Suche

Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund im Elementar- und im Primarbereich

05.03.2003:

Das Forum Bildung hatte in seinen Empfehlungen darauf hingewiesen, dass die Förderung und Integration von Migrantinnen und Migranten zentrales Element von Bildung in allen Bildungsbereichen werden muss. Förderung muss möglichst früh und individuell beginnen.
Bildung PLUS und die Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration führen am 7. März 2003 im Pestalozzi-Fröbel-Haus Berlin eine Tagung "Förderung von Kindern mit Migrationshintergrund im Elementar- und im Primarbereich" durch.
Thematisiert werden die Möglichkeiten von Sprachstandserhebungen, Formen frühkindlicher Förderung, die Notwendigkeit von Unterstützungssystemen und notwendige Veränderungen in der Aus- und Weiterbildung der Lehrenden.


Programm

Autor(in):
Kontakt zur Redaktion
Datum: 05.03.2003
© Bildung + Innovation

Ihr Kommentar zu diesem Beitrag. Dieser Beitrag wurde bisher nicht kommentiert.

Die Übernahme von Artikeln und Interviews - auch auszugsweise und/oder bei Nennung der Quelle - ist nur nach Zustimmung der Online-Redaktion von Bildung + Innovation erlaubt.

Die Redaktion des Online-Magazins Bildung + Innovation arbeitet journalistisch frei und unabhängig. Die veröffentlichten Beiträge bilden u. a. auch interessante Einzelmeinungen zum Bildungsgeschehen ab; die darin zum Ausdruck gebrachte Meinung entspricht nicht notwendig der Meinung der Redaktion oder des DIPF.

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage

Logos vom Deutschen Bildungsserver und dem Innovationsportal