Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

Neueste Onlineressourcen zu "Deutsch als Zweitsprache"

Kostenlose Unterrichtsmaterialien für den Deutschunterricht draußen – zur Förderung der Sprachkompetenz und des Umweltbewusstseins
Ziel des Projekts ist es, Deutschunterricht mit Umweltbildung zu verknüpfen und Lehrkräfte zu ermutigen, Lernprozesse aus dem Klassenzimmer in die Natur oder ihre städtische Umwelt zu verlagern. Gerade Bewegung, praktische Erfahrungen [...]
28.04.2025
Unterrichtskonzepte und Fortbildungsangebote: Deutsch und Deutsch als Zweitsprache - vom Kompetenzverbund lernen:digital
Die Broschüren des Kompetenzverbunds lernen:digital bieten mithilfe von Informationstexten und Unterrichtsentwürfen einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von digitalen Medien, Werkzeugen und Methoden im [...]
09.04.2025
Deutsch lernen mit dem British Council
Ressourcen zum Deutsch lernen, mittleres Miveau
13.03.2025
Dandelin geht zur Schule - Mehrsprachigkeit alltagsnah und spielerisch fördern - von EduSkills+
Das Projekt zielt darauf ab, Eltern dabei zu unterstützen, ihre Kinder erfolgreich mehrsprachig zu erziehen. Auf der Plattform finden Sie praktische Tipps, die App "Dandelin geht zur Schule" und das Handbuch "Mehrsprachigkeit bei Kindern [...]
08.01.2025
DaZ/DaF: Kostenlose Übungen zur deutschen Grammatik
Die Sprachschule Aktiv Wien bietet neben Sprachkursen auch Online-Übungen an, die sich für das selbstgesteuerte Lernen zu Hause eignen. Die Übungen ergänzen optimal die angebotenen Deutschkurse und stehen frei zur [...]
18.12.2024
SIEGER SEIN - Filmpädagogische Begleitmaterialien (ab der Grundschule)
Mona ist elf Jahre alt, kann besser Fußball als Deutsch und ist neu an der Schule in Berlin-Wedding. Mit ihrer kurdischen Familie musste sie aus dem Krieg in Syrien fliehen und versucht nun, mit ihrem neuen Leben klarzukommen. Doch mit [...]
23.09.2024
Sprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft
Das Metavorhaben "Sprachliche Bildung in der Einwanderungsgesellschaft" begleitet die gleichnamige Förderrichtlinie des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). Ziel ist es, die Arbeit der geförderten Projekte zu [...]
12.08.2024
Trickfilme für das spielerische Erlernen der deutschen Sprache - bei trixmix.tv
Diese Seite ist ein Sprachspielplatz: Hier kann man mit Bildern, Stimmen und Worten spielen und die deutsche Sprache lernen und neu entdecken. Viele Trickfilme sind von Kindern und Jugendlichen gemacht, die gerade erst in Berlin angekommen [...]
04.10.2024
Bildungsinitiative "GIMAGINE" (Goethe-Institut Vereinigtes Königreich)
In London und Glasgow organisieren die Goethe-Institute Sprachprogramme für 14- bis 18-jährige Schülerinnen und Schüler, die gerne Deutsch lernen wollen, und vermitteln vereinzelt sogar Lehrkräfte an Schulen. Im [...]
08.08.2024
Zuwanderung Deutsch als Zweitsprache – diese Schulen haben erfolgreiche Konzepte entwickelt - beim Deutschen Schulportal
Wie lernen zugewanderte Kinder und Jugendliche am besten Deutsch? Sprachbad im Regelunterricht oder DaZ-Unterricht in Kleingruppen? Das Schulportal hat sich zwei verschiedene Konzepte von Schulen aus dem Preisträgernetzwerk des Deutschen [...]
04.03.2024

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)

Teile diese Seite:
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Mastodon
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Facebook
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: X
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: Whatsapp
  • Externer Link, öffnet neuen Tab: LinkedIn
  • Externer Link, öffnet Mailanwendung: E-Mail
  • Copylink: URL in Zwischenablage