Inhalt
Artikel des Jahres "2014" 18.12.2014 - „Bürgerschaftliches Engagement ist wichtig für das Gelingen der Integration“ Acht Integrationsmedaillen verliehen
12.12.2014 - Migranten haben in Deutschland ein doppelt so hohes Armutsrisiko wie Menschen ohne Migrationshintergrund 10. Bericht über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland
09.12.2014 - „Nur im Miteinander gelingt die Integration“ Dossier zum siebten Integrationsgipfel
04.12.2014 - „Behinderung ist nicht gleichzusetzen mit Leistungsminderung“ Inklusion in Ausbildung und Beschäftigung
28.11.2014 - „Das WIR gewinnt“ 50 Jahre Aktion Mensch
25.11.2014 - Erstmals wurden Computerkompetenzen von Jugendlichen international verglichen Dossier zur ICILS 2013
20.11.2014 - „Man müsste die gesetzlichen Privilegien des Urheberrechts, die derzeit nur innerhalb der Schule gelten, etwas weiter fassen.“ OER und das Urheberrecht
13.11.2014 - „Wir verstehen uns als Katalysator, um die Materialien besser auffindbar zu machen" Das Engagement der Bildungsserver auf dem Gebiet von OER
06.11.2014 - „Die Chancen der neuen Medien und des digitalen Lernens nutzen“ OER Köln-Camp für freie Bildungsmaterialien
31.10.2014 - „Wenn wir Berufsbildung attraktiv gestalten, kann sie langfristig funktionieren.“ Die 6. DEQA-VET-Jahresfachtagung in Bonn
23.10.2014 - „Jugendliche sind Experten ihrer Lebenswelt“ peer³ - Projekt zur Entwicklung neuer Handlungskonzepte für die (medien-)pädagogische Peer-to-Peer-Arbeit
09.10.2014 - Förderung der mathematischen Kompetenzen Das Projekt „Mathe macht stark“
25.09.2014 - „Was durch die Gelder der öffentlichen Hand erstellt wird, sollte auch der Öffentlichkeit gehören.“ Die Zukunft freier Bildungsmaterialien – OER-Konferenz 2014
18.09.2014 - „Wir wollen auch politisches Sprachrohr sein“ Deutscher Weiterbildungstag 2014
11.09.2014 - Große Einkommensunterschiede zwischen Akademikern und Facharbeitern Dossier des Online-Magazins „Bildung + Innovation“ zum OECD-Bildungsbericht 2014
08.09.2014 - „Viele trauen sich nicht zuzugeben, dass sie nicht lesen und schreiben können.“ Analphabetismus in Deutschland
28.08.2014 - Vielfalt als Bereicherung empfinden Der Jugendintegrationswettbewerb „Alle Kids sind VIPs“
22.08.2014 - Sachsen und Thüringen sind wieder vorn Pressedossier zum „Bildungsmonitor 2014“
14.08.2014 - „Die Wissensolympiade war ein voller Erfolg!“ Weiterbildungsexperten richteten zum zweiten Mal erfolgreich eine Summer-School für Kinder aus
07.08.2014 - Vorbild für andere Der Deutsche Schulpreis zeichnet jedes Jahr die besten deutschen Schulen aus
24.07.2014 - Erasmus+ steht für noch mehr Mobilität und Kooperation Das neue Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union
10.07.2014 - Inklusion durch betriebliche Ausbildung Das Projekt TrialNet
03.07.2014 - „Sie sind offen gegenüber Vielfalt“ Inklusion in Kitas
23.06.2014 - „Bildung in Deutschland 2014“ Dossier zum fünften nationalen Bildungsbericht: Dokumente, Pressemitteilungen und Stellungnahmen, Presseveröffentlichungen, Fernseh- und Rundfunkbeiträge
16.06.2014 - „Es ist Einiges in Bewegung gekommen“ „Bildung in Deutschland 2014“: Der fünfte nationale Bildungsbericht ist erschienen
05.06.2014 - „Wir unterstützen fünf Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche“ Schülerinnen und Schüler setzen sich für Gleichaltrige in Afrika ein
28.05.2014 - „So viel gemeinsames Lernen wie möglich“ Jakob Muth-Preis für inklusive Schulen
22.05.2014 - „Wir geben den Lehrern die Chance mitzubewerten.“ Die neue learn:line NRW
08.05.2014 - „Inklusion bedeutet, dass Menschen verschieden sind und dass dies gut ist“ Die Kettelerschule in Bonn gewinnt den Cornelsen Stiftungspreis Zukunft Schule
30.04.2014 - „Es wurden weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen als im Vorjahr“ Dossier zum Berufsbildungsbericht 2014
24.04.2014 - „Wir wünschen uns eine nationale Debatte zum Thema Schülermotivation“ Vodafone Stiftung veröffentlicht Studie zur Schülermotivation und richtet Forum ein
11.04.2014 - „Es bietet Grundlagenwissen, Orientierung und kompetente Anlaufstellen“ Das Fachportal Hochbegabung der Karg-Stiftung
08.04.2014 - Schüler/innen beim Lösen von Alltagsproblemen getestet Dossier zur PISA-Studie 2012 - Kreatives Problemlösen
03.04.2014 - „Ich würde mich freuen, wenn jedes Kind bei unseren Projekten mitmachen könnte.“ RADIJOJO! motiviert Kinder dazu, ihre eigenen Werke zu präsentieren
27.03.2014 - Der Girls' Day wird jedes Jahr beliebter! Girls' und Boys' Day in diesem Jahr schon im März
20.03.2014 - „Wir haben ein Stück weit Differenzierung und Sachlichkeit in die Diskussion gebracht.“ Das CEWS fördert Geschlechtergerechtigkeit im Wissenschaftssystem
07.03.2014 - Frauen fühlen sich zerrissen zwischen Kind und Karriere Studie nimmt Lebenspläne und -verläufe von jungen Frauen ins Visier
27.02.2014 - „Wir wollten Materialien erstellen, die man im Unterricht einsetzen kann.“ Werkstatt der bpb richtete Workshops zur Entwicklung freier Bildungsmaterialien aus
20.02.2014 - Papilio stärkt und fördert Kinder Vorbeugung gegen die Entwicklung von Sucht und Gewalt
13.02.2014 - „Man muss auf die schwarzen Schafe achtgeben“ Es gibt gute, aber auch schlechte Materialien zur Verbraucherbildung
06.02.2014 - Umfangreich - übersichtlich - zielgruppenorientiert Das Bildungsportal NRW
31.01.2014 - 250 Millionen Kinder weltweit können kaum lesen, schreiben und rechnen Weltbildungsbericht sieht eine Ursache für mangelnde Bildungsqualität in schlecht ausgebildeten Lehrerinnen und Lehrern
23.01.2014 - „Wo erforschst du Kultur?“ Im Programm Kultur.Forscher! entdecken Kinder und Jugendliche Kunst und Kultur in ihrer Lebenswelt
16.01.2014 - Demokratie wird erlebbar gemacht STADT-SPIEL erhält Heinz-Westphal-Preis
09.01.2014 - Berufsbildung „Made in Germany“ wird immer attraktiver Das deutsche System der dualen Berufsbildung gilt in vielen Ländern als Erfolgsmodell
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Logos vom Deutschen Bildungsserver und dem Innovationsportal
Zum Seitenanfang