In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das Thema „Einfache technische Zeichnungen lesen und verstehen“ und wenden das Wissen praktisch an, indem sie eine Armatur aus dem [...]
08.09.2023
Das Online-Lernportal CompuLearn Mathematik SCHOOL umfasst viele grundlegende Themen der Mathematik, die vor allem in der Unter- und Mittelstufe gelernt werden. Lehrkräfte und SchülerInnen erhalten Zugriff auf über 4900 [...]
22.09.2021
Die Firma DITOH e.U. mit Sitz in Wien ist auf die Herstellung von Lehrmitteln, insbesondere für den Mathematik- und Astronomieunterricht, spezialisiert. Ihr Patent zeigt neue Herangehensweisen zum Satz des Pythagoras und den [...]
24.01.2022
Lernpfad für das Fach Mathematik.
17.04.2015
Lernpfad für das Fach Mathematik.
17.04.2015
Am Ende des 17. Jahrhunderts gingen Gottfried Wilhelm Leibniz und Isaac Newton der mathematischen Bestimmung des Änderungsverhaltens von Funktionen genauer nach und entwickelten Ideen, auf deren Grundlage die Differentialrechnung [...]
05.03.2015
Handout für Teilnehmende am Workshop Handlungsorientierte und kommunikative Lernumgebungen zur Geometrie am Beispiel
von Würfelnetzen, passend für die Jahrgangsstufen 2, 3, 4 und andere im Rahmen der Herbsttagung des SINUS-Transfer [...]
06.04.2009
Ausgangspunkt der Unterrichtseinheit ist eine harmlos erscheinende Aufgabe, in deren Zentrum die Maximierung eines Kegelvolumens steht. Das Problem wird zunächst praktisch, dann theoretisch angegangen und entwickelt sich zu einer [...]
30.09.2009
Auf dieser Seite finden Sie Grundlagen zum Thema Dreiecke: Beschriftung, Arten von Dreiecken, Flächenberechung, Umfangberechnung, Besondere Punkte, Eulersche Gerade uvm.
08.06.2007
Dynamische Mathematikprogramme wie Euklid DynaGeo, GEONExT, oder GeoGebra sind mittlerweile vielfach verwendete und bewährte Hilfsmittel im Mathematikunterricht. Diese Art der `Geometrie zum Anfassen` war aber bisher der ebenen Geometrie [...]
20.04.2007