Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Arbeitslehre, Berufswahl"

Bewerbungstraining im Schulunterricht - Digitale Unterrichtsmaterialien
Hier finden Sie Unterrichtsmaterialien für das Bewerbungstraining im Schulunterricht - vom Anschreiben, über Lebenslauf und Bewerbungsgespräch bis hin zu Fragen wie "Was ziehe ich für ein Bewerbungsgespräch an und was will ein [...]
20.09.2023
Warum werden Haare grau?
Schülerinnen und Schüler lernen mithilfe dieses, des Arbeitsblattes, warum Haare – unabhängig von Alter und Geschlecht – aus biologischer Sicht grau werden. Darüber hinaus lernen sie Möglichkeiten der [...]
08.09.2023
Kraft und Reibung
Anhand dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler den Reibungsbegriff am Beispiel des Kraftfahrzeugs kennen. Dabei werden Anwendungsbezüge zu den Bremsen und den Reifen am Auto hergestellt.
08.09.2023
Metalle - Nichtmetalle
Anhand dieser Unterrichtseinheit erlangen Lernende grundlegende Kenntnisse zum Thema Metalle und Nichtmetalle, wobei im Detail auf die jeweiligen Eigenschaften und Bindungstypen eingegangen wird. Außerdem werden verschiedene [...]
08.09.2023
Technische Zeichnungen lesen und verstehen
In dieser Unterrichtseinheit erhalten die Schülerinnen und Schüler einen Einblick in das Thema „Einfache technische Zeichnungen lesen und verstehen“ und wenden das Wissen praktisch an, indem sie eine Armatur aus dem [...]
08.09.2023
Hightech in Zeiten des Klimawandels und der digitalen Transformation
In diesem Fachartikel geht es darum, wie die Digitalisierung, hier am Beispiel des Sanitär-Heizung-Klima-Handwerks (SHK), das Berufsbild unter Einsatz neuester Spitzentechnologien nachhaltig, innovativ und gesundheitsschonend macht, [...]
08.09.2023
Sicherheit auf der Baustelle
In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die wichtigsten Sicherheitsaspekte auf einer Baustelle am Beispiel des Gerüstbaus kennen. Dabei werden nicht nur allgemeingültige Sicherheitsvorkehrungen [...]
08.09.2023
Orientierungssemester "Bachelor of Being"
Der "Bachelor of Being" ist eine persönliche Orientierungszeit für 18- bis 25-Jährige nach skandinavischem Vorbild. Für fünf Monate leben 25 junge Menschen als Gemeinschaft auf einem Biolandhof in einer Fulda-Schleife bei Kassel, um [...]
17.07.2023
Info-Portal Orientierungszeiten - Programme ganzheitlicher Lebens- und Berufsorientierung
Das Portal stellt verschiedenste Programme ganzheitlicher Lebens- und Berufsorientierung vor. Die Angebote sind von hohem Idealismus getragen, fast alle sind gemeinnützig. Die Angebote reichen von Ganzjahreskursen bis Wochenendseminaren, [...]
17.07.2023
Orientierungsprogramme an Deutschen Hochschulen
Das Portal bietet einen Überblick über die verschiedenen Orientierungs(studien)programme, die darauf abzielen, Studienanfänger*innen bei der Wahl ihres Studienfaches bzw. ihres weiteren Bildungswegs und in ihrer [...]
17.07.2023

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)