"Berufsorientierung frei von Geschlechterklischees." – Am 28. April 2022 ist wieder Girls'Day und Boys' Day
Mädchen, die Schornsteinfegerinnen werden möchten und Jungen als Grundschullehrer? Beim Girls' und Boys' Day am Donnerstag, 28. April, probieren Schülerinnen für einen Tag "typische" Männerberufe und Schüler "typische" Frauenberufe aus. Unter dem Motto "Es zählt, was du willst" sammeln Mädchen und Jungen an den Aktionstagen praktische Erfahrungen und testen dabei sich und ihre Fähigkeiten. Nicht selten entsteht daraus ein neuer Berufswunsch.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Schulwesen allgemein
Außerschulischer Lernort, Aktivitäten, Klassenfahrt, Exkursion
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Arbeitslehre, Berufswahl
Schlagwörter
Ausbildungsbetrieb, Beruf, Berufschance, Berufsorientierung, Betrieb, Betriebserkundung, Frauenberuf, Geschlecht, Geschlechterrolle, Geschlechterstereotyp, Handwerk, Hochschule, Junge, Klischee, Mädchen, Mädchenförderung, Männerberuf, Naturwissenschaftlich-technischer Beruf, Orientierungsveranstaltung, Rollenbild, Schüler, Schülerin, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Sozialer Beruf, Studienorientierung, Technischer Beruf, Unternehmen, Weiterführende Schule, Boys`Day, Girls`Day, Zukunftstag, Aktionstag, Schnuppertag, Schnupperangebot, Geschlechterklischee, Jungenförderung,
Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 28.04.2022 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 28.04.2022 |