"Die Kinder lernen spielend, sich auszudrücken." – Der Verein Kindersprachbrücke Jena e.V. setzt sich mit Kursen und Weiterbildungen für die Sprachförderung ein
Der Verein Kindersprachbrücke Jena e.V. vermittelt Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in Sprachkursen Grundkenntnisse der deutschen Sprache und fachsprachliche Inhalte, damit sie es in der Schule leichter haben. Der interkulturelle Ansatz spielt bei allen Kursen eine große Rolle.
Fach, Sachgebiet
-
Schule
Sprachen und Literatur
Deutsch
Deutsch als Zweitsprache
Sprachliche Fertigkeiten
-
Sozialarbeit / Sozialpädagogik
Arbeitsfelder der Sozialarbeit/Sozialpädagogik
Ausländer / Flüchtlinge / Migration
Schlagwörter
Jena, Thüringen, Deutsch als Zweitsprache, Fachsprache, Integration, Interkulturelle Bildung, Jugendlicher, Kind, Migrationshintergrund, Sprachförderung, Sprachunterricht, Verein,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Berufsbildung; Sozialarbeit / Sozialpädagogik |
---|---|
Ressourcenkategorie | Artikel/Aufsatz/Bericht/Thesenpapier |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; Bildung-plus-Innovation@dipf.de |
Erstellt am | 19.11.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 19.11.2020 |