Unter dem Titel „Wissenschaftsfreiheit sichern – Wissen, Demokratie und Fortschritt schützen und stärken“ bezieht die Wissenschaftsministerkonferenz Stellung gegen politische Einflussnahme auf Forschung und [...]
07.07.2025
Das Positionspapier stellt in zwölf Impulsen konkrete Handlungsansätze vor, Hochschulkooperationen zwischen deutschen Wissenschaftsakteuren und denjenigen aus Ländern mit mittlerem und niedrigem Einkommen gleichberechtigt [...]
21.10.2024
Im Jahr 2022 beschreitet das Wissenschaftsjahr neue Wege: Dieses Mal steht kein einzelnes Thema im Fokus, sondern unter dem Motto "Nachgefragt!" sind alle Bürger*innen dazu aufgefordert, Fragen an die Wissenschaft zu [...]
15.02.2022
Wissenschaft und Politik treten über Bürgerdialoge, Bürgerräte und andere Beteiligungsformate in einen direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Neue Ziele und Ideen werden so gemeinsam geschaffen [...]
17.01.2022
Englischsprachiges Dokument zur Tätigkeit der Bundesregierung im Rahmen der Strategie zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung, u.a. mit einem Schwerpunkt zum Vorsitz der EU-Ratspräsidentschaft im 2. Halbjahr [...]
14.12.2021
Am 24.11.2021 wurde der Koalitionsvertrag zwischen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP veröffentlicht. Zu den Themen Bildung und Forschung enthält der Vertrag Ausführungen ab Seite 19 unter der Überschrift [...]
26.11.2021
In diesem Portal finden Interessierte den Kodex "Leitlinien zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG). Ziel des Kodex ist es, eine Kultur der wissenschaftlichen Integrität in [...]
14.12.2020
Datensouveränität erlangen, datenbasierte Innovationen entwickeln, Datenkompetenzen vermitteln: Das sind die Ziele des "Aktionsplan Forschungsdaten", mit dem das BMBF die Datenkultur in Bildung, Wissenschaft und [...]
03.02.2025
Broschüre zu Urheberrecht in der Hochschullehrre und Forschung, mit Auszügen aus dem Gesetz. Themen sind u.a. Nutzungsrechte, Lizenzen, Open Access, Data Mining.
27.09.2023
In der Definition der Bundesregierung umfasst die Bioökonomie die Erzeugung, Erschließung und Nutzung biologischer Ressourcen, Prozesse und Systeme, um Produkte, Verfahren und Dienstleistungen in allen wirtschaftlichen Sektoren [...]
14.02.2020