Suche

German Education Server Eduserver Gebärdensprache DGS-Button Leichte Sprache LS-Button
Erweiterte Suche

Ariadne Pfad:

Inhalt

"Es ist wichtig, Mädchen zu stärken und sie auch auf dem Weg zu unterstützen, andere Berufe zu ergreifen, als es den Klischees entspricht." – das Programm "Wir stärken Mädchen"

h t t p s : / / w w w . b i l d u n g s s e r v e r . d e / i n n o v a t i o n s p o r t a l / b i l d u n g p l u s a r t i k e l . h t m l ? a r t i d = 1 2 2 4

Das Programm "Wir stärken Mädchen", das die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit der Stiftung "RTL – Wir helfen Kindern" durchführt,  will die Auseinandersetzung mit geschlechteruntypischen Berufsbildern und Kompetenzen für eine chancengerechte und selbstbestimmte Zukunft fördern und Mädchen Mut machen, ihren eigenen Weg jenseits von Klischees zu gehen. 33 Projekte an Schulen in Nordrhein-Westfalen (NRW), Berlin und Rheinland-Pfalz werden bis zum Sommer 2022 mit finanziellen Mitteln, Vernetzungs- und Online-Angeboten sowie Fachveranstaltungen unterstützt.

Fach, Sachgebiet
Schlagwörter

Berlin, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Berufsausbildung, Berufsorientierung, Berufswahl, Chancengleichheit, Gender Mainstreaming, Informatik, Mädchen, Mädchenförderung, Mathematik, Mentoring, Naturwissenschaften, Selbstbestimmung, Studienwahl, Studium, Technik, Leitbild, Schule: Schulprojekt, MINT-Fächer,

Bildungsbereich Sekundarstufe I
Ressourcenkategorie Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit Schraml, Petra; Bildung-plus-Innovation@dipf.de
Erstellt am 15.04.2021
Sprache Deutsch
Rechte Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung
Zugang ohne Anmeldung frei zugänglich
Kostenpflichtig nein
Gehört zu URL https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/‌bildungplus.html
Zuletzt geändert am 15.04.2021

Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)