Im Rahmen von "Wie geht Demokratie?" entsteht eine Arbeitsbuch-Reihe. Sie bietet Inhalte, um gleichberechtigte politische Teilhabe von Menschen mit Lernschwierigkeiten aktiv zu unterstützen. Hier stehen diese und weitere [...]
03.04.2025
Der Podcast Spektrakulär zeigt Autismus in seiner gesamten Vielfalt. Die beiden Gastgeber sind Mirjam Rosentreter und Marco Tiede. Sie ist Journalistin, er Autismus-Therapeut – beide haben Kinder im Autismus-Spektrum. Zudem [...]
28.03.2025
Das umfangreiche Adressverzeichnis bietet Kontakte zu Therapieeinrichtungen, Kliniken, Arztpraxen, Vereinen, Selbsthilfegruppen sowie autismusfreundlichen Einrichtungen.
13.02.2025
Das zentrale adhs-netz ist ein bundesweites Netzwerk zur Verbesserung der Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS). Das zentrale adhs-netz betreibt zwei [...]
12.02.2025
Bei der Fortschreibung der „Empfehlungen zum Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung“ (Beschluss der KMK vom 10.03.2000) werden neben Aspekten und Zielen der inklusiven Bildung Bezüge zur allgemeinen [...]
10.01.2025
Die Duomano App dient zum Erlernen der Deutschen Gebärdensprache und legt dabei ihren Fokus auf das Vokabeltraining und den Aufbau eines umfangreichen Lexikons. Dies macht sie nicht nur zu einem unverzichtbaren Werkzeug für [...]
23.08.2024
"Übers Dolmetschen" ist eine Initiative von Taubenschlag und manua GmbH. Dieses Informationsportal soll zur Aufklärung über das Dolmetschen und Übersetzen in Gebärdensprachen beitragen. Viele taube [...]
23.08.2024
Wer nicht richtig rechnen kann, stößt im Leben an enge Grenzen. Besonders schwer haben es Kinder mit Dyskalkulie: Ihnen fällt es so schwer, Zahlen und Mengen zu erfassen, dass viele bereits bei den Grundrechenarten den [...]
03.06.2024
Die Seite enthält Links zu den Mitgliedern des Arbeitskreises Lernforschung sowie eine Übersichtskarte zu den Standorten.
03.06.2024
Die Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung der Rechenstörung soll Fachkräften, die mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen arbeiten, als Entscheidungsfindung für eine adäquate Versorgung dienen. Außerdem kann [...]
03.06.2024