"Gegenseitiger Respekt, Vielfalt und Teilhabe sind selbstverständlich." – Indiwi lebt Inklusion
Indiwi ist eine innovative, offene und außerschulische Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung in Berlin-Kreuzberg. Das Besondere an ihren Angeboten ist, dass Inklusion immer an erster Stelle steht, sodass Kinder mit und ohne Beeinträchtigung gemeinsam an allen Aktivitäten teilnehmen können. Inklusion wird als sozialer Prozess verstanden, in dem jeder Mensch so anerkannt wird, wie er ist. Stärken werden hervorgehoben und jede*r in der eigenen Persönlichkeit und Entwicklung gefördert. Alle lernen Verantwortung für sich und ihre Mitmenschen zu übernehmen. Die Teilnehmenden üben, sich kritisch mit Themen auseinanderzusetzen, eine eigene Meinung zu bilden und Entscheidungen zu treffen.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Prinzipien der Behindertenpädagogik
Inklusion, Integration
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Kinder- und Jugendhilfe
Jugendarbeit / Jugendsozialarbeit / Jugendschutz
außerschulische Jugendarbeit
Schlagwörter
Berlin, Außerschulische Einrichtung, Begegnung, Behinderung, Bewegungsangebot, Bewegungsspiel, Freizeitangebot, Freizeiteinrichtung, Inklusion, Integration, Jugendarbeit, Netzwerk, Spiel, Sport, Indiwi, Kinder- und Jugendarbeit, Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung, Beeinträchtigung, inklusives Angebot, movinBerlin,
Bildungsbereich | Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; Bildung-plus-Innovation@dipf.de |
Erstellt am | 14.10.2021 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 14.10.2021 |