Das Lernmaterial bietet 7 flexibel einsetzbare Bausteine zur Stadt- und Gebäudebegrünung. Jeder Baustein erschließt einen eigenen Inhaltsbereich und liefert konkrete Impulse für die Unterrichtsgestaltung. Den Einstieg bildet ein Brief [...]
14.10.2025
In Kooperation mit der digitalen Lernplattform Onilo bietet die Welthungerhilfe ein kindgerechtes und frei zugängliches Unterrichtsmaterial, das komplizierte Inhalte einfach, verständlich und lebensnah erklärt. Im Mittelpunkt stehen [...]
16.09.2025
Die Materialdatenbank enthält verschiedene Materialien zu Themen wie z.B. Biodiversität, Gesundheit, Mobilität, Psychologie, die in unterschiedlichen Klassenstufen und Unterrichtsfächern oder an Projekttagen zum Einsatz [...]
29.07.2025
In dieser Ausgabe des forscher-Magazins entdecken Leserinnen und Leser zwischen acht und zwölf Jahren, was Energie alles kann, wie sie wirkt und was sie alles bewegt. Folgenden Fragen im Fokus: Wie sieht die Zukunft unserer [...]
24.06.2025
Ziel des Projekts ist es, Deutschunterricht mit Umweltbildung zu verknüpfen und Lehrkräfte zu ermutigen, Lernprozesse aus dem Klassenzimmer in die Natur oder ihre städtische Umwelt zu verlagern. Gerade Bewegung, praktische Erfahrungen [...]
28.04.2025
Das Blaue Klassenzimmer bietet Lehrkräften und Pädagog:innen eine Vielfalt an Lehrmaterialien, um Kinder und Jugendliche für einen nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser im lokalen und globalen Zusammenhang zu [...]
02.06.2025
Mit dem Tablet in den Dschungel: Hier finden Sie eine digitale Lernwelt für Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Spielerische Moodle-Lernmodule ermöglichen den direkten Einsatz im Unterricht. Mehr als 100 Themenseiten, zahlreiche Spiele in [...]
11.02.2025
Die Website bündelt Begleit- und Unterrichtsmaterialien des Klimabündnis Österreich für verschiedene Altersgruppen vom Kindergarten bis zur Oberstufe. Die meisten Publikationen stehen als Download zur Verfügung, [...]
18.11.2024
Vom Urknall über die Entdeckung des Feuers bis hin zur Zukunft der Energiegewinnung: Die Videoreihe „Universe of Energy“ nimmt neugierige Entdeckerinnen und Entdecker im Alter von 8 bis 13 Jahren mit auf eine spannende Zeitreise in [...]
04.11.2024
Das Projekt "Biologische Vielfalt schützen und fördern – unsere Heimat im Fokus" richtet sich an Grundschülerinnen und Grundschüler der 3. und 4. Klassen. Ihnen soll über das Kinderheft "Wanda [...]
24.10.2024