BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
The Yamasa Data Base Innovative, International & Non Profit - Deutsche Informationen
http://www.yamasa.org/access/index.html
Japan
Die Datenbank wird von Studierenden und Angestellten des Yamasa Multimedia Studio betrieben, finanziell unterstützt wird sie von der gemeinnützigen Hattori Foundation. Diese Stiftung hat sich der Bildungsförderung auf allen Altersstufen verschrieben, das Yamasa Institute ist ein Organ der Stiftung, dessen Ziel die Förderung der japanischen Sprache innerhalb und außerhalb des Landes ist. Die Datenbank soll den Bedürfnissen und Wünschen der AusländerInnen Rechnung tragen, die in Japan studieren möchten. Die Datenbank hat das Ziel, umfassend über alles zu informieren, was internationale Studierende über die Zulassung zu japanischen Universitäten wissen müssen (auch Informationen über Stipendien). Sämtliche Daten sind zweisprachig in Englisch und Japanisch.
Schlagwörter
Studium; Hochschule; Stipendium; Berufliche Qualifikation; Hochschulzulassung; Ausländer; Student; Datenbank; Adressensammlung; Informationssystem;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.yamasa.org/access/index.html |
Datensatznummer: | 5184 |
Zuletzt geändert am: | 01.12.2008 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- WCGTC® World Conference 2025 "The Power of Gifted Education and Talent Development in a Changing World"
- International Democratic Education Conference - IDEC@EUDEC 2025
- EECERA Annual Conference 2025 "Early Education for All: Celebrating Diversity and Seeking Inclusion"
Neuigkeiten weltweit
- Antisemitismus als Vorwand? Columbia Universität zahlt 221 Mio. an US-Regierung (DLF 25.07.25)
- Aus aktuellem Anlass: Sommercamps in den USA
- Neues Dossier von Bildung Weltweit zu Homeschooling und Schulpflicht in internationaler Perspektive
- Wie Bildungstechnologen in Estland die Schulen unterstützen (Dt. Schulportal 23.06.25)