"Stagnation statt Fortschritt." – Pressedossier zum "Bildungsmonitor 2020"
[ "Stagnation statt Fortschritt." – Pressedossier zum "Bildungsmonitor 2020"Link defekt? Bitte melden! ]
Am 14. August ist der "Bildungsmonitor 2020" veröffentlicht worden. Die Vergleichsstudie, die das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) Köln im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) seit 2004 jährlich erstellt, bewertet anhand von 12 Handlungsfeldern und 93 Indikatoren, inwieweit die Bundesländer Bildungsarmut reduzieren, zur Fachkräftesicherung beitragen und Wachstumskräfte stärken. Im Dossier sind Dokumente, Pressemitteilungen und Stellungnahmen sowie Presse-, Rundfunk- und Fernsehbeiträge zum "Bildungsmonitor 2020" zusammengestellt.
Fach, Sachgebiet
-
Bildungswesen allgemein
Bildungspolitik, Bildungsplanung, Bildungsverwaltung
-
Bildungswesen allgemein
Bildungsstatistik allgemein
-
Bildungswesen allgemein
Bildungssysteme
Deutschland
Schlagwörter
Bildungsindikator, Bildungsmonitoring, Bildungssystem, Bundesland, Institut der Deutschen Wirtschaft, Presse (Publizistik), Pressedokumentation, Schulqualität, Studie, Vergleichsuntersuchung, Bildungsmonitor 2020, Bildungsarmut, Corona,
Bildungsbereich | Grundschule; Sekundarstufe I; Sekundarstufe II; Hochschule; Berufsbildung; Erwachsenenbildung |
---|---|
Ressourcenkategorie | Index/Katalog/Datenbank/Bibliographie |
Angaben zum Autor der Ressource / Kontaktmöglichkeit | Schraml, Petra; bildung-plus-innovation@dipf.de |
Erstellt am | 18.08.2020 |
Sprache | Deutsch |
Rechte | Keine Angabe, es gilt die gesetzliche Regelung |
Zugang | ohne Anmeldung frei zugänglich |
Kostenpflichtig | nein |
Gehört zu URL |
https://www.bildungsserver.de/innovationsportal/bildungplus.html |
Zuletzt geändert am | 20.08.2020 |