BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
The Japan Exchange and Teaching Programme (JET). - Deutsche Informationen
http://www.mofa.go.jp/j_info/visit/jet/index.html
Japan
JET (Japanese Exchange and Teaching Programme) ist eine von staatlichen Ministerien (Bildung, Wirtschaft, Ausßenministerium) und kommunalen Trägern gegründete Organisation für die Durchführung von Austauschprogrammen. Ausländische AkademikerInnen sollen für ein Jahr in Japan arbeiten. Eine der Aufgaben ist die Rekrutierung von AustauschlehrerInnen für japanische Schulen. Es werden Informationen zu den Programmen sowie Zulassungsvoraussetzungen dargelegt.
Schlagwörter
Austausch; Internationale Bildungsarbeit; Internationale Zusammenarbeit; Stipendium; Auslandsschule; Institution; Organisation; Überblick;
Ressourcentyp: | Sonstiger Ressourcentyp |
---|---|
Sprache: | Englisch |
URL (original): | http://www.mofa.go.jp/j_info/visit/jet/index.html |
Datensatznummer: | 5194 |
Zuletzt geändert am: | 26.08.2004 |
Thematischer Kontext
Veranstaltungen weltweit
- National Summit on Civic Education (USA)
- Lernen zu verLernen: Ansätze transformativer Bildungsarbeit
Neuigkeiten weltweit
- Exiled Scholars and New Organizational Strategies in Academic Humanitarianism in Europe in the Aftermath of the Syrian War.
- Kambodscha: Aufarbeitung der Roten Khmer im Bildungssystem (DLF 17.04.25)
-
Europäische Bildungssysteme zwischen Gerechtigkeit und Selektivität.
Deutschland im Vergleich zu Estland, Spanien und Finnland. - Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst