Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "_Hochschulwesen allgemein"

Selbstlerneinheiten-Bibliothek: Future Skills
Die Universität Marburg stellt verschiedene Selbstlerneinheiten zum Thema Future Skills bereit. Diese Videos richten sich an Studierende. Themen dabei sind Ambiguitätskompetenz, Kooperationskompetenz, Resilienz, Selbstwirksamkeit [...]
21.10.2025
Hochschullehre für die Zukunft mit Future Skills
Die Website der TU Darmstadt gibt Tipps und zeigt Strategien auf, wie Studierende im Hinblick auf Future Skills fit für die Zukunft gemacht werden können. Es wir dargestellt, warum dies für die Hochschullehre und das Studium [...]
21.10.2025
Future Skills für Studierende
Die Website der Universität des Saarlandes gibt eine Übersicht und konkrete Hinweise zu für das Studium nötigen Future Skills. Dabei werden kognitive, metakognitive und motovationale Strategien genauso thematisiert wie [...]
21.10.2025
Master-Studiengang Future Skills und Innovation
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THN) bietet einen Master-Studiengang Future Skills und Innovation an. Sein Ziel ist es, Fähigkeiten für die Herausforderungen der sich stetig wandelnden und immer neu vernetzenden [...]
21.10.2025
Future Skills: Strategische Potenziale für Hochschulen
Das von Stifterverband und der Unternehmens- und Strategieberatungsgesellschaft McKinsey erstellte Diskussionspapier geht der Frage nach, welche Wege Hochschulen gehen können, um den zukünftigen Bedarf an benötigten Future [...]
21.10.2025
Future Skills für Hochschulen: Eine kritische Bestandsaufnahme
Die im Juni 2024 veröffentlichte Bestandsaufnahme befasst sich mit dem Konzept der Future Skills für die Hochschulbildung. Im Sinne einer kritischen Bestandsaufnahme wird der Stand der Dinge kritisch-analytisch diskutiert, und es [...]
21.10.2025
CHE: Future Skills in der Hochschullehre
CHE Hochschuldaten des CHE Centrum für Hochschulentwicklung geht in einer Studie der Frage nach, inwieweit werden die von Arbeitgeber*innen geforderten Future Skills bereits in der Hochschullehre in den Blick genommen. Ziel dieser [...]
21.10.2025
Ein europäischer Ansatz für Microcredentials
Die Website präsentiert den europäischen Ansatz für die Einführung von Microcredentials im Bildungssystem. Hierbei werden die Empfehlungen der EU erläutert und der Nutzen von Microcredentials dargelegt. [...]
19.10.2025
Hochschulrektorenkonferenz: Microcredentials
Das Projekt MODUS der Hochschulrektorenkonferenz (HRK, Laufzeit: 2021-2025) hat das Ziel, die Anerkennungs- und Anrechnungspraxis an Hochschulen zu stärken, um Mobilität und Durchlässigkeit zu fördern. Zu den [...]
19.10.2025
Next-Skills: Future Skills in der Hochschule
Die Website des Projektes "Next Skills" stellt für den Hochschulbereich solche Fähigkeiten und Kompetenzen vor, die als future skills betrachtet werden. Es wird hervorgehoben, dass diese Fähigkeiten für die [...]
19.10.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage