Aus couragierten Kindern werden couragierte Erwachsene – Der Verein Aktion Zivilcourage e.V. bietet Projekte zur Demokratiepädagogik und politischen Bildung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an
Der Verein Aktion Zivilcourage e.V. in Sachsen will Demokratie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene erlebbar machen und sie dazu ermutigen, Verantwortung zu übernehmen, eigene Ideen zu realisieren und an kommunalen Prozessen teilzuhaben. Gesellschaftliche und politische Bildungsangebote werden in Form von Workshops und Fortbildungen für alle Altersgruppen und für Pädagog*innen angeboten und Begegnungen zwischen Menschen verschiedener Hintergründe ermöglicht. Das Projekt "Couragierte Kinder" zeigt z.B. schon Kita-Kindern, wie sie ihre Probleme gewaltfrei lösen können und motiviert sie dazu, ihre Meinung zu äußern.
Fach, Sachgebiet
-
Elementarbildung
Pädagogik
Partizipation
-
Schule
sozialkundlich-philosophische Fächer
Politik
Politik in Deutschland
Kommunale Ebene
Schlagwörter
Sachsen, Bildungsangebot, Demokratie, Demokratisch Handeln, Engagement, Erwachsener, Fortbildung, Gesellschaftliches Leben, Jugendlicher, Kind, Mitgestaltung, Pädagoge, Politische Bildung, Verantwortung, Verantwortungsübernahme, Workshop, Zivilgesellschaft, Demokratiebildung, Demokratiepädagogik, Aktion Zivilcourage,
Bildungsbereich | Kindertageseinrichtungen / Tagespflege; Vorschule; Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung; Sonderschule / Behindertenpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; Bildung-plus-Innovation@dipf.de |
Erstellt am | 02.09.2021 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 02.09.2021 |