Schulsozialarbeit: Beruf, Aus- und Weiterbildung
Beruf und Ausbildung
Qualifikationsrahmen für das Berufs- und Arbeitsfeld Schulsozialarbeit
"Mit dem Qualifikationsrahmen will der Kooperationsverbund Schulsozialarbeit einen Beitrag leisten zur Professionalisierung eines der wichtigsten und perspektivisch expansivsten Arbeits- und Berufsfelder der Jugendhilfe. ... Der Qualifikationsrahmen spiegelt die in der Praxis geforderte Breite der pädagogischen Ansätze, Leistungen und Zielgruppen wider. Das Bezugsfeld ist nicht nur die [...]
Qualifikationsrahmen für das Berufs- und Arbeitsfeld Schulsozialarbeit: Mehr Info
Qualifikationsrahmen für das Berufs- und Arbeitsfeld SchulsozialarbeitLink als defekt melden
Schulsozialarbeit - Anforderungsprofil für einen Beruf der Sozialen Arbeit
Das Anforderungsprofil wurde vom Kooperationsverbund Schulsozialarbeit in Zusammenarbeit mit den Landesarbeitsgemeinschaften Schulsozialarbeit erstellt. "Das Anforderungsprofil für Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter umfasst fachliche Kenntnisse, Handlungskompetenz und Reflexionsfähigkeit. Diese sind Voraussetzung zur Analyse von Arbeitsabläufen, Konflikten, Prozessen und zur erfolgreichen [...]
Schulsozialarbeit - Anforderungsprofil für einen Beruf der Sozialen Arbeit: Mehr Info
Schulsozialarbeit - Anforderungsprofil für einen Beruf der Sozialen ArbeitLink als defekt melden
Fachkräfte für Schulsozialarbeit (Schulentwicklung NRW)
Die Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule (QUA-LiS NRW) informiert auf dieser Seite über das Handlungsfeld der Schulsozialarbeit. Dargestellt werden Definition, Ziele und Konzepte von Schulsozialarbeit sowie konkrete Arbeitsbereiche. Die aufgeführten rechtlichen Rahmenbedingungen beziehen sich auf den Bund und das Land Nordrhein-Westfalen.
Fortbildung

Fortbildungen zur Schulsozialarbeit können Sie hier direkt in der Weiterbildungssuchmaschine InfoWeb Weiterbildung (IWWB) aufrufen.