Inhalt
Artikel des Jahres "2016" 22.12.2016 - Einen kreativen und kritischen Umgang mit Medien lernen Der Dieter Baacke Preis zeigt, wie Förderung der Medienkompetenz gelingen kann
15.12.2016 - Lebendig, kooperativ und wahrhaftig - toller Auftakt für die BMBF-Förderlinie zu Open Educational Resources "Der Wille und das Engagement zur Vernetzung sind beeindruckend." Dr. Gabriele Hausdorf, BMBF, und Carolin Surmann, DLR, haben sich hoch erfreut über den Workshop der OER-Infostelle am 12./13. Dezember 2016 am DIPF in Frankfurt gezeigt.
15.12.2016 - „Die Steigerung der Frauenquote muss ein zentrales Anliegen der Branche sein.“ Projekt will Gleichstellung im Handwerk fördern
08.12.2016 - Deutsche Schüler überdurchschnittlich gut (Presse-)Dossier zu PISA 2015
24.11.2016 - Tipps zur Berufswahl aus erster Hand Das Projekt „Rent-a-Stift“
17.11.2016 - „Der Einsatz digitaler Medien trägt zur Verbesserung der Hochschullehre bei“ Potenziale und Herausforderungen der Digitalisierung für die akademische Lehre und das Hochschulsystem
10.11.2016 - Die „digitale Transformation im Bildungsbereich“ Das „Forum Bildung Digitalisierung“
03.11.2016 - Welche Medien sind sinnvoll für einen guten Unterricht? Vierter „Digital Education Day“ in Köln
27.10.2016 - „Alle Kinder und Jugendlichen sollen gelingende Bildungsbiografien durchlaufen.“ Das Programm „Schulerfolg sichern“
13.10.2016 - Der „Kulturkoffer“ Kulturelle Bildung im ländlichen Raum
06.10.2016 - Tipps für die tägliche Praxis Ein Portal für Weiterbildner
29.09.2016 - „Es liegt noch ein weiter Weg vor uns.“ Deutscher Weiterbildungstag 2016
27.09.2016 - „Reibungsloser Übergang von der Ausbildung in den Beruf“ Dossier des Online-Magazins „Bildung + Innovation“ zum OECD-Bildungsbericht 2016
15.09.2016 - OER-Training für die Weiterbildung Das Projekt „OERup!“ unterstützt Erwachsenenbildungseinrichtungen in Europa bei dem Umgang mit offenen Bildungsmaterialien
08.09.2016 - „Wir wollen mit dem Phrasebook Geflüchtete auf der Reise und bei der Ankunft in Europa unterstützen.“ Hilfreiche Redewendungen zur ersten Orientierung in bis zu 44 Sprachen
01.09.2016 - „Zum ersten Mal keine Fortschritte“ Pressedossier zum „Bildungsmonitor 2016“
25.08.2016 - „Für eine gesicherte Zukunft“ Das Land Baden-Württemberg fördert Bildung für nachhaltige Entwicklung in allen Bildungsbereichen
11.08.2016 - „Wir wollen Neugierde wecken und begeistern.“ Stiftung stößt Kita-Projekte im Bereich der nachhaltigen Entwicklung an
28.07.2016 - „Mathematik wird zum Erlebnis“ Eine Ausstellung macht Mathematik begreifbar
14.07.2016 - „Die ‘Erweiterten Lernwelten’ verknüpfen die digitale und die analoge Welt“ Volkshochschulen kommen in der digitalen Gesellschaft an
07.07.2016 - „Inklusion kommt allen zugute“ Das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Pulheim wurde als erstes Gymnasium mit dem Jakob Muth-Preis ausgezeichnet.
01.07.2016 - „Bildung und Migration“ Sechster nationaler Bildungsbericht: Eine Bilanz nach zehn Jahren
27.06.2016 - Die Herausforderungen bleiben Sechster nationaler Bildungsbericht veröffentlicht
22.06.2016 - „Bildung in Deutschland 2016“ (Presse-)Dossier zum sechsten nationalen Bildungsbericht
09.06.2016 - „Volkshochschulen im digitalen Wandel“ 14. Volkshochschultag in Berlin
01.06.2016 - „Eine Einbindung von OER in eine MOOC-Struktur wäre ideal.“ MOOCs und ihr Verhältnis zu OER
26.05.2016 - Ein Bündnis für die (Aus)bildung Allianz für Aus- und Weiterbildung stärkt die duale Berufsbildung
13.05.2016 - „Wir können es uns als Gesellschaft nicht mehr leisten, junge Menschen ohne Berufsausbildung zu lassen.“ Projekt zur Reform der Berufsausbildung
10.05.2016 - „Ganztagsschule ist nicht gleich Ganztagsschule“ Studie legt große Unterschiede zwischen den Bundesländern offen
03.05.2016 - „Nie waren die Chancen auf einen Ausbildungsplatz so gut“ (Presse-)Dossier zum Berufsbildungsbericht 2016
28.04.2016 - „Der Girls' Day ist die ideale Plattform, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.“ Mädchen gewinnen Einblicke in „typische Männerberufe“
21.04.2016 - Das Projekt „Mädchen-Technik-Talente-Foren in MINT“ macht Mädchen Mut Interessante Angebote des Netzwerks für Mädchen in MINT-Berufen
14.04.2016 - „Sprachbildung in den Alltag integrieren“ Projekt „Sprach-Kitas“ nimmt Arbeit auf
31.03.2016 - Zur Zukunft des Lehrerberufs Internationaler Bildungsgipfel ISTP erstmals in Deutschland
22.03.2016 - OERde16: Blick zurück nach vorn
Der Eingang zum OERde16-Festival, Landesvertretung Schleswig-Holstein, (Foto von Thomas Trutschel, Photothek unter CC BY 4.0-Lizenz)
17.03.2016 - „Sichtbarkeit und Anerkennung für Akteure stärken“ Der erste OER-Award im deutschsprachigen Raum
08.03.2016 - „Heute für morgen Zeichen setzen!“ Veranstaltungen rund um den Internationalen Frauentag 2016
03.03.2016 - „Ich wünsche mir, dass der Mehrwert von OER stärker sichtbar wird.“ Das Projekt „Mapping OER“ findet seinen Abschluss
25.02.2016 - Der Austausch ist das Wichtigste! Ein Festival für OER
18.02.2016 - „Man muss auch das Lernen mit digitalen Medien lernen.“ Medienbildung in der Schule
16.02.2016 - Jeder fünfte Schüler scheitert an leichten Aufgaben (Presse-)Dossier zur PISA-Sonderauswertung
11.02.2016 - „Tablets sind Werkzeuge genauso wie Stifte oder Knete“ Der Einsatz digitaler Medien in der Kita
04.02.2016 - Allein in einer fremden Welt Junge unbegleitete Flüchtlinge brauchen besondere Unterstützung
21.01.2016 - Begegnungen zwischen Künstlern und Schülern Die Stiftung art131 unterstützt Schulen im Bereich der kulturellen Bildung
14.01.2016 - „Sie sollen entdecken, dass Kultur den Menschen ausmacht“ Bündnis für Bildung fördert kulturelle Angebote
06.01.2016 - „Eine Bestätigung ihrer Arbeit“ Der Hidden Movers Award 2015
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Logos vom Deutschen Bildungsserver und dem Innovationsportal
Zum Seitenanfang