"Sie erleben, dass sie wichtig sind." – Ehrenamtliches Engagement als Unterrichtsfach
Der Beitrag stellt das Service-Learning-Programm "sozialgenial – Schüler engagieren sich" der Stiftung Aktive Bürgerschaft vor. "Was kannst Du gut, was anderen nützt?" – ausgehend von dieser Frage setzen sich Schüler*innen in Nordrhein-Westfalen und Hessen im Rahmen des Projekts, das Unterricht mit bürgerschaftlichem Engagement verknüpft, für ihre Mitmenschen und die Gesellschaft ein.
Fach, Sachgebiet
Schlagwörter
Hessen, Nordrhein-Westfalen, Engagement, Schüler, Schule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II, Gemeindepraktikum, Sozialgenial, Stiftung Aktive Bürgerschaft, Ehrenamt,
| Bildungsbereich | Sekundarstufe I; Sekundarstufe II |
|---|---|
| Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
| Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; Bildung-plus-Innovation@dipf.de |
| Erstellt am | 21.01.2021 |
| Sprache | Deutsch |
| Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
| Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
| Kostenpflichtig | nein |
| Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
| Zuletzt geändert am | 21.01.2021 |