Das Wissenschaftsministerium NRW gibt einen Überblick über Förderprogramme für Nachwuchswissenschaftler.
30.04.2019
Informationen des hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Hessen. Einzelbereiche sind: Graduiertenkollegs. Promotionsprogramme in Deutschland. Juniorprofessuren. [...]
07.03.2022
Geboten werden allgemeine Informationen zu Graduiertenkollegs an hessischen Hochschulen. Außerdem gibt es Übersichten zu den jeweils angebotenen Graduiertenkollegs folgender Universitäten: Technische Universität, [...]
07.03.2022
Suche nach Ort, Hochschultyp etc. möglich
23.03.2022
Dissertationsvereinbarung. Um die Situation von Doktoranden zu verbessern und Promotionsvorhaben zu erleichtern, sollen zwischen Doktoranden und Doktorvätern sogenannte Dissertationsvereinbarungen geschlossen werden, in denen die [...]
21.12.2004
Erläutert werden unterschiedliche Wege, in Deutschland das Ziel Promotion zu erreichen. Eingegangen wird auf Unterschiede zwischen einzelnen Fächern, Graduiertenkollegs und Graduate Schools; außerdem gibt es Links zu weiterführenden [...]
13.05.2011
Informationen der Deutschen Forschungemeinschaft für junge Wissenschaftler zur Unterstützung bei der Planung einer wissenschaftlichen Karriere. Online finden sich Berichte, Aktuelles, Fördermöglichkeiten, [...]
04.10.2019
Der wichtigste Förderer für die Forschung an den Hochschulen in Deutschland ist die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG). Zu den bedeutenden Förderprogrammen der DFG, die in den Hochschulen profilbildende Wirkungen haben, [...]
09.03.2018
Vorgestellt werden verschiedene Programme zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene.
16.08.2019
Vorgestellt werden verschiedene Förderprogramme für den wissenschaftlichen Nachwuchs von der Promotion über die Postdoktorandenzeit bis zur Habilitation in Baden-Württemberg.
11.12.2015