Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

WahlSwiper zur Bundestagswahl 2025

h t t p s : / / w w w . v o t e s w i p e r . o r g / d e / d e u t s c h l a n d / b u n d e s t a g s w a h l - 2 0 2 5Externer Link

Zur Bundestagswahl 2025 haben 31 Parteien ihre Antworten beim WahlSwiper übermittelt. Die politischen Fragen können mit Ja oder Nein beantwortet werden, der WahlSwiper errechnet dann die Übereinstimmung mit den Antworten der Parteien. Der WahlSwiper ist ein gemeinnütziges Projekt, das von Bürgern für Bürger gemacht wird. Der WahlSwiper wurde erstmals 2017 zur Bundestagswahl veröffentlicht und von Max Mitschke, Steven Siebert und Matthias Bannert erfunden, die zusammen das Kreativstudio für Code und Content MOVACT betreiben. Inzwischen wird der WahlSwiper in Kooperation mit Prof. Uwe Wagschal und der Universität Freiburg entwickelt.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Deutschland, Bundestagswahl, Entscheidungshilfe, Frage, Partei, Politische Einstellung, Wahlverhalten, Wahlhilfe,

Bildungsbereich Erwachsenenbildung
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit VoteSwiper e. V., info@voteswiper.org
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Gehört zu URL https://www.voteswiper.org/‌de
Zuletzt geändert am 31.01.2025

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage