Fachportale - Einsatz digitaler Medien in der Hochschulbildung
Bildung digital
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF informiert zum Thema Digitalisierung von Bildung mit weiterführenden Links und stellt Vorhaben zur Förderung vor. Aspekte sind unter anderem: Berufsbildung 4.0, digitale Medien in der beruflichen Bildung, digitale Hochschullehre und Bildung-Forschung.digital.
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Digitale Zukunft: Lernen. Forschen. Wissen
Die Übersichtsseite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung BMBF bietet Informationen zu Aspekten der Digitalisierung in Gesellschaft, Bildung, Forschung und Wissenschaft und verweist auch auf themenspezifische Seiten des BMBF, vor allem in den Bereichen Hochschule und Wissenschaft, aber auch in Arbeitswelt und Berufsbildung. Stichworte sind digitale Bildung auch in Betrieben und [...]
Dokument von: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Digitale Zukunft: Lernen. Forschen. Wissen: Mehr Info
Digitale Zukunft: Lernen. Forschen. WissenLink als defekt melden
Bildungsportal Sachsen (BPS)
Sächsischen Hochschulmitgliedern stellt das BPS ein Internetportal, das über die Angebote der sächsischen Hochschulen zur wissenschaftlichen Aus- und Weiterbildung informiert, und die Lernplattform OPAL zur Verfügung. Darüber hinaus bietet das BPS umfassende Services rund um E-Learning.
Campus Innovation. Portal für die Hochschule im Informationszeitalter und jährliche Konferenz
Das Portal Campus Innovation (CI) ist ein Forum zur IT-basierten Modernisierung von Forschung, Lehre und Hochschulverwaltung. Hier findet der Benutzter Informationen, Materialien, Produkte und Forschungsergebnisse. Das Forum ergänzt und erweitert die jährliche stattfindende Konferenz gleichen Namens.
CHECKpoint eLearning
Das Internetportal informiert über Entwicklungen des E-Learning in verschiedenen Bereichen wie Hochschule, beruflicher Weiterbildung und Erwachsenenbildung. Es gibt Artikel, Berichte, Interviews, Veranstaltungshinweise, Newsletter und Informationen für E-Trainer.
edu-sharing Network
Die edu-sharing-Community, welche sich im e.V. organisiert, besteht aus Anwenderorganisationen, Entwicklern und Bildungsexperten. Diese bündeln ihre Ressourcen um Bildungseinrichtungen mit modernen open-source Technologien auszustatten und zu vernetzen, um Lerninhalte, E-Learning-Applikationen & pädagogische Vorlagen effizient zu verwalten und untereinander zu teilen.
ELAN - eLearning Academic Network (Niedersachsen)
Der gemeinnützige Verein ELAN e.V.wirkt als Impulsgeber zur stetigen Qualitätsverbesserung der medienbasierten Lehre an niedersächsischen Hochschulen und befördert durch seine Unterstützungsmaßnahmen die Kooperation der Mitgliedshochschulen und weiterer Mitglieder im Bereich standortübergreifender und E-Learning-gestützter Lehre. Zur Unterstützung der Mitglieder wurden verschiedene Kompetenzbereiche [...]
ELAN - eLearning Academic Network (Niedersachsen): Mehr Info
ELAN - eLearning Academic Network (Niedersachsen)Link als defekt melden
E-Learning in der Lehrerfortbildung
Der niedersächsische Bildungsserver informiert ausführlich zu E-Learning im Unterricht und über internetgestützte Fernlernangebote insbesondere für Lehrerinnen und Lehrer, aber auch für die berufliche Aus- und Weiterbildung.
Dokument von: Niedersächsischer Bildungsserver NiBiS
e-teaching.org - Das Informationsportal zum Einsatz digitaler Medien in der Hochschullehre
Auf e-teaching.org gibt es wissenschaftlich fundierte und praxisorientierte Informationen zur Gestaltung von Hochschulbildung mit digitalen Medien. Das nicht-kommerzielle Portal ist ein Angebot des Leibniz-Instituts für Wissensmedien. Es richtet sich an Hochschulmitarbeiter/innen, die sich für den Einsatz digitaler Medien in der Lehre interessieren. Sowohl Neueinsteiger als auch [...]
E-Learning-Portale bei e-teaching.org
Die Liste enthält kurze Beschreibungen von Internet-Portalen, die für unterschiedliche Zielgruppen im Internet Informationen rund um das Thema E-Learning zusammengestellt haben.
Lehr- und lernbezogene Portale im Hochschulbereich
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre erstellt mittels Recherchen und Umfragen einen Überblick über lehr- und lernbezogene Portale im Hochschulbereich. Zusammengestellt wurden bereit ermittelte Portale.