"Alle Beteiligten profitieren nachhaltig von dieser Kooperation." Das Aktionsbündnis "Inklusive Arbeit" fördert Chancengleichheit für Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben
Das Aktionsbündnis ´Inklusive Arbeit´ bringt Unternehmen und Menschen mit Behinderung in Hamburg zusammen. In der Regel werden über Praktika Wege in die Arbeit vermittelt, manche Menschen finden direkt eine feste Anstellung. Im vorliegenden Artikel wird unter anderem auf die Arbeit des Aktionsbündnisses ´Inklusive Arbeit´ eingegangen sowie Beispiele für gelungene Inklusion behinderter Menschen in Bezug auf den Arbeitsmarkt vorgestellt.
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Arbeitsmarkt
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung
-
Behindertenpädagogik
Ausbildung, Studium, Beruf und Behinderung
-
Behindertenpädagogik
Prinzipien der Behindertenpädagogik
Inklusion, Integration
Schlagwörter
Hamburg, Arbeit, Arbeitsleben, Arbeitsmarkt, Arbeitsmarktchance, Arbeitsplatz, Behinderter, Behinderung, Beruf, Betrieb, Chancengleichheit, Förderung, Inklusion, Kooperation, Unternehmen, Aktionsbündnis,
Bildungsbereich | Berufsbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 17.12.2015 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 17.12.2015 |