Registrierte User finden bei 4teachers.de umfangreiche Unterrichtsmaterialien, Geschichten, Rätsel, Quizfragen und Kreuzworträtsel für die Sekundarstufe.
09.10.2024
Während sich Sachtexte beispielsweise mit dem Textknacker erschließen lassen, bedarf es bei Erzähltexten einer anderen Methode. Hier bietet sich die POZEK-Methode an. Die POZEK-Methode kommt ursprünglich aus der Religionspädagogik, wo [...]
03.06.2024
"alphaben.app" ist eine kostenpflichtige App für die digitale Leseförderung am Tablet für Kinder ab 6 Jahren bis hin zur Sekundarstufe. Die App beinhaltet über 300 Bücher namhafter Verlage für unterschiedliche Leseniveaus, mit [...]
15.04.2024
Einen Podcast mit Schülerinnen und Schülern erstellen? Davor schrecken viele Lehrkräfte noch zurück, weil sie selbst wenig Erfahrung mit dem Audio-Format haben. Dabei eignet es sich sehr gut, um zum Beispiel die analoge [...]
20.07.2023
Der Textknacker leitet Schüler*innen beim schrittweisen Erarbeiten von Sachtexten an. Um das Vorwissen zu aktivieren und den Ausbau des Wortschatzes zu ermöglichen, findet die ABC-Listen-Methode von Vera F. Birkenbihl Anwendung. Da der [...]
12.06.2023
Der "Wortknacker" bietet Schüler*innen Strategien zum Herausfinden von Wortbedeutungen an. Die Hauptabsicht hinter dem Wortknacker ist es, dem Nichtwissen von Wortbedeutungen ein Repertoire an möglichen Strategien entgegenzusetzen, das [...]
12.06.2023
Das Lautlese-Tandem ist eine effektive und zeitökonomische Methode zur Förderung der Leseflüssigkeit. Die Anleitung ist in Leichter Sprache verfasst und die einzelnen Schritte sind bebildert, weshalb ein Einsatz im Unterricht an [...]
12.06.2023
Die Lesekompetenzen der Kinder im 1. Zyklus unterscheiden sich stark. „Lust am Lesen“ lässt verschiedene Zugänge und Bearbeitungsmöglichkeiten zu analogen wie auch digitalen Medien zu. Die Lernenden erhalten [...]
14.09.2022
Für Lehrkräfte der Klassen 3 bis 6 bietet die Ernst Klett Sprachen GmbH in Kooperation mit der Stiftung Lesen im Rahmen des Projekts „Differenziert lesen - der Vielfalt gerecht werden“ viele Anregungen, Impulse und [...]
04.02.2021
Chat-Geschichten werden über Dialoge erzählt und dargestellt wie in Messengerdiensten üblich. Diese auch Handyromane genannten Stories können mit entsprechender Software selbst erstellt werden. [...]
23.04.2020