Berufsbildungsstatistiken der Bundesländer
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg: Statistiken zu Bildung und Kultur
Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg bietet u.a. Daten zu Schulen, Schülern und Schülerinnen, Schulabschlüssen, Hochschulen Studenten und Studentinnen, Ausbildung, Finanzen.
Bayern
Berufsbildung (Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung)
Diese Seite bietet ausgewählte Statistiken zu den Auszubildungsverhältnissen in Bayern. Die Berufsbildungsstatistik erfasst seit 1977 die Auszubildenden in anerkannten Ausbildungsberufen und in besonderen Ausbildungsregelungen für behinderte Menschen.
Berufsbildung (Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung): Mehr Info
Berufsbildung (Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung)Link als defekt melden
Zahlen, Prognosen, Vergleiche (Bayern)
Die statistischen Informationen zu Schule und Bildung beziehen sich auf folgende Hauptthemen: Entwicklungen in der Vergangenheit und aktuelle Situation, Modellrechnungen zur künftigen Entwicklung, Bayern im Ländervergleich. Schule und Bildung, Schüler- und Absolventenprognose und Prognose zum Lehrerbedarf in Bayern.
Dokument von: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Berlin / Brandenburg
Bildungsstatistik Berlin: Zahlen, Daten, Fakten
Auf der Seite zur Bildungsstatistik im Bundesland Berlin stehen neben dem Bildungsbericht für die Länder Berlin und Brandenburg umfangreiche Statistiken zu den allgemeinbildenden und berufllichen Schulen in Berlin zur Verfügung.
Dokument von: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin
Bildungsstatistik Berlin: Zahlen, Daten, Fakten: Mehr Info
Bildungsstatistik Berlin: Zahlen, Daten, FaktenLink als defekt melden
Berufsbildung (Amt für Statistik Berlin-Brandenburg)
Aufgabe der Berufsbildungsstatistik ist es, aussagefähige Daten zu Situation und Entwicklungen im Bereich der betrieblichen und außerbetrieblichen Berufsausbildung bereitzustellen. Hauptnutzer sind die Senatsverwaltungen bzw. Ministerien sowie Verwaltungen insgesamt und wissenschaftliche Einrichtungen. Die Daten bilden die Grundlage zur Planung und Entwicklung im Bereich der beruflichen Bildung. Sie bilden [...]
Bremen
Bremen: Statistiken zur Bildung
Das Statistische Landeamt von Bremen (mit Bremerhaven) bietet unter ´Aktuelle Statistiken` Zahlen zu Hochschulen, Allgemeinbildenden Schulen, Beruflichen Schulen und zur Beruflichen Bildung.
Hamburg
Hamburg und Schleswig-Holstein: Statistiken zu Bildung, Kultur und Rechtspflege
Das gemeinsame statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein bietet Statistiken zu den Bereichen: Schulen, Hochschulen, Kultur, Rechtspflege, Wissenschaft und Forschung.
Hessen
Hessen: Landesdaten zur Bildung
Angeboten werden Tabellen, statistische Berichte und Aufsätze zu den Bereichen Schule, Hochschule, Berufsausbildung sowie zur Ausbildungsförderung und Integrierten Ausbildungsberichterstattung.
Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern: Statistiken zu Gesundheit und Bildung
Das Statistische Landesamt Mecklenburg-Vorpommern bietet Statistiken zu den Bereichen: Allgemein bildende Schulen, Berufliche Schulen, Berufsbildung, Hochschulen, Hochschulfinanzen, Erwachsenenbildung sowie zum Gesundheitswesen.
Niedersachsen
Themenbereich: Bildung und Kultur - Berufsbildungsstatistik (Niedersachsen)
Die Berufsbildungsstatistik liefert umfassende Informationen über Auszubildende, Prüfungsteilnehmer, Ausbilder, Ausbildungsberater und Teilnehmende an einer Berufsausbildungsvorbereitung. Diese Daten sind Grundlage für politische Entscheidungen und werden hauptsächlich von der Politik und Verbänden genutzt.
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen: Statistiken zu Bildung und Kultur
Auf der Statistik-Seite zu Bildung und Kultur des nordrhein-westfälischen Information und Technik - Portals (IT.NRW) werden Regionaldaten nebst Angaben zum kommunalen Bildungsmonitoring sowie Eckdaten aus allen Bereichen des Bildungswesens und zu verschiedenen Aspekten der Kultur angeboten. Darüber hinaus können zahlreiche statistikbezogene Veröffentlichungen zu den beiden Sachgebieten [...]
Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz: Bildungsstatistik
Auf der Webseite zum Thema Bildung des Statistischen Landesamt Rheinland-Pfalz werden neben ausgewählten Pressemitteilungen statistische Datensätze in Form von Kurzpräsentationen, Tabellen, Berichten und Analysen zur Ansicht bereit gestellt. Erfasst sind darin Informationen zu verschiedenen Bereichen des Bildungswesens, u.a. zu allgemein und berufsbildenden Schulen, der Berufsausbildung und dem Hochschulwesen.
Saarland
Saarland: Statistiken zu Bildung und Kultur
Das Statistische Landesamt Saarland stellt auf seiner Statistik-Seite zu Bildung und Kultur statistisches Datenmaterial zu den Themenschwerpunkten allgemein bildende und berufsbildende Schulen, Hochschule und Erwachsenenbildung zur Ansicht oder zum Herunterladen bereit.
Sachsen
Berufliche Bildung (Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen)
Diese Seite enthält und führt weiter zu Tabellen und Graphiken, Analysen und Erläuterungen zu den berufsbildenden Schulen in Sachsen.
Sachsen-Anhalt
Berufsbildung (Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt)
In der Rubrik Daten und Fakten führt diese Seite zu Berufsbildungsstatistiken. Inhaltlich geht es um Ausbildungsverhältnisse, Ausbildungsverträge und die Auszubildenden nach Geschlecht und Ausbildungsbereichen (Industrie und Handel, Handwerk, Landwirtschaft,öffentlicher Dienst, freie Berufe, Hauswirtschaft).
Schleswig-Holstein
Hamburg und Schleswig-Holstein: Statistiken zu Bildung, Kultur und Rechtspflege
Das gemeinsame statistische Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein bietet Statistiken zu den Bereichen: Schulen, Hochschulen, Kultur, Rechtspflege, Wissenschaft und Forschung.
Thüringen
Thüringen: Statistiken zu Bildung und Kultur
Das Thüringer Landesamt für Statistik bietet Daten zu allgemeinbildenden und beruflichen Schulen, Hochschulen und Kultur.