13.Tagung der Fachgruppe Sozialpsychologie
18.09.2011 - 21.09.2011, 14:15 Uhr
Universität der Bundeswehr Hamburg, in den Seminarräumen 0201-0207, 0401/0402, 0405/0406 des Hauptgebäudes (H1), sowie in Hörsaal 3 und Hörsaal 5
Holstenhofweg 85
22043 Hamburg
fgsp2011@hsu-hh.de
Auf der Tagung wird ein intensiver Austausch über aktuelle Forschungsarbeiten innerhalb der Disziplin Sozialpsychologie möglich sein. Hierzu werden an den drei Veranstaltungstagen eine Vielzahl von thematischen Arbeitsgruppen und eine Poster-Session veranstaltet. Drei Keynotes und eine öffentliche Vorlesung von internationalen Gästen werden das wissenschaftliche Programm abrunden. Teilnahmegebühren: - Mitglieder: 120 Euro - Assoziierte Mitglieder: 70 Euro - Nicht-Mitglieder: 150 Euro - DoktorandInnen/Studierende: 70 Euro, Teilnahmeanmeldungen und Beitragszahlungen bis spätestens 31.07.2011
Schlagwörter
Hamburg, Fachtagung, Forschung, Neurologie, Sozialpsychologie, Tagung, Wissenschaft,
Art der Veranstaltung | Konferenz / Tagung / Fachtagung / Kolloquium / Kongress / Symposium |
---|---|
Veranstalter | Professur für Sozialpsychologie der Helmut Schmidt Universität der Bundeswehr Hamburg |
Kontaktadresse | Professur für Sozialpsychologie, Kontaktperson: Hans-Peter Erb , Tel: 040 - 6541 2310, Fax: 040 - 6541 2546, E-Mail: erb@hsu-hh.de |
E-Mail des Kontakts | fgsp2011@hsu-hh.de |
Beginn der Veranstaltung | 18.09.2011, 00:00 |
Ende der Veranstaltung | 21.09.2011, 14:15 |
Veranstaltungsstätte | Universität der Bundeswehr Hamburg, in den Seminarräumen 0201-0207, 0401/0402, 0405/0406 des Hauptgebäudes (H1), sowie in Hörsaal 3 und Hörsaal 5 |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Hamburg |
Staat | Deutschland |
Tagungssprache | Deutsch; Englisch |
Relevanz | europaweit |
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Hochschule; Erwachsenenbildung/Weiterbildung; Wissenschaft/Bildungsforschung |
Adressaten | Studierende; Hochschullehrer/innen / Forscher/-innen; Weiterbildungsinteressierte; Sozialpädagogen/-pädagoginnen |
Aufgenommen am | 18.07.2011 |
Zuletzt geändert am | 18.07.2011 |