Kinder- und Jugendmuseen
EXPLORADO Kindermuseum
Auf mehr als 3.000 Quadratmetern beherbergt das EXPLORADO das größte Kindermuseum Deutschlands. Verschiedene Themenbereiche laden, mit interaktiven Exponaten, zum Staunen, Ausprobieren und Experimentieren mit Herz, Hand und Verstand ein. Insgesamt gibt es im EXPLORADO Kindermuseum rund 100 Stationen zum Ausprobieren, Spielen und Forschen. Jährlich wechselnde Sonderausstellungen und ein buntes [...]
Junges Museum Frankfurt
Das Junge Museum Frankfurt im Historischen Museum Frankfurt ist ein Museum, das interaktive Ausstellungen eigens für die Zielgruppe der 6- bis 14-jährigen konzipiert und zeigt.
Junges Museum Speyer
Als erstes Kinder- und Jugendmuseum in Rheinland-Pfalz startete das Junge Museum Speyer 1999 seine Aktivitäten zunächst als Pilotprojekt. Themen zu Gesellschaft, Kunst und Kultur werden auf leicht verständliche und interessante Art und Weise vermittelt. Sinnliche und spielerische Vermittlungsstrategien sowie interaktive und partizipatorische Ausstellungskonzepte stehen im Mittelpunkt. Auf der [...]
Kinder-Akademie Fulda
Die Kinder-Akademie Fulda ist das erste eigenständige Kindermuseum Deutschlands. Interaktive Objekte aus Kunst und Kultur, Naturwissenschaft und Technik regen den Entdecker- und Forschergeist der Besucher an. Die Hauptattraktion ist das Begehbare Herz, das mit 36 qm Grundfläche und 5 m Höhe einzigartig in Europa ist. Zusätzlich zur Dauerausstellung gibt es jährlich zwei Sonderausstellungen. In den Workshops [...]
Kindermuseum -exploratorium- Stuttgart
Angeregt durch die Kindermuseumsbewegung -`hands on-` in den USA will der Verein exploratorium-` - Kinder- und Jugendmuseum Stuttgart und Region e.V., durch die Vernetzung und Einbindung von Künstlern, Naturwissenschaftlern, kulturpädagogischen Fachkräften und die enge Kooperation mit anderen Einrichtungen ein neues Angebot der kulturellen Jugendbildung für die Stuttgarter Region schaffen.
Kindermuseum -exploratorium- Stuttgart: Mehr Info
Kindermuseum -exploratorium- StuttgartLink als defekt melden
Kindermuseum im FEZ- Berlin
Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen, so lautet das Motto der Mitmach-, Erlebnis oder interaktiven Ausstellungen im Kindermuseum FEZ Wuhlheide. Das Kindermuseum zielt mit seinen Ausstellungsinhalten auf gesellschaftlich relevante Themen und aktuelle Bildungsdiskussionen, die in Räumen mit begehbaren Inszenierungen, interaktiven Installationen und Objekten die Themen veranschaulichen.
Kindermuseum KL!CK Hamburg
Das Museum wurde im Mai 2004 eröffnet und richtet sich insbesondere an Besucher im Alter von 1-12 Jahren. Kinder (u. Erwachsene) sollen hier mit allen Sinnen forschen, spielen, fühlen und experimentieren können. Eigene Infos für Pädagogen.
Kindermuseum KLIPP KLAPP - Oelde
Das Kindermuseum Klipp Klapp öffnete mit Beginn der Landesgartenschau Oelde Blütenzauber & Kinderträume im Jahr 2001 erstmals seine Pforten. Im historischen Teil der Wassermühle können Kinder in die Rolle eines Müllers schlüpfen, weiterhin gibt es eine interaktive Wasserlandschaft, eine Gläserne Küche und eine spannende Wolken-Wind-und-Wetter-Ausstellung.
Kindermuseum mondo mio!
Das Kindermuseum mondo mio! führt durch die ganze Welt. Viele Spiel- und Mitmachstationen zeigen, wie Kinder in anderen Ländern leben. Der Ausstellungsbereich Weltenkinder ist speziell für Familien mit Kindern von 3-6 Jahren konzipiert.
Kinder- und Jugendmuseum München
Das Kinder- und Jugendmuseum München gestaltet seit 1995 Ausstellungen für Kinder und Jugendliche in seinen Räumen im Münchner Hauptbahnhof. Den Vorläufer des Hauses und bis heute einen festen Bestandteil des Gesamtprojekts bildet seit 1990 das mobile Programm, das sich zur Aufgabe gemacht hat, die Themen des Museums an andere Orte und in andere Zusammenhänge zu tragen. Als dritten Programmteil betreibt [...]
Kinder- und Jugendmuseum Nürnberg
Das mobile "Museum im Koffer" ist seit 1980 in Schulen, Kindergärten und Bildungseinrichtungen in Deutschland und Europa unterwegs. Die Homepage enthält Informationen über Ausstellungen mit virtuellen Bild- und Informationsbeispielen sowie Wissenseiten für Kinder.
Labyrinth - Kindermuseum
Das Kindermuseum LABYRINTH versteht sich als außerschulischer Kultur- und Lernort. Es arbeitet mit den Methoden des handlungs- und erfahrungsbezogenen Lernens für Kinder von 4-14 Jahren, in enger Partnerschaft mit Schulen und außerschulischen Einrichtungen. Informationen zum Konzept und den Mitmach-Ausstellungen. Newsletter und Linkliste vorhanden.
MACHmit! Museum für Kinder
Das unter Schirmherrschaft von Wolfgang Thierse im Sommer 2003 gegründete Museum, bietet jährlich zwei bis drei interdisziplinäre, interaktive Wechselausstellungen an. Es gibt vier feste Ausstellungsbereiche zum Mitmachen: Museumsdruckerei, Kunstlabor, Haus der Großeltern; Spiegelwelten.
ZOOM Kindermuseum
Das ZOOM Kindermuseum will Kindern ein Ort des spielerischen Forschens, Erfahrens und Lernens sein.