Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens. Organisations- und Personalentwicklungskompetenz. EDV-Anwendungen in der Hochschule.
Programmübersicht - Jahresprogramm des Hochschuldidaktikzentrums der Universitäten des Landes Baden-Württemberg
Veranstaltungsprogramm des Hochschuldidaktikzentrums der Universitäten des Landes Baden-Württemberg. Inhalte sind unter anderem: Lehren und Lernen, die Planung von Lehrveranstaltungen, Lehrmethoden, Moderationsmethoden, Präsentation, Einsatz von Medien in der Lehre Onlineveranstaltungen, Zeitmanagement, wissenschaftliches Schreiben, Recherchemethoden.
Karriere und Berufung - Seminarangebote des Deutschen Hochschulverbands
Seminarangebote des Deutschen Hochschulverbandes für Hochschullehrer. Themen sind: Karriere und Berufung, Bewerbungstraining für Berufsungsverfahren, Berufungsverhandlungen, Lehren und Prüfen, Leitung und Organisation, Mitarbeiterführung an Hochschulen, Drittmittel und Nebentätigkeit.
Karriere und Berufung - Seminarangebote des Deutschen Hochschulverbands: Mehr Info
Karriere und Berufung - Seminarangebote des Deutschen HochschulverbandsLink als defekt melden
Hochschulkurs - Fortbildung für das Wissenschaftsmanagement
Weiterbildungsangebote für Führungskräfte an Hochschulen, die vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) und der Freien Universität Berlin durchgeführt werden.
Hochschulkurs - Fortbildung für das Wissenschaftsmanagement: Mehr Info
Hochschulkurs - Fortbildung für das WissenschaftsmanagementLink als defekt melden
Hochschulübergreifende Fortbildung NRW (HÜF)
Aufgabe der Hochschulübergreifenden Fortbildung ist die Förderung der beruflichen Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Verwaltungsaufgaben sowie der Beschäftigten der Betriebstechnik in den Hochschulen und Einrichtungen im Geschäftsbereich des Ministeriums für Schule, Wissenschaft und Forschung NRW.
Hochschulübergreifende Fortbildung NRW (HÜF): Mehr Info
Hochschulübergreifende Fortbildung NRW (HÜF)Link als defekt melden
Nationales Institut für Wissenschaftskommunikation gGmbh (Klaus Tschira Stiftung)
Das NaWik ist ein Institut der Klaus Tschira Stiftung und des Karlsruher Instituts für Technologie. Das Nationale Institut für Wissenschaftskommunikation vermittelt Wissenschaftlern und Studierenden in Kursen die Grundlagen von Wissenschaftskommunikation. Das Kursangebot umfasst: Schreibtraining, Vortragstraining, Interviewtraining, Medientraining, Onlinetraining, Publikationstraining, [...]