BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Stiftelsen för internationalisering av högre utbildning och forskning (STINT) / Stiftung für die Internationalisierung von höherer Ausbildung und Forschung - Deutsche Informationen
Schweden
Die Stiftung STINT wurde 1994 von der schwedischen Regierung gegründet. Sie soll die Internationalisierung schwedischer Forschung und Hochschulbildung in zweifacher Hinsicht vorantreiben: verstärktes Qualitätsmanagement in der schwedischen Forschung und Hochschulbildung und verstärkte internationale Beziehungen auf kultureller, wirtschaftlicher und wissenschaftlicher Ebene. Die Stiftung stellt sich, ihre Stipendien und Fördermittel, das EU-Framework Programm, das schwedische Institut für Asien-Pazifik Forschung und Informationen über mögliche Promotionen im Ausland vor.
Schlagwörter
Hochschulbildung; Forschung; Internationale Zusammenarbeit; Förderungsmaßnahme; Stipendium; Forschungsförderung; Internationalisierung;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Schwedisch; Englisch |
URL (original): | http://www.stint.se/ |
Titel (englisch): | The Swedish Foundation for International Cooperation in Research and Higher Education |
URL (englisch): | http://www.stint.se/en/ |
Herkunftsland der Quelle: | Schweden; |
Datensatznummer: | 3565 |
Zuletzt geändert am: | 30.07.2013 |
Thematischer Kontext
Neuigkeiten weltweit
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht
- The African Union Moves to Harmonize Learning Assessments through a New Continental Framework (Unesco 30.07.25)