Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Politische Bildung"

Was tut die EU für mich?
Die Website bietet verschiedene, einfach lesbare kurze Texte des Wissenschaftlichen Dienstes des Europäischen Parlaments. Der Schwerpunkt liegt darauf, was die Europäische Union tut und welche Auswirkungen sie auf uns alle hat [...]
23.04.2025
Arbeitsmaterialien "Wie geht Demokratie?". Inklusive politische Bildung
Im Rahmen von "Wie geht Demokratie?" entsteht eine Arbeitsbuch-Reihe. Sie bietet Inhalte, um gleichberechtigte politische Teilhabe von Menschen mit Lernschwierigkeiten aktiv zu unterstützen. Hier stehen diese und weitere [...]
03.04.2025
Real-O-Mat
Der Real-O-Mat schaut nicht auf die Wahlversprechen, sondern gleicht das tatsächliche Abstimmungsverhalten der Fraktionen und Gruppen zu aktuellen politischen Themen mit Ihrer persönlichen Position ab. Grundlage sind dabei [...]
18.02.2025
wahl.chat
wahl.chat ist ein interaktives KI-Tool, das dabei hilft, sich über die Positionen und Pläne der Parteien zur Bundestagswahl 2025 zu informieren. Man kann dem KI-Assistenten Fragen zu verschiedenen politischen Themen stellen, und [...]
17.02.2025
Wähl weise – mit WAHLWEISE
Das Unternehmen AI-UI GmbH hat eine KI-gestützte Entscheidungshilfe für die Bundestagswahl 2025 entwickelt. WAHLWEISE ermöglicht ein unkompliziertes Chatten mit den Wahlprogrammen der Parteien. Man kann spezifische Fragen [...]
17.02.2025
DeinWal zur Bundestagswahl 2025
Mit DeinWal können die Abstimmungen der letzten Legislaturperiode von 2021 - 2025 nachgespielt werden. In der Auswertung sieht man, welche Parteien im eigenen Sinne abgestimmt haben. Hier sagen die Parteien nicht, wie sie zu einem [...]
31.01.2025
WahlSwiper zur Bundestagswahl 2025
Zur Bundestagswahl 2025 haben 31 Parteien ihre Antworten beim WahlSwiper übermittelt. Die politischen Fragen können mit Ja oder Nein beantwortet werden, der WahlSwiper errechnet dann die Übereinstimmung mit den Antworten der [...]
31.01.2025
Bundestagswahl 2025: Materialien der Bundeszentrale für Politische Bildung
Die Bundeszentrale für Politische Bildung bietet Kurzinformationen, Grundlagenwissen rund um die Wahl, Publikationen, Unterrichtsmaterialien, Veranstaltungen und Medienangebote zur Bundestagswahl.
31.01.2025
Online-Ratgeber zur Bundestagswahl 2025 mit ausführlicher Linkliste
Das Portal bietet hilfreiche Links und Hintergrundinfos zur Bundespolitik und der Bundestagswahl mit Partei-Infos, Wahl-Tools, Kandidatenvideos, TV-Debatten und Artikeln zur Wahl.
30.01.2025
Raum für Demokratie. Ein Ort für Austausch zur Bundestagswahl
Es gibt zahlreiche Orte in Deutschland, an denen Menschen zusammenkommen und sich austauschen – in Bildungseinrichtungen, Unternehmen, Vereinen oder auch kulturellen Einrichtungen wie Buchläden oder Kunst- und Kulturzentren. [...]
13.01.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage