"Teilhabe in, an und durch Medien." – Inklusive Medienbildung an Schulen
[ "Teilhabe in, an und durch Medien." – Inklusive Medienbildung an SchulenLink defekt? Bitte melden! ]
Die Corona-Pandemie macht deutlich, wie wichtig digitale Kompetenzen für die gesellschaftliche Teilhabe sind, und zwar sowohl für Menschen ohne als auch mit Beeinträchtigung. Die Online-Redaktion von "Bildung + Innovation" sprach mit Prof.in Dr. Anna-Maria Kamin von der Universität Bielefeld, die schon seit mehreren Jahren Fragen im Themenfeld Medienbildung in inklusiven Bildungskontexten bearbeitet, darüber, wie Medienbildung und Inklusion zusammen umgesetzt werden können.
Fach, Sachgebiet
-
Behindertenpädagogik
Sonderschule / Förderschule, Inklusive und Integrative Erziehung
-
Berufliche Bildung
Berufliche Bildung allgemein
Berufspädagogik, Didaktik
Mediendidaktik, E-Learning
-
Schule
Schulwesen allgemein
Allgemeine Didaktik
-
Schule
Schulwesen allgemein
Lehrerberuf
Lehrerbildung
Schlagwörter
Barrierefreiheit, Behinderter, Benachteiligter Jugendlicher, Benachteiligtes Kind, Berufsbildung, Bildungschance, Digitale Medien, Digitalisierung, Inklusion, Lehrerbildung, Mediendidaktik, Medieneinsatz, Medienkompetenz, Schule, Schulentwicklung, Vielfalt, Medienbildung, inklusive Medienbildung, Medienkonzept, Lehrkonzept, Kompetenzförderung, Teilhabe, Bildungsgerechtigkeit, Digitale Bildung,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Berufsbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra [Interviewer]; Kamin, Anna-Maria [Interviewter]; Bildung-plus-Innovation@dipf.de |
Erstellt am | 18.03.2021 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 18.03.2021 |