BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Stiftelsen för internationalisering av högre utbildning och forskning (STINT) / Stiftung für die Internationalisierung von höherer Ausbildung und Forschung
Schweden
Die Stiftung STINT wurde 1994 von der schwedischen Regierung gegründet. Sie soll die Internationalisierung schwedischer Forschung und Hochschulbildung in zweifacher Hinsicht vorantreiben: verstärktes Qualitätsmanagement in der schwedischen Forschung und Hochschulbildung und verstärkte internationale Beziehungen auf kultureller, wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Ebene. Die Stiftung stellt sich, ihre Stipendien und Fördermittel, das EU-Framework Programm, das schwedische Institut für Asien-Pazifik Forschung und Informationen über mögliche Promotionen im Ausland vor.
Schlagwörter
Hochschulbildung; Forschung; Internationale Zusammenarbeit; Förderungsmaßnahme; Stipendium; Forschungsförderung; Internationalisierung;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Schwedisch; Englisch |
URL (original): | http://www.stint.se/ |
Titel (englisch): | The Swedish Foundation for International Cooperation in Research and Higher Education |
URL (englisch): | http://www.stint.se/en/ |
Herkunftsland der Quelle: | Schweden; |
Datensatznummer: | 3565 |
Zuletzt geändert am: | 30.07.2013 |
Neuigkeiten weltweit
- Resisting and reimagining Artificial Intelligence (Education International 29.08.23)
- Destroyed schools, bomb shelters, air-raid sirens: Ukraine’s children begin another school year in wartime (Education International 31.08.23)
- Launch of the RCCS Inter-Country Exchange on Inclusive Education (Juli 2023)
- Neuer Unesco-Bildungsbericht veröffentlicht - Schwerpunkt "Technologie in der Bildung"