Barrierefreie Weiterbildung – Das Projekt agnes@work schafft Unterstützungsstrukturen für blinde und sehbehinderte Erwerbstätige
Mit agnes@work will der Deutsche Verein für Blinde und Sehbehinderte in Studium und Beruf (DVBS) sehbeeinträchtigte Berufstätige bei der Sicherung ihrer Arbeitsplätze und bei der Planung ihrer beruflichen Entwicklung unterstützen. Mit seinen Angeboten stellt er Barrierefreiheit am konkreten Arbeitsplatz her und bezieht neben den unmittelbar Betroffenen sämtliche Beteiligte wie Kolleg*innen, Arbeitgeber*innen und Leistungserbringer mit ein.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Arbeitsplatz, Barrierefreiheit, Berufstätiger, Berufstätigkeit, Blinder, Erwerbstätiger, Erwerbstätigkeit, Inklusion, Sehbehinderter, Unterstützung, Vernetzung, Weiterbildung, DVBS,
Bildungsbereich | Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; Bildung-plus-Innovation@dipf.de |
Erstellt am | 13.01.2022 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 13.01.2022 |