Auf dem Portal sind verschiedenste Erklärvideos zu den Themen Tonleiter, Dreiklänge, Intervalle, Quintenzirkel, Moll-Tonarten, etc. zu finden.
03.05.2023
Hier finden Sie einen kurzen Test zu Tonhöhen, Intervallen, Rhythmen, Skalen und Tonarten sowie zu Tempobezeichnungen.
02.05.2023
Viele musikalische Begriffe bezeichnen Klangformen, die durch den musikalischen Zusammenhang bestimmt sind, in dem sie vorkommen. So wird zum Beispiel eine Tonfolge nicht durch ihren melodischen Gehalt zum Motiv, sondern durch dessen [...]
02.05.2023
Dieses Lehrwerk bietet zunächst einen inhaltlicher Leitfaden für den musiktheoretischen Unterricht an Musikschulen im Land Sachsen-Anhalt, kann jedoch auch als schlichtes Nachschlagewerk mit verschiedensten Übungen und Erläuterungen zu [...]
02.05.2023
Hier finden Sie Spielkarten für ein Zuordnungsspiel der dynamischen Zeichen, ähnlich einem
„Schwarzer-Peter-Spiel“. Jeweils drei Karten gehören zusammen: die abgekürzte Schreibweise in den Noten, das italienische Wort und die [...]
26.04.2023
Das Portal bietet zahlreiche kostenlose Lektionen, Übungen und interaktive Tools, die den Schülerinnen und Schülern grundlegende Aspekte der Musiktheorie wie Notenlehre, Notenwerte, Tonarten, Intervalle, Akkorde, etc. vermitteln. [...]
26.04.2023
In acht Videos wird die tonale Musik erklärt. Es handelt sich um acht Vorträge mit Powerpoint-Folien, die zusammenfassende Texte, Tabellen, Diagramme, Graphiken und Notenbeispiele enthalten. Die Notenbeispiele werden vorgespielt. Die [...]
26.04.2023
Das vorliegende IdeenSet zeigt Möglichkeiten auf, wie das Thema „Instrumente“ im Unterricht behandelt werden kann. Die Zugänge sind vorwiegend indirekter Art (Bilder, Hörbeispiele, Lernspiele, digitale [...]
14.09.2022
Die in diesem Musiklexikon erläuterten Begriffe findet man in einem alphabetischen Index. Es handelt sich dabei nur um solche Begriffe, wie sie zur Erklärung der neuzeitlichen Musik von Bedeutung sind. Es geht dabei also nicht um [...]
19.05.2016
Im Jahr des 200. Geburtstages des in Leipzig geborenen Komponisten finden die Richard-Wagner-Festtage der Stadt Leipzig vom 16. bis 26. Mai 2013 statt. Zu Ehren Richard Wagners beteiligen sich viele Institutionen mit einem spannenden und [...]
22.04.2013