BildungsSysteme International
Diese Seite gehört zu Datenbank Bildungssysteme International.
Rektorenkonferenz der Alpen-Adria Universitäten - Deutsche Informationen
Österreich; Deutschland; Kroatien; Ungarn; Slowenien; Italien; Internationales
Ziel und Zweck der 1979 gegründeten Rektorenkonferenz ist die Zusammenarbeit der Universitäten und Hochschulen und das Ausnützen der vielfältigen Möglichkeiten wissenschaftlicher und künstlerischer, in die Zukunft weisender Kooperationen. Themen, die von kultureller, wirtschaftlicher bzw. politischer oder allgemeinwissenschaftlicher Bedeutung sind, werden in Form von Symposien und Forschungsprojekten behandelt.
Schlagwörter
Hochschulleitung; Universität; Hochschule; Kooperation; Internationale Zusammenarbeit; Kultur; Wissenschaft; Politik; Forschung; Stipendium; Veranstaltung;
Ressourcentyp: | Institution/Organisation/Vereinigung |
---|---|
Sprache: | Deutsch; Kroatisch; Slowenisch; Englisch; Italienisch; Ungarisch |
Gehört zur URL: | http://www.um.si |
URL (original): | http://elisa.uni-mb.si/ |
Titel (englisch): | Rector´s Conference of Alps-Adriatic Universities |
Herkunftsland der Quelle: | Slowenien |
Datensatznummer: | 8081 |
Zuletzt geändert am: | 16.04.2013 |
Thematischer Kontext
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Österreich
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Deutschland
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Kroatien
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Ungarn
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Slowenien
- Das Wichtigste zu Bildung und Forschung in Italien
Neuigkeiten weltweit
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht