Qualitätsrahmen - Qualitätsbereiche schulischer Entwicklung in Thüringen
[ Qualitätsrahmen - Qualitätsbereiche schulischer Entwicklung in ThüringenLink defekt? Bitte melden! ]
Eine wichtige Orientierungshilfe für die Beschreibung von Schulqualität stellt der Thüringer Qualitätsrahmen des ´Entwicklungsvorhabens Eigenverantwortliche Schule´ dar. Er beschreibt drei grundsätzliche schulische Qualitätsbereiche: Kontext-, Prozess- und Wirkungsqualitäten.
Dokument von: Thüringer Schulportal
Fach, Sachgebiet
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufsbildungspolitik, Berufsbildungsverwaltung
Qualitätsentwicklung, -sicherung, Evaluation und Akkreditierung
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
Allgemeine Kompetenzen
Schlagwörter
Thüringen, Evaluation, Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung, Schule, Schulentwicklung, Unterricht, Eigenverantwortliche Schule,
| Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Anleitung/Manual |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien; Institut@]thillm.de |
| Erstellt am | |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Gehört zu URL |
https://www.schulportal-thueringen.de/schulentwicklung/eigenverantwortlicheschule |
| Technische Anforderungen | Adobe Reader (pdf-Datei) |
| Zuletzt geändert am | 18.10.2017 |