in Australia ist die offizielle Webseite für ausländische Studierende, die bereits in Australien studieren oder ein Studium in Australien in Erwägung ziehen. Die Webseite wird von der Australian Trade Commission (Austrade) betrieben und enthält Informationen einer Reiher von australischen Regierungsorganisationen.
145 - Canadian Bureau for International Education / Bureau Canadien de l´éducation internationale
Kanada
Die Internet-Seite des Canadian Bureau for International Education umfasst Informationsangebote über Studienmöglichkeiten in Kanada, Programme, Dienstleistungsangebote und Publikationen und enthält Links zu internationalen und kanadischen Bildungsinstitutionen.
146 - Direcção Geral do Ensino Superior (DESUP)
Portugal
Überblick über das Hochschulwesen Portugals, öffentliches und nicht öffentliches Hochschulangebot, Postgraduiertenstudium, Studienförderung, Hochschullehrer und Hochschulrecht.
Neuigkeiten weltweit
- Decolonising Data Summit - aufgezeichnete Vorträge und Präsentationsfolien
- EU-weiter MOOC für Lehrende und Eltern: "Unlocking the Power of AI in Education"
- Cyber citizen skills and their development in the European Union.
- Weltweite Umfrage zur Internationalisierung von Hochschulen