Thüringen (Qualitätssicherung Berufsbildung)
Eigenverantwortliche Schule und externe Evaluation in Thüringen
Die externe Evaluation ist seit 01.11.2015 vorläufig ausgesetzt.´Eigenverantwortliche Schule und schulische Evaluation´ beschreibt eine Entwicklungsstrategie für alle Thüringer Schulen. Diese nimmt Bezug auf den Qualitätsrahmen schulischer Entwicklung und beschreibt in fünf Bereichen die Prozessqualitäten. Nach Beendigung der Projektphase und mit der Novellierung des Thüringer Schulgesetzes (2009) ist [...]
Dokument von: Thüringer Schulportal
Eigenverantwortliche Schule und externe Evaluation in Thüringen: Mehr Info
Eigenverantwortliche Schule und externe Evaluation in ThüringenLink als defekt melden
Qualitätsrahmen - Qualitätsbereiche schulischer Entwicklung in Thüringen
Eine wichtige Orientierungshilfe für die Beschreibung von Schulqualität stellt der Thüringer Qualitätsrahmen des ´Entwicklungsvorhabens Eigenverantwortliche Schule´ dar. Er beschreibt drei grundsätzliche schulische Qualitätsbereiche: Kontext-, Prozess- und Wirkungsqualitäten.
Dokument von: Thüringer Schulportal
Qualitätsrahmen - Qualitätsbereiche schulischer Entwicklung in Thüringen: Mehr Info
Qualitätsrahmen - Qualitätsbereiche schulischer Entwicklung in ThüringenLink als defekt melden
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Das Thillm ist die zentrale Einrichtung im Thüringer Bildungssystem zur Beratung und Unterstützung aller Schularten bei der ständigen Steigerung der Qualität der Bildung. Das Institut ist verantwortlich für die Lehrerfortbildung in Thüringen, bietet Materialien für die Fortbildung zu den Thüringer Lehrplänen und gibt Empfehlungen zur Auswahl und Beschaffung von [...]