Philippinen: Bildungssystem und Bildungsinformationen - BildungsSysteme International
Land / Region: Philippinen
Treffer 1 - 47 von 47
1 - Planipolis - Education Plans and Policies: Philippines
Philippinen
Die Datenbank Planipolis bietet offizielle Dokumente im Volltext zu Bildungspolitik und Bildungsplanung in den Mitgliedsländern der Unesco. Für die Philippinen findet man Dokumente ab dem Jahr 2003. Planipolis ist ein Angebot des UNESCO International Institute for Educational Planning (IIEP). [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
2 - Nuffic Education systems: Philippines
Philippinen
Nuffic, die niederländische Organisation für Internationalisierung im Bildungswesen, bietet auf ihren Seiten u.ä. Informationen zum Bildungssystem verschiedener Länder weltweit. Das Ziel ist eine Vergleichbarkeit von internationalen und niederländischen Bildungsabschlüssen herzustellen. Nichtsdestotrotz sind die Informationen auch für internationale Nutzende [...]
3 - NRCP Research Journal (National Research Council)
Philippinen
"Das NRCP Research Journal ist die offizielle Zeitschrift des National Research Council der Philippinen. Alle in dieser Zeitschrift veröffentlichten Artikel werden vom Redaktionsbeirat und externen Gutachtern hinsichtlich ihrer Gesamtqualität und Korrektheit, Originalität, Klarheit der Darstellung und ihres Beitrags zum wissenschaftlichen Wissen begutachtet und bewertet. [...]
4 - Psychology and Education: A Multidisciplinary Journal
Philippinen
Die Zeitschrift wird auf der Plattform Philippine E-Journals angeboten, taucht aber leider nicht in der Liste der Zeitschriften zum Bereich Bildung auf. Daher wird sie hier getrennt verlinkt.
Die Plattform Philippine E-Journals wird von C&E Publishing, Inc. betrieben, einem laut eigenen Angaben führenden Bildungsverlag auf den Philippinen. [Zusammenfassung: Redaktion [...]
5 - Philippine Journal of Education Studies (formerly the Education Quarterly)
Philippinen
"Das Philippine Journal of Educational Studies (PJES) wird vom College of Education der Universität der Philippinen (UP) herausgegeben. Es handelt sich um eine anonym begutachtete (double-blind, peer-reviewed) Fachzeitschrift, die sich zum Ziel gesetzt hat, einem internationalen Publikum relevante und neuartige Einblicke in Bildungssysteme, Lernende, Lehrende und verwandte [...]
6 - Philippine E-Journals: Category Education
Philippinen
Die Plattform Philippine E-Journals wird von C&E Publishing , Inc. angeboten, einem laut eigenen Angaben führenden Bildungsverlag auf den Philippinen. Wir verlinken hier auf verfügbare Zeitschriften zum Thema Bildung. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
7 - The Philippine Education Research Journal (PERJ)
Philippinen
"Das Philippine Education Research Journal (PERJ) ist eine online verfügbare, von Fachkollegen begutachtete Open-Access-Zeitschrift, die als offizielle Forschungszeitschrift des Private Education Assistance Committee (PEAC) fungiert. Sie erscheint zweimal jährlich und dient als Plattform für die Verbreitung von Forschungsergebnissen, die für Entscheidungsträger, Politiker [...]
8 - Philippine Accrediting Association of Schools, Colleges and Universities (PAASCU)
Philippinen
"Die Philippine Accrediting Association of Schools, Colleges and Universities (PAASCU) ist eine private, freiwillige, gemeinnützige und nicht börsennotierte Gesellschaft (...)", die 1957 gegründet wurde. "Die PAASCU ist eine Dienstleistungsorganisation, die die akademischen Programme ihrer Mitgliedsschulen akkreditiert bzw. deren Qualität sicherstellt und institutionelle [...]
9 - Coordinating Council of Private Educational Associations of the Philippines (COCOPEA) [facebook-account]
Philippinen
Der "Koordinierungsrat der privaten Bildungsvereinigungen der Philippinen" COCOPEA hat leider nur einen facebook-Account als Webauftritt. Dort werden aktuelle Meldungen rund um Veranstaltungen u.ä. gepostet. Um mehr als die ersten 2-3 Posts zu sehen, muss man einen Account bei Facebook haben. Auf der Seite des Mitglieds PACU (Philippine Association of Colleges and [...]
10 - Philippine Association of Colleges and Universities (PACU)
Philippinen
"Die Philippine Association of Colleges and Universities (PACU) ist die älteste private Hochschulvereinigung des Landes. Sie wurde 1932 gegründet, um höhere Standards für private Bildungseinrichtungen festzulegen und die Interessen der privaten Bildung im Land zu fördern. Sie wurde als Association of Filipino Private Universities and Colleges (AFPUC) bezeichnet. Im Jahr [...]
11 - Philippine Public School Teachers Association (PPSTA)
Philippinen
"Die Philippine Public School Teachers Association (PPSTA) ist der größte und bedeutendste Berufsverband für Lehrer an öffentlichen Schulen des Landes mit mehr als 200.000 Mitgliedern im gesamten Archipel. Zu den Mitgliedern zählen Verwaltungsangestellte, Aufsichtsbeamte, Klassenlehrer und nicht-lehrendes Hilfspersonal, die alle beim Bildungsministerium beschäftigt [...]
12 - Philippine Association for Teachers and Educators (PAFTE)
Philippinen
Die PAFTE wurde 1968 als "Philippine Association for Teacher Education" gegründet, bevor sie später zur "Philippine Association for Teachers and Educators" umbenannt wurde. Die PAFTE sagt von sich selbst, dass sie "stets die Ziele der Regierung unterstützte" und somit u.a. auch "von der Bildungskommission (EDCOM) in Fragen der Lehrerausbildung konsultiert" wurde. Die [...]
13 - Philippine Research Association for Early Childhood Education (PRAECE)
Philippinen
Die Philippinische Forschungsvereinigung für frühkindliche Bildung (PRAECE) ist Teil der Pazifischen Forschungsvereinigung für frühkindliche Bildung (PECERA). Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit sieht sie im Transfer von der Forschung in die Praxis. Ihre Webseite bietet hauptsächlich Informationen über Veranstaltungen und Konferenzen. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung [...]
14 - Philippine Association of Authors, Researchers, and Educators (PAARE) [facebook-account]
Philippinen
Die Philippinische Vereinigung der Autoren, Forscher und Lehrenden hat keinen eigenen Webauftritt neben dem Facebook-Account. Auf diesem Account werden Konferenzen, Webinare, Publikationen und mehr verkündet. Um mehr als die ersten 2-3 Posts zu sehen, muss man einen Account bei Facebook haben. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
15 - Southeast Asia Primary Learning Metrics 2019 National Report of the Philippines: Data and insights on learning outcomes in the Philippines for Grade 5 learners
Philippinen; Südostasien
"Die Southeast Asia Primary Learning Metrics (SEA-PLM) sind ein regionales Lernbewertungs- und Kapazitätsaufbauprogramm, das von und für südostasiatische Länder entwickelt wurde, um relevante und gerechte Lernergebnisse für Schüler in der Grundbildung zu verbessern." Es handelt sich hierbei um ein Assessment der SEAMEO (Organisation der Südostasiatischen [...]
16 - PISA Results: Philippines 2018 + 2022
Philippinen
Leider findet man keine OECD-Seite, auf der alle PISA-Ergebnisse eines Landes zusammen aufgelistet werden. Daher bieten wir die auf verschiedenen Seiten verstreuten Links hier gebündelt an:
* PISA 2022 Results (Volume I and II) - Country Notes: Philippines
* PISA Results 2022 (Volume III) - Factsheets: Philippines
* Philippines Student performance PISA 2022 (GPS [...]
17 - Higher Education Statistical Data (Philippines)
Philippinen
Die philippinische Commission on Higher Education (CHED) bietet hier Statistiken zum Hochschulbereich ab 2017 an. Die Kommission ist das oberste Leitungsgremium der Philippinen für die Hochschuleinrichtungen und ihre Studienangebote. [Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
18 - World Bank Education Statistics (EdStats): Country at a Glance - Philippines
Philippinen
Die Weltbank bietet in ihren Bildungsstatistiken folgende Daten an:
* Bruttoeinschulungsrate
* Schulabschluss
* Bildungsindikatoren
* Lernergebnisse (mit Daten aus PISA und TIMSS)
* Ausgaben
* Politik
* Bildungsprojekte der Weltbank
* Sozioökonomischer Kontext
[Zusammenfassung: Angaben der Herausgeber*innen der Seite, übersetzt von der Redaktion Bildung Weltweit]
19 - Unicef Country Profiles: Philippines > Education
Philippinen
Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen Unicef bietet auf Kinder bezogene statistische Daten zu Ländern weltweit an. Unter dem Abschnitt "Education" findet man u.a. Daten zu Schulbesuch, Schulabschluss oder zu Alphabetisierung.
[Zusammenfassung: Redaktion Bildung Weltweit]
20 - The Second Congressional Commission on Education (EDCOM II) 2023-2025
Philippinen
"Die Zweite Kongresskommission für Bildung (EDCOM II) ist eine nationale Kommission, deren Aufgabe es [von 2023 bis 2025] ist, eine umfassende nationale Bewertung und Beurteilung der Leistung des philippinischen Bildungssektors vorzunehmen. (...) EDCOM II tritt in die Fußstapfen der Ersten Kongresskommission für Bildung, die (...) am 17. Juni 1990 eingerichtet wurde." Die [...]
21 - Philippine Qualifications Framework
Philippinen
"Der philippinische Qualifikationsrahmen [PQF] beschreibt die Stufen der Bildungsabschlüsse und legt die Standards für die Qualifikationsergebnisse fest." Die Webseite bietet u.a. einen Bericht, der die Vergleichbarkeit mit und Annäherung an den ASEAN-Qualifikationsreferenzrahmen (AQRF) sicherstellen soll (ASEAN: Verband Südostasiatischer Nationen). Der philippinische [...]
22 - National Research Council of the Philippines
Philippinen
Der Nationale Forschungsrat der Philippinen ist das wichtigste wissenschaftliche Beratungs- und Konsultationsgremium für die Regierung der Philippinen. Seine Aufgaben sind die Förderung der Grundlagenforschung, die Pflege von Verbindungen zu lokalen und internationalen Wissenschaftsorganisationen, die
Beratung zu Problemen und Fragen von nationalem Interesse sowie die [...]
23 - Department of Science and Technology
Philippinen
[Achtung: Die Webseite des Departments ist aktuell offline, daher verlinken wir auf eine Kopie vaus dem Internet Archive von August 2025] Webseite des philippinischen Ministeriums für Wissenschaft und Technologie. Die Seite bietet Informationen zu seiner Arbeit, zu Dienstleistungen des Ministeriums, zu Programmen und Projekten sowie zu verschiedenen Ressourcen wie Datenbanken [...]
24 - DAAD Länderinformationen: Philippinen
Philippinen; Deutschland
Die Webseite des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bietet Informationen rund um Austausch und Kooperation mit den Philippinen im Bereich Bildung: Informationen zu Bildung und Wissenschaft, Studieren im betreffenden Land, Stipendien, Adressen, Förderprogramme für Hochschulen, Artikel und Analysen, Bildungssystemanalyse, Länderspezifische Publikationen (DAAD [...]
25 - Profiles Enhancing Education Reviews (PEER) - Unesco Education Profiles: Philippines
Philippinen
Das Portal PEER ist offensichtlich der Nachfolger zu den früheren Unesco Country Dossiers (siehe Internet Archive). Im Gegensatz zu diesen fokussiert das Portal PEER stärker auf den Unesco-Bildungsbericht (GEM) sowie auf die Erreichung des Ziels für nachhaltige Entwicklung 4 (SDG 4) "Hochwertige Bildung". Die Länderprofile enthalten folgende Themen: Überblick, Inklusion, [...]
26 - Education System Profiles > Education in the Philippines (WES/WENR)
Philippinen
Die World Education News & Reviews (WENR) bieten hier ausführliche Information zum Bildungssystem in den Philippinen an - sowohl in Textform als auch als Schautafelen / Grafiken.
Betrieben werden die WENR von den World Education Services, einer gemeinnützigen Organisation, die seit 1974 durch Zeugnisbewertungen die "bildungsbezogene, wirtschaftliche und soziale Inklusion [...]
27 - Asia Pacific Career Development Association (APCDA)
Asien; Pazifischer Raum; Australien; Neuseeland; Kanada; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); China, Volksrepublik; Indien; Indonesien; Japan; Kambodscha; Guam; Kasachstan; Korea, Republik (Südkorea); Malaysia; Pakistan; Philippinen; Singapur; Vietnam
Die Asia Pacific Career Development Association (APCDA) ist eine Gesellschaft, die Akteure im Bereich Beratung zu Laufbahnentwicklung und Karriere in Asien und dem Pazifik vereint - und zwar von der frühen Bildung bis hin zur Erwachsenenbildung. Die Webseite bietet Infos über die APCDA sowie über ihre regionalen Mitglieder, über ihre jährlichen Konferenzen, sowie über [...]
28 - ASEAN Curriculum Sourcebook (2012): a Teaching Resource for Primary and Secondary Schools to Foster an Outward-Looking, Stable, Peaceful and Prosperous ASEAN Community
Südostasien; Kambodscha; Indonesien; Laos; Malaysia; Myanmar; Philippinen; Singapur; Thailand; Vietnam; Brunei Darussalam
Das 2012 erschienene Curriculum Sourcebook der Vereinigung Südostasiatischer Nationen (ASEAN) basiert auf der Auswertung der Curricula der Mitgliederstaaten in den Jahren 2008-2010. Es postuliert eine Annäherung der Bildungsziele der einzelnen ASEAN-Staaten und bietet konkrete Vorschläge für Elemente eines gemeinsamen Curriculums, die sich mit den Werten und Normen der [...]
29 - Pacific Early Childhood Education Research Association (PECERA)
Pazifischer Raum; Australien; China, Volksrepublik; Hongkong; Indonesien; Japan; Korea, Republik (Südkorea); Neuseeland; Philippinen; Singapur; Taiwan; Thailand; Vereinigte Staaten von Amerika (USA)
PECERA ist eine internationale Gesellschaft für Forschung zur frühkindlichen Bildung im pazifischen Raum. Die Gesellschaft veranstaltet eine jährliche Konferenz, deren Programme man auf der Webseite einsehen kann. Außerdem veröffentlicht sie das "Asia-Pacific Journal Of Research In Early Childhood Education", deren Artikel frei zugänglich sind. [Zusammenfassung: [...]
30 - Schulsysteme und informatische Bildung im internationalen Vergleich - Sandro Blumrich (2006/2007)
Schweiz; Deutschland; Österreich; Polen; Frankreich; Portugal; Ungarn; Estland; Litauen; Finnland; Japan; Neuseeland; Philippinen
Diese Website beinhaltet die Ergebnisse aus der im Juli 2007 an der TU Dresden fertiggestellten Belegarbeit zum Thema "Schulsysteme und informatische Bildung im internationalen Vergleich". Im Rahmen der Studie wurden insgesamt 13 verschiedene europäische und internationale Staaten untersucht mit dem Ziel, die Grundlage für einen Gesamtüberblick über die informatische [...]
31 - CO-OPERAID - Bildung für Kinder in Afrika und Asien
Uganda; Kenia; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Bangladesch; Kambodscha; Thailand; Philippinen
CO-OPERAID ist ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell unabhängiger humanitärer Verein mit Sitz in Zürich. Gegründet wurde CO-OPERAID im Jahr 1981.CO-OPERAID und seine Spender/innen engagieren sich in Afrika und Asien vor allem für Kinder und Jugendliche. Unter dem Motto «eine Chance für die Chancenlosen» werden Schulbildung und Berufsausbildung in [...]
32 - DAAD weltweit - Länderinformationen: Asien
Osteuropa; Zentralasien; Internationales; Afghanistan; Armenien; Aserbaidschan; Bahrain; Bangladesch; Bhutan; Brunei Darussalam; China, Volksrepublik; Georgien; Hongkong; Indien; Indonesien; Irak; Iran; Japan; Jemen; Jordanien; Kambodscha; Kasachstan; Katar; Kirgisistan; Korea, Demokratische Volksrepublik (Nordkorea); Korea, Republik (Südkorea); Kuwait; Laos; Libanon; Macau; Malaysia; Malediven; Mongolei; Myanmar; Nepal; Oman; Pakistan; Philippinen; Palästinensische Gebiete; Russische Föderation; Saudi-Arabien; Singapur; Sri Lanka; Syrien; Tadschikistan; Taiwan; Thailand; Timor-Leste; Türkei; Turkmenistan; Usbekistan; Vereinigte Arabische Emirate; Vietnam
Informationsseiten für Interessenten an einem Auslandsstudium in Asien. Um zu den Länderinformationen zu gelangen, muss man zuerst das betreffende Land aufrufen. Dort findet man Kontaktadressen des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD), Länderinformationen des Auswärtigen Amtes, Informationen über das Bildungs- und Hochschulwesen, eine spezielle Linkliste, [...]
33 - Asean-European Academic University Network (ASEA UNINET)
Asien; Europa; Österreich; Dänemark; Deutschland; Griechenland; Italien; Indonesien; Niederlande; Spanien; Tschechien; Philippinen; Thailand; Vietnam; Malaysia; Russische Föderation; Pakistan; Myanmar; Slowakei
Das Netzwerk wurde 1994 als Kooperationsverband von europäischen und asiatischen Universitäten gegründet. Es vertritt das Ziel, die Hochschulbildung in den Bereichen der Forschung und Lehre zu koordinieren. Die Homepage verlinkt zu Mitgliedern in den beteiligten Ländern, informiert über Ziele und Konferenzen sowie die beteiligten Bildungsbereiche. Es werden nur [...]
34 - Philippines International Schools (TEPA)
Philippinen
Die Website ist Teil des Projektes TEPA (The Education Project Asia), das ein Webverzeichnis internationaler Schulen im südostasiatischen Raum betreibt. Sie bietet die Möglichkeit, Schulen über eine geografische Karte zu lokalisieren oder über eine Textliste auszuwählen. Weiter stehen übergreifende Informationen zu den Philippinen zur Verfügung.
35 - International Human Development Indicators - Country Profiles
Internationales; Afghanistan; Albanien; Algerien; Andorra; Angola; Antigua und Barbuda; Argentinien; Armenien; Australien; Aserbaidschan; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Bolivien; Bosnien-Herzegowina; Botswana; Brasilien; Brunei Darussalam; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kap Verde; Zentralafrikanische Republik; Tschad; Chile; China, Volksrepublik; Kolumbien; Komoren; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa); Costa Rica; Côte d'Ivoire; Kroatien; Kuba; Zypern, Republik; Tschechien; Dänemark; Dschibuti; Dominica; Dominikanische Republik; Ecuador; Ägypten; El Salvador; Äquatorialguinea; Eritrea; Estland; Äthiopien; Fidschi; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Georgien; Deutschland; Ghana; Griechenland; Grenada; Guatemala; Guinea; Guinea-Bissau; Guyana; Haiti; Honduras; Hongkong; Ungarn; Island; Indien; Indonesien; Iran; Irak; Irland; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jordanien; Kasachstan; Kenia; Kiribati; Korea, Demokratische Volksrepublik (Nordkorea); Korea, Republik (Südkorea); Kuwait; Kirgisistan; Laos; Lettland; Libanon; Lesotho; Liberia; Libyen; Liechtenstein; Litauen; Luxemburg; Nordmazedonien; Madagaskar; Malawi; Malaysia; Malediven; Mali; Malta; Marshallinseln; Mauretanien; Mauritius; Mexiko; Mexiko; Mikronesien; Moldau, Republik; Monaco; Mongolei; Marokko; Mosambik; Montenegro; Myanmar; Namibia; Nauru; Nepal; Niederlande; Neuseeland; Nicaragua; Niger; Nigeria; Norwegen; Palästinensische Gebiete; Oman; Pakistan; Palau; Panama; Papua-Neuguinea; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Katar; Rumänien; Russische Föderation; Ruanda; Saint Kitts und Nevis; Saint Lucia; Saint Vincent und die Grenadinen; Samoa; San Marino; Sao Tome und Principe; Saudi-Arabien; Senegal; Serbien; Seychellen; Sierra Leone; Singapur; Slowakei; Slowenien; Salomonen; Somalia; Südafrika, Republik; Spanien; Sri Lanka; Sudan; Surinam; Eswatini; Eswatini; Schweden; Schweiz; Syrien; Tadschikistan; Tansania; Thailand; Timor-Leste; Togo; Tonga; Trinidad und Tobago; Tunesien; Türkei; Turkmenistan; Tuvalu; Uganda; Ukraine; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vietnam; Jemen; Sambia; Simbabwe
Diese Seite enthält eine Länderliste mit den Kurzdarstellungen zum Human Development Index (HDI). Der Index ist auf drei messbare Dimensionen menschlicher Entwicklung gerichtet: Gesundheit, Bildung und Lebensstandard. Das Datenblatt wird ergänzt durch statistisch vergleichbare Angaben zu Lebenserwartung, Bildungsbeteiligung, Alphabetisierungrate, Einkommen und [...]
36 - Commission on Higher Education (CHED)
Philippinen
Die Kommission ist das oberste Leitungsgremium der Philippinen für die Hochschuleinrichtungen und ihre Studienangebote. Sie soll die Qualität der Hochschulen sichern und geeignete Maßnahmen treffen, um einen Zugang zur Bildung für alle zu ermöglichen. Die Website bietet Informationen zu Publikationen, amtlichen Dokumenten, Stipendien und Forschungsförderung, eine Liste [...]
37 - Philippine Research, Education and Government Information Network (PREGINET)
Philippinen
PREGINET ist ein landesweites Breitbandnetzwerk, das akademische, Forschungs- und Regierungseinrichtungen auf den Philippinen verbindet. Es verknüpft Institutionen für Forschung und Bildungsaktivitäten und ist Vorreiter für die Entwicklung der praktischen Anwendung [von Forschung] z.B. auf dem Gebiet von Fernstudien. Durch das Netzwerk wird der Austausch von [...]
38 - Science and Technology Education Network (STEdNet)
Philippinen
STEdNet ist ein Gemeinschaftsprojekt von philippinischen Institutionen, die sich mit naturwissenschaftlicher Bildung befassen; die Aufgabe ist es, Forschungen auf diesem Gebiet und statistische Daten durch Mittel der Informationstechnologie leicht zugänglich zu machen. Das Hauptprodukt auf der Website sind vier Datenbanken zum Thema Forschung für naturwissenschaftliche [...]
39 - SEAMEO Regional Centres with focus on education
Südostasien; Brunei Darussalam; Indonesien; Kambodscha; Laos; Malaysia; Myanmar; Philippinen; Singapur; Thailand; Vietnam
Die Organisation der Bildungsminister Südostasiens (SEAMEO) betreibt unter anderem 26 spezialisierte Forschungs-, Ausbildungs- und Transfer-Institute. Es gibt folgende Institute mit bildungsrelevantem Fokus:
* SEAMEO Regional Centre for Early Childhood Care Education and Parenting (SEAMEO CECCEP)
* SEAMEO Regional Centre for Community Education Development (SEAMEO CED)
* [...]
40 - Statistics: Education Mass Media
Philippinen
Für den Bildungsbereich bietet die Philippines Statistic Authority vor allem Informationen zu der etwa alle 5 Jahre durchgeführten Erhebung "Functional Literacy, Education, and Mass Media Survey (FLEMMS)". Die Statistiken auf der Startseite beziehen sich dabei nur auf die Alphabetisierungsrate. Für Daten zu Bildung und Massenmedien muss man sich die Publikationen anschauen [...]
41 - Profiles Enhancing Education Reviews (PEER) - Unesco Education Profiles
Ägypten; Äthiopien; Algerien; Angola; Argentinien; Australien; Bahamas; Bahrain; Bangladesch; Barbados; Belarus; Belgien; Belize; Benin; Bhutan; Botswana; Brasilien; Bulgarien; Burkina Faso; Burundi; Chile; China, Volksrepublik; Costa Rica; Dänemark; Deutschland; Dominikanische Republik; Ecuador; Eritrea; Estland; Finnland; Frankreich; Gabun; Gambia; Ghana; Guatemala; Grenada; Griechenland; Guinea; Guyana; Haiti; Indien; Indonesien; Irak; Iran; Israel; Italien; Jamaika; Japan; Jemen; Jordanien; Kambodscha; Kamerun; Kanada; Kasachstan; Katar; Kenia; Kolumbien; Kongo, Republik (Kongo-Brazzaville); Kongo, Demokratische Republik (Kongo-Kinshasa); Korea, Republik (Südkorea); Kroatien; Kuba; Kuwait; Laos; Lesotho; Lettland; Libanon; Libyen; Litauen; Luxemburg; Madagaskar; Malediven; Malawi; Malaysia; Mali; Malta; Marokko; Mauretanien; Nordmazedonien; Mexiko; Mongolei; Montenegro; Mosambik; Myanmar; Namibia; Nepal; Neuseeland; Nicaragua; Niederlande; Niger; Nigeria; Norwegen; Oman; Österreich; Pakistan; Paraguay; Peru; Philippinen; Polen; Portugal; Ruanda; Rumänien; Russische Föderation; Sambia; Saudi-Arabien; Schweden; Schweiz; Senegal; Serbien; Simbabwe; Slowakei; Slowenien; Spanien; Sri Lanka; Saint Lucia; Saint Kitts und Nevis; Saint Vincent und die Grenadinen; Sudan; Südafrika, Republik; Surinam; Syrien; Eswatini; Eswatini; Tansania; Thailand; Togo; Trinidad und Tobago; Tschad; Tschechien; Türkei; Tunesien; Ukraine; Ungarn; Uruguay; Usbekistan; Vanuatu; Venezuela; Vereinigte Arabische Emirate; Vereinigtes Königreich; Vietnam; Zentralafrikanische Republik; Zypern, Republik; Internationales
Das Portal PEER ist offensichtlich der Nachfolger zu den früheren Unesco Country Dossiers (siehe Internet Archive). Im Gegensatz zu diesen fokussiert das Portal PEER stärker auf den Unesco-Bildungsbericht (GEM) sowie auf die Erreichung des Ziels für nachhaltige Entwicklung 4 (SDG 4) "Hochwertige Bildung". Die Länderprofile enthalten folgende Themen: Überblick, Inklusion, [...]
42 - Southeast Asian Ministers of Education Organization (SEAMEO)
Südostasien; Brunei Darussalam; Kambodscha; Indonesien; Laos; Malaysia; Philippinen; Singapur; Thailand; Myanmar; Timor-Leste; Vietnam
Die Organisation der Bildungsminister Südostasiens (SEAMEO) wurde im November 1965 als internationale Organisation mit dem Ziel gegründet, die Kooperation in der südostasiatischen Region in den Bereichen Erziehung, Wissenschaft und Kultur zu fördern. Die Website bietet Informationen zu den Aktivitäten des SEAMEO-Sekretariats, das die vielfältigen Kooperationsprogramme im [...]
43 - Philippines: National Education System
Philippinen
Dieser Volltext zum Bildungssystem der Philippinen wird von der SEAMEO (Organisation der Erziehungsminister Südostasiens) angeboten, der 11 Mitgliedstaaten dieser Region angehören. Zum Text gehört eine grafische Darstellung der Struktur des Bildungswesens von der Vorschulerziehung bis zum Hochschulwesen.
44 - An overview of the TEFL situation in various countries
Internationales; Asien; Nordamerika; Südamerika; Mittelamerika; Afrika; Europa; Japan; Indonesien; Indien; Hongkong; Marokko; Tunesien; Sudan; Südafrika, Republik; Mosambik; Kenia; Ägypten; Algerien; Puerto Rico; Panama; Mexiko; Guatemala; El Salvador; Kanada; Venezuela; Peru; Ecuador; Kolumbien; Chile; Brasilien; Bolivien; Argentinien; Ukraine; Serbien; Schweiz; Schweden; Spanien; Russische Föderation; Rumänien; Portugal; Polen; Niederlande; Nordmazedonien; Litauen; Kirgisistan; Italien; Ungarn; Griechenland; Deutschland; Frankreich; Finnland; Dänemark; Tschechien; Bulgarien; Belgien; Österreich; Jemen; Vietnam; Vereinigte Arabische Emirate; Türkei; Thailand; Korea, Republik (Südkorea); Singapur; Philippinen; Pakistan; Oman; Nepal; Mongolei; Malaysia; Laos; Jordanien; Israel; Iran; China, Volksrepublik; Taiwan; Kanalinseln; Karibik; Vereinigte Staaten von Amerika (USA); Vereinigtes Königreich
TEFL steht für "Teaching English as a Foreign Language". Die Webseiten bieten Informationen zur Unterrichtssituation "Englisch als Fremdsprache" in verschiedenen Ländern.
45 - The Presidential Commissions For Education 1969 & 1998
Philippinen
Der vorliegende Text bietet einen Überblick über zwei Präsidialkommissionen für Bildung in den Philippinen:
* Presidential Commission to Survey Philippine Education (PCSPE) - 1969
* Presidential Commission on Educational Reform (PCER) - 1998
Die Autorin Rose Ann Zimara ist Englischlehrerin an der Batasan Hills National High School in den Philippinen. [...]
46 - Technical Education and Skills Development Authority (TESDA)
Philippinen
Die Institution ist verantwortlich für die Bereitstellung relevanter, qualitativer technischer Bildung und von Angeboten zur Entwicklung beruflicher Fähigkeiten, die den Bedürfnissen der Wirtschaft und den Bildungszielen des Landes entsprechen. Sie ermöglicht entsprechende politische Maßnahmen, Ausbildungsprogramme und Qualitätsstandards. Auf der Website finden sich [...]
47 - Department of Education
Philippinen
Webseite des philippinischen Bildungsministeriums, das für die Grundbildung zuständig ist. Sie umfasst die Grundschulbildung, die Sekundarschulbildung und die nichtformale Bildung, einschließlich Kultur und Sport. Die Webseite bietet umfangreiche Informationen rund um das Bildungswesen und die Bildungspolitik des Landes. Unter anderem findet man dort auch Informationen zur [...]
Neuigkeiten weltweit
- US Banned Books Week: "Censorship is so 1984! Read for your rights..." (DLF 10.10.25)
- Zur Frankfurter Buchmesse 2025: Neues Dossier über das Bildungswesen beim Ehrengast Philippinen
- Handynutzung an Schulen in den USA, Großbritannien, Irland und Italien (DLF 09.09.25)
- OECD-Bericht "Education at a Glance 2025" veröffentlicht