Das Online-Magazin zum Thema Innovation und Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
Erschienen am 27.08.2015:
Nach wie vor zu wenig Personal in Kitas
Dossier zum Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme

Die Bertelsmann Stiftung hat am 24. August den „Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme 2015“ veröffentlicht. Der Studie zufolge gibt es immer noch zu wenig Personal in Kitas. Allerdings haben sich innerhalb der vergangenen zwei Jahre die Betreuungsverhältnisse in fast jedem Bundesland verbessert. So kommen auf eine vollzeitbeschäftigte Kita-Fachkraft durchschnittlich 4,4 ganztags betreute Krippenkinder bzw. 9,5 Kindergartenkinder. Vor zwei Jahren war eine Erzieherin durchschnittlich noch für 4,8 Krippen- und 9,8 Kindergartenkinder zuständig. Die besten Personalschlüssel haben die Kitas in Baden-Württemberg. 3,1 Krippenkinder und 7,7 Kindergartenkinder kommen hier auf eine Erzieherin. In den östlichen Bundesländern müssen sich Erzieher/innen durchschnittlich um mehr U3-Kinder und Kindergartenkinder kümmern als im Westen, dafür ist der Anteil der Kinder unter drei Jahren in Kitas (46,6 Prozent) erheblich höher als in den westlichen Bundesländern (22,7 Prozent).
Die Bertelsmann Stiftung veröffentlicht jedes Jahr aktuelle Daten und Fakten zum Status quo der Systeme der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) in allen 16 Bundesländern. Dazu verwendet sie Daten der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik, weiterer öffentlicher Statistiken sowie Ergebnisse einer jährlichen Befragung aller zuständigen Länderministerien für den Bereich FBBE durch die Bertelsmann Stiftung. Sowohl in dem Internetportal als auch in der Buchpublikation (Länderreport Frühkindliche Bildungssysteme; erscheint im September 2015) wird entlang der Handlungsfelder Teilhabe, Investitionen und Qualität vergleichbar dargestellt, welchen Beitrag die einzelnen Bundesländer für einen frühen Zugang zu guter Bildung leisten.
Das nachfolgende Dossier enthält Dokumente, Stellungnahmen, Pressemitteilungen sowie Presse-, Rundfunk- und Fernsehbeiträge zu dem „Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme 2015“.
Dokumente
Pressemitteilungen und Stellungnahmen
Länder
Pressebeiträge
Rundfunk- und Fernsehbeiträge
Dokumente
Bertelsmann Stiftung
Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme
Bertelsmann Stiftung
Trotz positivem Trend: zu wenig Personal in Kitas
Bertelsmann Stiftung
Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme. Profile Bundesländer
Bertelsmann Stiftung
Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme. Übersicht/Grafiken
Bertelsmann Stiftung
Ländermonitoring Frühkindliche Bildungssysteme. Auf einen Blick
Pressemitteilungen und Stellungnahmen
Bertelsmann Stiftung, 24.08.2015
Trotz positivem Trend: zu wenig Personal in Kitas
Bertelsmann Stiftung, 23.08.2015
Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme 2015, Video
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 24.08.2015
Der positive Trend setzt sich fort. Weitere Anstrengungen sind notwendig
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 24.08.2015
Bertelsmann Ländermonitor zur frühkindlichen Bildung: positiver Trend setzt sich fort
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers, 24.08.2015
Stiftung: Niedersachsen hat bei frühkindlicher Bildung weiter Nachholbedarf
FDP Niedersachsen, 24.08.2015
Björn Försterling: Zusätzliche Fachkräfte für Kinderbetreuung Mangelware – Land muss mehr in frühkindliche Bildung investieren
Kommunalpolitische Vereinigung der CDU Nordrhein-Westfalen, 24.08.2015
Bertelsmann Stiftung veröffentlicht „Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme“
Landeselternausschuss Kindertagesbetreuung Hamburg, 24.08.2015
Hamburg behält die Rote Laterne bei der Krippenbetreuung und muss deutlich mehr Personal in Kitas einsetzen
Niedersächsisches Institut für frühkindliche Bildung und Entwicklung, 24.08.2015
Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme
Länder
Baden-Württemberg, 24.08.2015
Bertelsmann: Kita-Qualität ist top in Baden-Württemberg
Bayern, 24.08.2015
Familienministerin Müller: "Positive Entwicklung der Kindertageseinrichtungen in Bayern - der Freistaat investiert weiter in Qualität"
Niedersachsen, 24.08.2015
Ländermonitor bescheinigt Niedersachsen drittbestes Betreuungsverhältnis in Kitas. Huxhold: „Mit der dritten Kraft verbessern wir auch den Personalschlüssel und die Betreuung in unseren Krippen“
Nordrhein-Westfalen, 24.08.2015
Der Personalschlüssel in den nordrhein-westfälischen Kitas verbessert sich – Der Ausbau geht weiter
Rheinland-Pfalz, 24.08.2015
Rheinland-Pfalz mit bundesweit drittbestem U3-Personalschlüssel
Saarland, 24.08.2015
Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme: Saarland bietet gute Rahmenbedingungen
Pressebeiträge
Augsburger Allgemeine, 24.08.2015
Kita-Studie: Ruf nach einheitlichen Standards
Badische Zeitung, 25.08.2015
Die besten Kitas gibt's in Baden-Württemberg
Bayernkurier, 24.08.2015
Kinderbetreuung wird besser
Berliner Morgenpost, 25.08.2015
Betreuung in Kitas weiterhin ungenügend
Berliner Morgenpost, 25.08.2015
Berlin ist auf dem Weg
Berliner Morgenpost, 24.08.2015
Zu wenige Erzieher für Krippenkinder in Berlin
Berliner Zeitung, 24.08.2015
Positiver Trend trotz Personalmangel
FAZ, 24.08.2015
Personal in Kitas noch immer nicht ausreichend
Focus, 24.08.2015
Studie: Betreuungsschlüssel in NRW-Krippen und Kindergärten
Focus, 24.08.2015
Bayern bei Kita-Betreuungsschlüssel im Mittelfeld
Frankfurter Rundschau, 24.08.2015
Studie: Betreuungsschlüssel in Krippen und Kitas besser
Haller Tagblatt, 25.08.2015
Studie: Baden-Württemberg hat die höchste Betreuungs-Quote
Hamburger Abendblatt, 24.08.2015
Personallage in Hamburgs Kitas hat sich verbessert
Handelsblatt, 24.08.2015
In den Kitas ist noch nicht alles gut
Leipziger Internet Zeitung, 25.08.2015
Das sächsische Zögern, Zaudern und Sparen bei der Kita-Erziehung fällt mittlerweile bundesweit auf
News4teachers, 24.08.2015
Kita-Studie: Betreuungsschlüssel hat sich verbessert – Personal fehlt aber immer noch
NWZ Online, 25.08.2015
Niedersachsen hinkt Bremen hinterher
PNN, 25.08.2015
Potsdams Kita-Betreuung bleibt schlecht
Rhein-Mosel-Zeitung, 24.08.2015
Saarbrücken – Ländermonitor Frühkindliche Bildungssysteme: Saarland bietet gute Rahmenbedingungen
RP Online, 24.08.2015
Experten: Immer noch viel zu wenig Personal in Kitas
Saarbrücker Zeitung, 25.8.2015
Studie: In Saarlands Kitas fehlen Erzieher
Saarbrücker Zeitung, 24.8.2015
Studie: Betreuung in saarländischen Kitas kaum verbessert
Sächsische Zeitung, 25.08.2015
Wenn der Schlüssel nicht passt
Spiegel, 24.08.2015
Studie: Kita-Betreuung wird besser - doch es fehlt weiter Personal
stern, 24.08.2015
Frühkindliche Bildung? Im Osten schwierig
stern, 23.08.2015
Studie konstatiert weiter zu wenig Personal in Kitas
Stuttgarter Nachrichten, 24.08.2015
Kita-Studie: Ruf nach einheitlichen Standards
Stuttgarter Zeitung, 24.08.2015
Baden-Württemberg steht bei Kinderbetreuung gut da
Süddeutsche Zeitung, 24.08.2015
Kita-Studie: Ruf nach einheitlichen Standards
Süddeutsche Zeitung, 24.08.2015
Baden-Württemberg top, Hamburg Flop
Südkurier, 25.08.2015
Bestnoten bei der Kinderbetreuung
SVZ, 24.08.2015
Bundesweit größte Kita-Gruppen in MV
SVZ, 24.08.2015
Kita-Betreuung unter Durchschnitt
t-online, 24.08.2015
Kita-Studie: Ruf nach einheitlichen Standards
Die Welt, 25.08.2015
Hamburg bleibt Krippen-Schlusslicht
Die Welt, 24.08.2015
Betreuungsschlüssel in NRW-Krippen und Kindergärten
Die Welt, 24.08.2015
weiter unter Durchschnitt
Die Welt, 24.08.2015
Wo Kleinkinder am schlechtesten betreut werden
Weser Kurier, 24.08.2015
Bremen bei Kinderbetreuung weit vorn
WirtschaftsWoche, 24.08.2015
Qualität der Kita-Betreuung gestiegen
Die Zeit, 24.08.2015
Deutschen Kitas fehlen immer noch Erzieher
Rundfunk- und Fernsehbeiträge
BR, 24.08.2015
Bayern schlechter als andere Bundesländer
Deutschlandfunk, 24.08.2015
Bessere Betreuungsschlüssel, aber zu viel Druck
Hessenschau, 24.08.2015
Bisschen weniger Kind pro Erzieher
MDR, 24.08.2015
Personallage in Kitas besser - aber nicht ausreichend
NDR, 24.08.2015
Studie: Immer noch zu wenig Personal in Kitas
n-tv, 24.08.2015
Studie zu Kitas und Kindergärten: Ruf nach einheitlichen Standards
n-tv, 24.08.2015
Kita-Kinder haben nicht genug Erzieherinnen
N24, 24.08.2015
Mit mehr Personal steigt auch die Qualität
Radio Bremen, 24.08.2015
Bremer Kitas weit vorn beim Betreuungsschlüssel
Tagesschau, 24.08.2015
Zu wenig Personal in den Kitas
WDR, 24.08.2015
"Noch immer nicht kindgerecht"
Autor(in): Petra Schraml
Kontakt zur Redaktion
Datum: 27.08.2015
© Innovationsportal
Ihr Kommentar zu diesem Beitrag. Dieser Beitrag wurde bisher nicht kommentiert.
Weitere Beiträge nach Innovationsgebieten (Archiv).
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion von Bildung + Innovation erlaubt.
Die Redaktion des Online-Magazins Bildung + Innovation arbeitet journalistisch frei und unabhängig. Die veröffentlichten Beiträge bilden u. a. auch interessante Einzelmeinungen zum Bildungsgeschehen ab; die darin zum Ausdruck gebrachte Meinung entspricht nicht notwendig der Meinung der Redaktion oder des DIPF.