Suche

German Education Server Eduserver
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Deutscher Weiterbildungstag 2012

21.09.2012

bundesweit
Bundesweit
service@deutscher-weiterbildungstag.de

http://www.deutscher-weiterbildungstag.de//aktuelles.htmlExterner Link

Lebenslanges Lernen und Weiterbildung werden immer wichtiger. Die Innovations- und Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft, unserer Demokratie und des Wirtschaftsstandorts Deutschland hängen in hohem Maße von Kompetenzen und Qualifikationen der Menschen ab. Bildung und Wissen sind der Schlüssel, um den wachsenden Herausforderungen im persönlichen und beruflichen Bereich gerecht zu werden. Obwohl dies in Wissenschaft und Politik unbestritten ist, sind notwendige Investitionen in die Weiterbildung unterblieben. Im Gegenteil. Von Bund, Ländern und Kommunen wurden Mittel gekürzt. Dadurch ist unser Weiterbildungssystem im europäischen Vergleich noch weiter zurückgefallen. Deshalb haben der Bundesverband der Träger beruflicher Bildung und der Deutsche Volkshochschul-Verband (DVV) im Jahr 2007 den Deutschen Weiterbildungstag initiiert, um bundesweit auf die Bedeutung von (Weiter-)Bildung aufmerksam zu machen. In diesem Jahr werden im Rahmen des Weiterbildungstages über 720 Aktionen bundesweit stattfinden. Weitere Informationen sind der Homepage zu entnehmen.

mehr/weniger
Schlagwörter

Aktion, Lebenslanges Lernen, Tag, Weiterbildung, Aktionstag, Weiterbildungstag,

Art der Veranstaltung Andere Veranstaltung
Veranstalter Bundesverband der Träger beruflicher Bildung (Bildungsverband) in Kooperation mit dem Deutschen Volkshochschul-Verband (dvv) und anderen
Kontaktadresse Kontakt für organisatorische Fragen: Büro Deutscher Weiterbildungstag, Ansprechpartnerin: Sylvia Heimann, Hochstadenstr. 33, 50674 Köln; Tel.: (02 21) 32 077 36
E-Mail des Kontakts service@deutscher-weiterbildungstag.de
Beginn der Veranstaltung 21.09.2012, 00:00
Ende der Veranstaltung 21.09.2012, 00:00
Veranstaltungsstätte bundesweit
Staat Deutschland
Tagungssprache Deutsch
Relevanz bundesweit
Inhaltsbereich der Veranstaltung Erwachsenenbildung/Weiterbildung
Adressaten Allgemeine Öffentlichkeit; Weiterbildungsinteressierte
Aufgenommen am 08.02.2012
Zuletzt geändert am 09.02.2012

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)