Werte wandeln und Kompetenzen entwickeln – Berufsausbildung im Spannungsfeld von Familien-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik - 15. Europäischer Aus- und Weiterbildungskongress
24.11.2006, 10:00 Uhr - 24.11.2006
Köln-Messe, Congress-Centrum Ost
Köln
whkt@handwerk-nrw.de
http://www.handwerk-nrw.de/weiterbildungskongress/2006/frameset-kongress.htm
Der 15. Europäischen Aus- und Weiterbildungskongresses widmet sich dem Thema ``Werte wandeln und Kompetenzen entwickeln – Berufsausbildung im Spannungsfeld von Familien-, Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik``. Geplante Beiträge befassen sich mit Entwicklungspsychologie und Bildungskompetenzen, modularen und anderen Strukturen von Berufsausbildung in Deutschland, Österreich, Großbritannien und der Schweiz.
Schlagwörter
Allgemeinbildung, Europäischer Bildungsraum, Berufsausbildung, Modularisierung, Entwicklung, Kompetenz, Berusbildung, Berufsbildungspolitik, duales System,
Veranstalter | Westdeutscher Handwerkskammertag |
---|---|
Kontaktadresse | Westdeutscher Handwerkskammertag, Sternwartstraße 27-29, 40223 Düsseldorf, Tel.: (02 11) 30 07-700 |
E-Mail des Kontakts | whkt@handwerk-nrw.de |
Beginn der Veranstaltung | 24.11.2006, 10:00 |
Ende der Veranstaltung | 24.11.2006, 00:00 |
Veranstaltungsstätte | Köln-Messe, Congress-Centrum Ost |
Land der Bundesrepublik Deutschland | Nordrhein-Westfalen |
Staat | Deutschland |
Tagungssprache | Deutsch |
Relevanz | europaweit |
Inhaltsbereich der Veranstaltung | Berufliche Bildung |
Adressaten | Ausbilder/-innen; Fachleute aus Bildungspolitik und -verwaltung |
Aufgenommen am | 02.11.2006 |
Zuletzt geändert am | 02.11.2006 |