SINUS-Jugendforschung: Ergebnisse einer Repräsentativ-Umfrage unter Jugendlichen 2024/2025
Im Auftrag der BARMER hat das SINUS-Institut im Oktober 2024 zum 4. Mal eine repräsentative Online-Befragung unter 2.000 Jugendlichen im Alter von 14 bis 17 Jahren durchgeführt. Zum Einsatz kam auch das Sinus-Modell für jugendliche Lebenswelten. Die Themen der Befragung umfassen: Zukunftsoptimismus und Lebenszufriedenheit, Cyber-Mobbing, Klimawandel und Gesundheit, Künstliche Intelligenz, HPV-Impfungen, Mental Health – Erste Mentale Hilfe, Mediennutzungsverhalten: Gesundheitsinformationen sowie berufliche Informationen.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
fachunabhängige Bildungsthemen
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Schlagwörter
Umfrage, Klimawandel, Künstliche Intelligenz, Mediennutzung, Mental Health, Optimismus, Studie, Zufriedenheit, Jugendliche,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
|---|---|
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Sinus Markt- und Sozialforschung GmbH |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://www.sinus-institut.de |
| Zuletzt geändert am | 13.11.2025 |