Praxishilfen: Musikalische Bildung im frühen Kindesalter
Musik allgemein
MIKA - Musik im Kita-Alltag
Auf www.mika-erleben.de finden Erzieher*innen und Eltern vielfältige Anregungen für die frühkindliche musikalische Bildung. Dabei erfahren sie, wie viele Berührungspunkte mit Musik ein Alltag mit Kindern bieten kann und wie sich daraus gemeinsame musikalische Erlebnisse schaffen lassen. Unter Berücksichtigung der elementar-und musikpädagogischen Perspektive und mit einem [...]
Junge Klassik
Auf den Kinderseiten der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz dreht sich alles um klassische Musik. Man kann einen virtuellen Spaziergang durch Konzertsaal und Proberäume unternehmen, ´´Instrumenten-Familien´´ kennenlernen (Streichinstrumente, Holzblasinstrumente, Blechbläser, Schlagzeug etc.) und in der Rubrik ´´Spiele´´ versuchen, die verschiedenen [...]
Kinderlieder
Kinder wollen singen. Eine Initiative für Kindergärten und Vorschulerziehung
Die Idee hinter kinder-wollen-singen.de ist es, eine einfach zu bedienende Webseite zu erschaffen, auf der Anwender mit wenigen Klicks einzelne Lieder oder ganze Liedgruppen exportieren können. Die Notenblätter auf dieser Webseite können beliebig oft gedruckt, vervielfältigt und verwendet werden!
Kinder wollen singen. Eine Initiative für Kindergärten und Vorschulerziehung: Mehr Info
Kinder wollen singen. Eine Initiative für Kindergärten und VorschulerziehungLink als defekt melden
Liederbaum: Kinderlieder & Singspiele aus aller Welt
Der Liederbaum des Webmagazins zzzebra enthält über 600 Lieder zum Mitsingen und Mitspielen, von Volksliedern über Tanzlieder bis hin zu ´´kinderleichten Kanons´´.
Liederbaum: Kinderlieder & Singspiele aus aller Welt: Mehr Info
Liederbaum: Kinderlieder & Singspiele aus aller WeltLink als defekt melden
Liederprojekt. Ein Benefizprojekt für das Singen mit Kindern
Auf der Webseite bietet das LIEDERPROJEKT ein digitales Liedarchiv an. Nahezu alle Lieder des Projekts mit Noten-PDFs und Liedtexten, Instrumentalfassungen und gesungenen Fassungen sowie Podcasts mit ausführlichen Hintergrundinformationen sind hier kostenlos verfügbar. Das LIEDERPROJEKT bietet Texte, Noten und Liedeinspielungen zum Singen an, qualitätsbewusst und kindgerecht aufgearbeitet. [...]
Mobile musikalische Angebote
Das Klingende Mobil für Schulen und Kitas
Das Klingende Mobil ist ein bunter Doppeldeckerbus beladen mit mehr als 50 Musikinstrumenten. Es besucht Schulen, Kitas und Veranstaltungen. Der Dirigent Gert Albrecht initiierte 1989 in Hamburg und 2002 in Berlin die ersten klingenden Museen, die auch feste Standorte haben. Auf den Websites der beiden Standorte werden Informationen zum Angebot vorgehalten.
Das Klingende Mobil für Schulen und Kitas: Mehr Info
Das Klingende Mobil für Schulen und KitasLink als defekt melden
Mobiles Musik Museum
Das mobile Musikmuseum bietet Sammlungen, z.B. Instrumente nur aus Röhren oder Instrumente, die mit Wasser Musik machen und auf denen mitgemacht werden kann. Ausstellungen von 100 bis 2500 qm zu Klangphyhsik, Instrumentenbau, Musik und bildender Kunst oder Mathematik, themenbezogene interaktive Klangskulpturen oder Musikprojekte und Aktionen für Museen. Weitere Informationen über [...]
Mitmachen und Mitsingen
-
Kultur Palast Hamburg (11.04.2020): Bruder Jakob mit PiaAus der Reihe: stay@home Klangstrolche