Das Online-Magazin zum Thema Innovation und Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
Erschienen am 18.01.2007:
Die Suche nach Spitzenuniversitäten geht weiter
Dossier zur zweiten Runde der Exzellenzinitiative

Dokumente des Wissenschaftsrates
Stellungnahmen des BMBF und der Länder
Stellungnahmen der Parteien
Universitäten
Interviews
Pressebeiträge
Dokumente des Wissenschaftsrates
Exzellenzinitiative. Aktuelles
Pressemitteilung. Zweite Runde der Exzellenzinitiative
Statement von Professor Dr. Peter Strohschneider
Statement des DFG-Präsidenten Professor Dr.-Ing. Matthias Kleiner
Stellungnahmen des BMBF und der Länder
BMBF
Vorentscheidung in der zweiten Runde der Exzellenzinitiative
Baden-Württemberg
"Guter Auftakt für Landesuniversitäten im laufenden Wettbewerb"
Berlin
Senator Zöllner: Berlin hat Exzellenzpotenzial
Hamburg
Erfolg für Hamburg: Ein Antrag in der zweiten Runde
Hessen
Erfolgreiches Abschneiden für Darmstadt und Frankfurt
Mecklenburg-Vorpommern
Bildungsminister Tesch ermutigt Hochschulen des Landes, sich mit exzellenten Forschungs-projekten weiter zu profilieren
Nordrhein-Westfalen
Ermutigende Signale für die NRW-Universitäten und ein toller Erfolg für Aachen und Bochum
Rheinland-Pfalz
Drei Projekte der Uni Mainz weiter im Rennen um Förderung bei der Exzellenzinitiative
Saarland
Informatik-Graduiertenschule und Informatik-Exzellenzcluster kommen in die Hauptrunde
Sachsen
Universität Leipzig im Exzellenzwettbewerb eine Runde weiter
Sachsen-Anhalt
Freude in Halle / Martin-Luther-Universität an Exzellenzcluster beteiligt
Sachsen-Anhalt
Erste Ergebnisse der zweiten Runde der Exzellenzinitiative vorgestellt
Schleswig-Holstein
Entscheidung der Exzellenz-Kommission bestätigt die Spitzenposition des Wissenschaftsstandortes Schleswig-Holstein
Thüringen
Vier Thüringer Projekte weiter. "Großer Erfolg für Thüringer Hochschulen"
Bündnis 90 / Die Grünen
Exzellenz-Initiative braucht gute Lehre und echte Transparenz
SPD
Zweite Runde der Exzellenzinitiative: Acht Universitäten im Wettbewerb zur Spitzenuniversität
RWTH Aachen
Grünes Licht für weitere Antragsskizzen der RWTH
Freie Universität Berlin
Mit dem Zukunftskonzept im Exzellenzwettbewerb
Humboldt-Universität zu Berlin
Die Humboldt-Universität in der Exzellenzinitiative
Universität Bielefeld
Deutsche Forschungsgemeinschaft und Wissenschaftsrat fordern drei Bielefelder Wissenschaftlergruppen zum Einreichen von Vollanträgen auf
Ruhr-Universität Bochum
Weiterer Riesenerfolg in der Exzelleninitiative Exzellenzcluster Proteinforschung weiter im Rennen
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Zwei Bonner Anträge erreichen Endauswahl der Exzellenzinitiative
Universität Bremen
Uni Bremen wieder vorn dabei
TU Darmstadt
Drei Graduiertenschulen und ein Forschungscluster für die Endauswahl nominiert
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Uni Erlangen-Nürnberg erfolgreich in der Exzellenzinitiative
Johann Wolfgang Goethe Universität Frankfurt am Main
Etappensiege für Biomedizin und Geisteswissenschaften
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Universität Freiburg mit hervorragendem Ergebnis
Georg-August-Universität Göttingen
Göttingen wird Vollantrag für "Zukunftskonzept" einreichen
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Etappensieg - Universität Heidelberg hat in der Exzellenzinitiative einen weiteren Erfolg errungen
Medizinische Hochschule Hannover
MHH kann Erfolg in Exzellenzinitiative nicht ausbauen. Hochschule geht in der zweiten Runde leer aus
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Anträge für ein Cluster und eine Graduiertenschule in der nächsten Runde der Exzellenzinitiative
Universität zu Köln
Erfolg in der zweiten Runde des Exzellenzwettbewerbs. Universität zur Abgabe von Anträge in vier Projekten aufgefordert
Universität Konstanz
Drei Erfolge für Universität Konstanz
Universität Leipzig
Universität Leipzig in der Endrunde der Exzellenzinitiative
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Universität Mainz im Bundesexzellenzprogramm erfolgreich
Universität Mannheim
Exzellenzinitiative: Universität Mannheim in der Endauswahl für Exzellenzcluster
Ludwig-Maximilians-Universität München
Zweite Runde im Exzellenzwettbewerb: LMU schickt geisteswissenschaftliches Cluster ins Rennen
TU München
TU München setzt Informatikschwerpunkt
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Hervorragendes Abschneiden bei Exzellenzinitiative. Vorschläge für eine Graduiertenschule und zwei Exzellenzcluster positiv bewertet
Universität Paderborn
Internationale Gutachter unterstreichen Exzellenz der Paderborner Informatik und ihrer Anwendungen
Universität des Saarlandes
Saar-Universität mit Doppel-Erfolg der Informatik in die nächste Runde
Universität Stuttgart
Drei Projekte nehmen die erste Hürde
Eberhard Karls Universität Tübingen
Ein Cluster in der Endauswahl, dennoch enttäuschendes Gesamtergebnis
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
Röntgen-Forschungszentrum einen Schritt weiter
Deutschlandradio Kultur, 13.01.2007
"Dynamik, Kraft und Ideenreichtum", Margret Wintermantel lobt Exzellenzinitiative
taz, 12.01.2007
Interview mit dem Politikwissenschaftler Michael Zürn von der Hertie School of Governance in Berlin: "Die Begeisterungsfähigkeit fehlt
taz, 12.01.2007
Interview mit dem Präsidenten der Berliner Humboldt-Universität Christoph Markschies: "Wir sind pfiffiger als die Münchner Unis"
Die Welt, 12.01.2007
Interview mit dem Vorsitzenden des Wissenschaftsrats und Jury-Mitglied der Exzellenzinitiative, Peter Strohschneider: "Wir wollen eine Hochschul-Bundesliga einführen"
Die Welt, 14.01.2007
Mehr Lehre zulasten der Forschung
Interview mit Monika Auweter-Kurtz, Präsidentin der Universität Hamburg, Michael Stawicki, Präsident der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW), und Edwin Kreuzer, Präsident der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH)
Berliner Zeitung, 12.01.2007
Humboldt - wir denken für Sie!
FAZ, 09.01.2007
Die Lebenslügen der Universität
FOCUS ONLINE, 12.08.2007
Acht Unis mit Chance auf Elite-Titel
General-Anzeiger, 14.01.2007
Hochschulrektoren: Elite-Unis machen Deutschland attraktiv
Hamburger Abendblatt, 15.01.2007
Dräger: Exzellenz ausbauen
Hamburger Abendblatt, 10.01.2007
Hochschul-Pakt nur eine Mogelpackung?
SPIEGEL ONLINE, 13.01.2007
Die Gewinner jubeln - zufriedene Verlierer
SPIEGEL ONLINE, 12.01.2007
Jury winkt acht Unis ins Finale
SPIEGEL ONLINE, 12.01.2007
Die Parade der 27 Kandidaten
SPIEGEL ONLINE, 11.01.2007
Die Profs protzen, die Studenten witzeln
stern, 12.01.2007
Acht Universitäten auf dem Weg zur Elite
Süddeutsche Zeitung, 12.01.2007
"Das sind doch nicht die besten Hochschulen!"
Süddeutsche Zeitung, 11.01.2007
Elite-Uni, die Zweite
Der Tagesspiegel, 13.01.2007
Ihre Exzellenz
Der Tagesspiegel, 13.01.2007
Berlins Beste
Der Tagesspiegel, 13.01.2007
Die Finalisten für die zweite Runde stehen fest. Triumph der Tradition
Der Tagesspiegel, 10.01.2007
Dossier, Elitewettbewerb der Universitäten
Der Tagesspiegel, 08.01.2007
Berlins Unis: Keine Chance wegen Armut?
taz, 12.01.2007
Die zweite Exzellenz
Die Welt, 14.01.2007
Wenig Exzellenz in Hamburg
Die Welt, 02.01.2007
Freie Universität hat gute Chancen auf Elite-Siegel
Die ZEIT, 12.01.2007
Süd-Vormacht gebrochen
Autor(in): Ursula Münch
Kontakt zur Redaktion
Datum: 18.01.2007
© Innovationsportal
Ihr Kommentar zu diesem Beitrag. Dieser Beitrag wurde bisher nicht kommentiert.
Weitere Beiträge nach Innovationsgebieten (Archiv).
Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion von Bildung + Innovation erlaubt.
Die Redaktion des Online-Magazins Bildung + Innovation arbeitet journalistisch frei und unabhängig. Die veröffentlichten Beiträge bilden u. a. auch interessante Einzelmeinungen zum Bildungsgeschehen ab; die darin zum Ausdruck gebrachte Meinung entspricht nicht notwendig der Meinung der Redaktion oder des DIPF.