Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Diagnostik als Basis für individuelle Förderung

08.01.2004:

Die folgende Analyse wurde im Rahmen des Projektes Bildung PLUS am Deutschen Institut für Internationale Pädagogische Forschung erstellt.
Im Rahmen des Projektes Bildung PLUS wurden fünf Empfehlungen des von Bund und Ländern gemeinsam getragenen "Forum Bildung" ausgewählt, und in einer ersten umfassenden Dokumentation wurde die Umsetzung der Empfehlungen in den (Bundes-)Ländern dokumentiert.
Nach Abschluss der Dokumentation wurde eine vertiefte Analyse zur Umsetzung der zweiten Empfehlung zur Problematik der "individuellen Förderung" beschlossen. Ausgangspunkt für diese vertiefte Analyse war die aktuelle öffentliche und erziehungswissenschaftliche Diskussion in Deutschland, in der wiederholt eine stärkere individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern gefordert wird. Für die Analyse war die Frage leitend, wie Lehrkräfte durch Fort- und Weiterbildung dahingehend qualifiziert werden, die Lernprozesse ihrer Schülerinnen und Schüler individuell unterstützen zu können. Die Programmanalyse stützt sich auf das aktuelle Angebot zum Thema "Diagnostik" der zentralen Institutionen der Lehreraus- und -fortbildung - namentlich der Pädagogischen Landesinstitute bzw. der Akademien der Länder.

Programmanalyse von Angeboten zentraler Lehrerfortbildungseinrichtungen

Autor(in): Jutta Lauckart
Kontakt zur Redaktion
Datum: 08.01.2004
© Bildung + Innovation

Ihr Kommentar zu diesem Beitrag. Dieser Beitrag wurde bisher nicht kommentiert.

Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion von Bildung + Innovation erlaubt.

Die Redaktion des Online-Magazins Bildung + Innovation arbeitet journalistisch frei und unabhängig. Die veröffentlichten Beiträge bilden u. a. auch interessante Einzelmeinungen zum Bildungsgeschehen ab; die darin zum Ausdruck gebrachte Meinung entspricht nicht notwendig der Meinung der Redaktion oder des DIPF.

Auch lesenswert

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage

Logos vom Deutschen Bildungsserver und dem Innovationsportal